Das man für 2500 nix gutes bekommt würde ich so nicht stehen lassen.
Du kannst Glück haben und bekommst einen guten Wagen für wenig Geld oder eben anders rum.
Meinen B3 quattro habe ich vor 3 Jahren für 600€ gekauft, mit 5 Monaten Rest-TÜV. Hauptsächlich habe ich in der Zeit Wartung und Verschleiß gemacht.
Der Wagen hatte einen leichten Streifschaden auf der Beifahrerseite, das habe ich nach und nach wenn Geld da war in Eigenleistung erledigt.
Das Auto hatte keinen Wartungsstau beim Kauf und ich habe auch alles immer gleich erledigt, sonst hat man wie bei dir jetzt, einen Haufen Kosten auf einmal. Noch schlechter natürlich, wenn man auf eine Werkstatt/Hilfe angewiesen ist.
Das nur als Beispiel.
Was das Abstoßen angeht, da bin ich im Moment etwas vorsichtig! Ich denke bei der aktuellen Marktsituation sollte man besser altes, bewährtes behalten und pflegen, da weiß man was man hat.
Noch dazu kommt, dass die Talsohle bei unseren Autos erreicht ist. Also billiger werden sie nicht mehr. Deshalb bin ich der Meinung, jeder € den du in einen Audi 80 steckst, ist gut angelegt.
Zum Ölverbrauch: 1l auf 1000km ist sicher nicht normal, auch wenn mal irgendwo geschrieben wurde, das dies noch vertretbar sei.
Fahr mal ein Auto mit Ölverbrauch 1l auf 1000km, da hast du schnell keinen Bock mehr drauf. Es deutet einfach darauf hin, daß etwas nicht in Ordnung ist!
Die Ursachen können vielfältig sein. Schaftabdichtungen wurden schon genannt, Kolbenringe können ursächlich sein. Das muss man genauer prüfen.
Mach den Hobel fertig und erfreu dich daran! Sowas gibt's heute nicht mehr für egal wieviel Geld!
Grüße