Achso ja ist bei mir aber genauso mein Stepper sitzt in Höhe der Zündspule
Da das aber schon seit 200.000 km so ist hab ich keine Lust erstmal was zu ändern. Hab im kalten zustand nur bisschen schwankungen im LL das legt sich aber und dann läufts wunderbar.
Beiträge von Natic
-
-
Achso dann hab ich es falsch verstanden sorry
Dann müsste der Bescheid gültig sein. Nur sind wir halt in D und da muss halt alles ordnungsgemäß eingetragen sein. Das nervt manchmal echt
Wie läuft deine Anlage eigentlich, hatte in irgendeinen LPG Forum gelesen das du irgendwelche Problemchen hattest?
-
Wenn du alle Papiere hast und die E-Nummern alle stimmen ist die GSP meistens ein Ding von einer halben Stunde. Dort wird halt der richtige Einbau, alle angebauten Teile nach Abgasgutachten und E-Nummern verglichen und eine Dichtheitsprüfung gemacht. Dann kriegst du nen Schein und kannst die Anlage eintragen lassen. Wenn du Pech hast stimmt irgendwo ne Nummer nicht , und du musst nachbessern lassen. Solange fährst du ohne Betriebserlaubnis durch die Gegend.
-
-
Nein du kannst die Hebel jeweils einzeln kaufen. Gibts auch oft gebraucht bei ebay aber neu ist halt neu
Musst nur auf den richtigen achten. Große oder kleine Lenksäule.
-
Sollte doch eigentlich wenn er Temperaur hat im LL immer min 2 bar haben
-
Da die Werte für den Öldruck sehr gut sind , würde ich auch auf den Öldruckschalter tippen.
-
Kannst du das nächste mal bitte Punkt und Komma benutzen
Das liest sich echt scheisse
Zu deinem Problem wird wie immer mal der Lenkstockschalter für den Wischer sich verabschiedet haben. Neuen rein und dann sollte es auch wieder Funktionieren.
-
Mir ist auch letztens das Pedal auf den Boden zurückgeschossen als ich grade wenden wollte, und das auch noch 40 km von zu Hause. Also 40 km ohne Kupplung Schalten,was ein Spaß. Zu Hause angekommen erstmal alles inspiziert Bremsflüssigkeit hat er nicht verloren.
Wir waren auch erstmal recht ratlos Geberzylinder war sogar trocken. Erst beim Ausbau haben wir gesehen das die Kolbenschubstange die mit dem Pedal verbunden ist , gebrochen war. Ich glaub ich hab kraft wie HULK
im Fuß :D. Also neuen rein Entlüftet (was für ne Arbeit) und alles wieder paletti.
Weiß nicht ob das bei dir auch sein kann. Evtl bau mal unterm Lenkrad die Verkleidung ab und schau dir dein Kupplungspedal und die Betätigung dazu an, Manschette trocken?
Beweg auch mal das Pedal per Hand langsam nach unten wenn das Pedal von alleine runterschießt ist die Feder am Hebelwerk noch i.O.
Somit würde ich erstmal den Geberzylinder unter die Lupe nehmen und ggf tauschen und entlüften. Und dann weitersehen.
LG
-
Ist es eigentlich möglich PDF's einzufügen oder reinzukopieren ?
-
Machen eigentlich alle die einen "geprüften Gasmann"
haben sprich Dekra, KÜS und wie sie alle heissen. Eigentlich ist das meistens auch nur eine Sicht und Dichtigkeitsprüfung
AU wird ja auf Benzin gemacht ,kostet glaub ich um die 23,00 € zirka.
Inspektion ist halt wie die Inspektion beim Auto, nur halt bezogen auf die Gaslage. Filtertausch, Dichtheitsprüfung, Funktionsprüfung. ggf. Einstellarbeiten. je nach dem wie er läuft, und was für ein Umrüster es ist. Pflicht ist es aber nicht.
-
Jap die GAP soll alle 2 Jahre wie die TÜV Prüfung durchgeführt werden.
-
Das ist bei mir genauso und völlig normal. Da das Gas anders verbrennt kommt es halt zu mehr Kondenswasser. Hab manchmal auch manchmal soviel qualm als hätte ich einen V12 Big-Block
-
Gute Idee funktioniert bis jetzt ohne Fehler. Nur fehlt bei mir halt LPG und ist bei mir das Bild ziemlich gestrecht.
Und wenn man es für 1 Fahrzeug benutzt ist es immer nervig am Anfang das Fahrzeug auszuwählen. Könntest ja evtl. wenn einer ein 2tes Auto einfügt , diese Auswahl einfügen wenn möglich
Sonst ist das Programm recht gut und einfach. auch wenn ich noch nie meinen Verbrauch dokumentiert habe ist das doch schon recht hilfreich um zu sehen wo das ganze Geld hingegangen ist
LG
-
nein hat er nicht aber das qualem kommt aber schon bei +10grad, an der ampel sehe ich hinten fast die autos gar nicht mehr und die Rauchwolke überholt mich manchmal sogar.
Kannst du den "Qualm" näher beschreiben ?
Ist es der typische "Kondenswasser-Qualm" wie es bei kalten Motor immer ist?
oder ist es ein richtig dichter meist Schneeweißer Qualm der überproportionale Mengen raushaut? Wenn ja auf jeden Fall Kühlwasser-, und Ölstand checken Geruch und Farbe vom Kühlwasser, Öl sauber und riecht noch i.O.?
Kerzenbild sagt auch viel darüber aus , mal rausdrehen und schauen wie die Aussehen. Btw. was hast du für Kerzen drin ?
LG Natic
-
Ich war da auch mal 2 jahre nicht.
Jetzt mit Tüv zusammen gemacht und wayne alles dicht 0 Probleme. Nur weiß ich halt wie es riechen darf und wo was undicht sein könnte. Da passiert nix und meine Anlage ist schon seit 200.000 km verbaut und immernoch dicht
-
Hat er das denn auch im Sommer gemacht ?
-
Warum einfach wenn es auch kompliziert geht ?
-
Hört sich relativ sicher nach Verpolung am TMT an. Probier es erstmal an einer Seite und hör dann nochmal.
LG Natic
-
Hab schonmal 9-9,5 geschafft nur da war das schon entspanntes rumgeschleiche
Und bei Leistungsschwächeren Motoren verbraucht man meistens eh mehr um auf GEschwindigkeit zu kommen.