Erstmal danke an Peter_Pan_6666, dass du hier deine Erfahrungen und Eindrücke mit uns teilst!
Ich finde es super wenn sich jemand die Mühe macht und auch mal hinter die Kulissen schaut.
Ich kann zu den V6 im B4, Coupé oder Cabrio direkt nichts sagen, hatte jedoch mehrere C4 mit V6 in meinem Besitz. Darunter den ACK 2.8er 30V mit 193PS im Avant quattro, einen AAH 2.8er 12V mit 174PS im Avant quattro und aktuell einen ABC 2.6er mit 150PS in einer Limo quattro.
Von diesen 3 Motoren, finde ich den 2.6er am angenehmsten zu fahren, obwohl ich den auch erst nicht wollte.
Ich habe das Auto für fast geschenkt bekommen, da umfangreiche Blecharbeiten anstehen und habe ihn vorher nicht mal Probe gefahren! Als er dann angemeldet war, war ich positiv überrascht wie harmonisch dieses schwere Auto mit dem 2.6er zu bewegen ist. Ich kann nicht so genau beschreiben warum aber er ist mir von der Leisungsentfaltung der Liebste der 6 Zylinder.
Was den Verbrauch angeht fahre ich fast nur Langstrecke mit um die 10 Liter trotz der fast 300tkm.
Natürlich war der 30V mit den 193PS eine andere Hausnummer, jedoch aufgrund von NW-Verstellung und Saugrohrumschaltung hatte er eine völlig andere Leistungsentfaltung. Die Verbräuche waren in etwa identisch. Ein weiterer Vorteil des 2.6er ist, keine Saugrohrumschaltung keine NW-Verstellung und diese Dinge gehen somit auch nicht kaputt.
Was mich wirklich überrascht, dass die defekte Umschaltung beim AAH so viel Leistungsverlust zur Folge hat. Das sich das auf den Verbrauch auswirkt, kann ich mir allerdings nicht vorstellen.