Beiträge von fabi_fährt

    Und mit 350 € solltest du nix erwarten, das wird bretthart und sicherlich nicht vergleichbar mit nem guten fahrwerk.. :hmm:

    Kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.


    Ab 450€ geht's einigermaßen standesgemäß los!

    Alles Klar, dann leg ich mir da schonmal etwas mehr Geld zur Seite. Kann mir ja immer mal was zur Seite legen.


    Ich werd nur wahrscheinlich die nächsten 2 Monate an relativ günstige Felgen (205/40/R17) kommen und so große Felgen sehen halt mit dem Cross-Look nicht soo bombe aus :>


    Wenn ich mir bis nächstes Jahr Geld zur Seite leg und es im Sommer mache, sollte ich locker 500-700€ aufbringen, hoffentlich gibts dafür was angenehmes :D


    -


    Aber klar, der Komfort sollte nicht zuu kurz kommen, ein Kollege von mir hat ein relativ günstiges Fahrwerk verbaut und die Straßen hier in meiner Region sind damit dann doch, naja, qualvoll

    Aloha Community,


    ich möchte gerne meine Audi 80 B4 Limo Bj. 94 tieferlegen. Allgemein bin ich grade dabei, das Auto optisch etwas umzugestalten, da mir dieser Cross-Look nicht so zusagt.


    Sou, ich habe mich natürlich schon fleißig eingelesen, durch sämtliche Foren, Suchfunktionen, Google und sonstiges geprügelt, aber wie das nunmal bei uns Anfängern so ist, gibts dann doch noch ein paar Fragen, die ich nirgends wirklich klar beantwortet bekommen habe.



    1) Welche Tieferlegung könnt ihr mir empfehlen?
    Ich dachte an die Keilform, da das Heck scheinbar mit der Zeit anfängt abzurutschen. 60/40 ist mir tief genug, nur kommt damit die nächste Frage auf;


    2) Von welchem Hersteller?
    Wie gesagt, hab ich mich durch mehrere Seiten geprügelt, aber niemand kann ne klare Antwort darauf geben. Da ich Azubi bin, kann ich mir auch nicht das Top Fahrwerk schlechthin leisten, aber als Budget habe ich mir 350€ vorstellt.


    3) Fahrwerk oder nur Federn?
    Was ist der Vorteil eines komplett Fahrwerks gegenüber den Federn?


    4) Wo krieg ich das her?
    Hab mich durch mehrere Internetshops geklickt, diese sehen aber entweder immer gleich, oder auffällig unseriös aus.


    5) Was muss (sollte) ich mittauschen?
    Ich habe irgendwo gelesen, dass man eventuell die Domlager gleich mittauschen soll, da diese scheins schnell kaputt gehen. Was sollte ich noch alles mittauschen, was macht Sinn?



    Über sämtliche Antworten wäre ich sehr dankbar :)


    Gruß,
    Fabi