Beiträge von Hobbl81

    Hallo


    Hab heute beim Freundlichen die Schellen für meinen Krümmer bestellt, sollten morgen kommen und werden dann abends verbaut.
    Vor zwei Tagen habe ich mal das Kaltstartventil abgesteckt und die Spannung beim Warmstart gemessen 0,0V. Zum Ausbau bin ich leider noch nicht gekommen. Habs abgesteckt gelassen und seit dem springt er im Kaltstart besser an und ich habe das Gefühl dass er kraftvoller beschleunigt.
    Lambdasonde hatte ich auch mal abgesteckt, im Teillastbereich keine Leistung und Ruckeln, erst bei Vollgas (dann ja ohne Lambdaregelung) Leistung. Bei der letzten Angabe zur Spannung der Sonde ist mir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen, bei neuer Messung hab ich festgestellt 0,35V langsam abfallend gegen 0
    Beim Fehlercode ausblinken kam 2341 Lambda-Regelung


    Gruß Johannes

    Hallo


    Danke für die Hinweise, werde mich die Tage mal um die einzelnen Punkte kümmern.
    Kann mir vielleicht jemand nen Tipp geben wie ich am besten das Kaltstartventil ausbaue? Da kommt man ja so besch..... ran.


    Gruß Johannes

    Guten Morgen


    Danke erstmal für eure Antworten.


    Naja ich denk mal dass sich die Schelle irgendwann innerhalb der letzten nun fast 22 Jahre in Wohlgefallen aufgelöst hat.
    Ich werde dann mal kommende Woche mein Glück mit gesagter Schelle Versuchen.
    Vielen Dank und ein schönes Wochenende


    Gruß Johannes

    Guten Abend


    Bin heute mal den zwei Tips nachgegangen und habe vollgendes festgestellt.


    Am Kaltstartventil liegt bei Zündung an eine Spannung von12V an, bei laufendem Motor sind es 13V.
    Benzinleitung hatte ich auch demontiert. Beim einschalten der Zündung und beim starten kommt Benzin an.


    Am Krümmer musste ich feststellen dass an dem Wellenrohr welches beide Krümmerhälften verbindet eine Schelle fehlt und er da raus bläst.
    Werde nächste Woche mal schaun wo ich so eine Schelle her bekomm.
    Hoffentlich muss der Krümmer nicht raus!!!
    Danke für eure Tipps


    Gruß Johannes

    Hallo
    Ich bin neu hier und habe in den letzten Tagen vieles über den NG hier gelesen und gelernt. Entschuldigt das ich wieder einen neuen Thread auf mache.


    Nun zu meinem Problem:


    Mein Motor spring im Kaltstart recht schlecht an, mindestens ca. 15 Sekunden orgeln, läuft dann einige Sekunden unrund dann passts. Beim los fahren keine Probleme und er beschleunigt auch normal bis ich nach ca. 500m um die erste Kurve fahre (Kreisverkehr). Ab da nimmt er sehr schlecht das Gas an,ruckelt und stottert bis es einen Knall aus richtung Luftfilterkasten gibt. Das ganze wiederholt sich sobald ich vom Gas gehe und wieder beschleunigen möchte. Wenn der Motor warm ist ist dieses Phänomen weg und starten lässt er sich dann auch ganz normal.


    Bis jetzt habe ich unternommen:


    Alle Falschluft lecks behoben
    Tempfühler für die Steuergeräte geprüft = i.o.
    Thermostat geprüft = i.o
    Leerlauf und Volllastschalter auf Betätigung und Funktion geprüft =i.o.
    Lambdasonde gemessen = Wert hängt bei 1Volt, wohl nicht i.o
    Druckstellerstrom gemessen = 3,3V 0 mA und keine Veränderung


    Falls jemand ne Idee hat wäre ich sehr froh


    Gruss Johannes