DAnn ist ja gut.
Heute sprang er mal normal an und lief circa eine Minute rund und dann ging er wieder aus
DAnn ist ja gut.
Heute sprang er mal normal an und lief circa eine Minute rund und dann ging er wieder aus
'tschuldigung das ich das nicht wußte. Bin doch eine Frau und es ist mein erster Audi.
Was hat das DK Poti mit dem Standgas zu tun?
Wenn ich vom Gas gehe ist die Drehzahl egal. Geht sofort aus. AHbe es gerade nach 1 Woche Standzeit noch mal versucht, da kam er normal, hielt das Standgas und ging ab einer Drehzahl von 1000 aus. ca. 1 Minute lief er im Standgas.
Vielleicht Relais defekt oder Kabelbruch?
LG
Scoogee
Falschluft kann ich ausschließen. Es wurden erst vor einem halben Jahr alle Luftschläuche ausgewechselt.
Hatte einen halben Motor mit beim Kauf dabei. Haben beides aus dem anderen Motor ausgebaut. Aber immer noch das gleiche Problem.
Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Audi 80 B4 ABK. Baujahr 11/1992
Wenn ich am Schlüssel drehe kommt der Motor ganz normal. Nur dann geht er wieder aus. Wenn ich dabei Gas gebe geht es. Muß aber am Gas stehen bleiben sonst ist der Motor wieder aus. Leerlaufregler und Luftmengenmesser wurden ausgetauscht. Aber keine Besserung. Ansonsten steht er gut am Gas und verhält sich ganz normal.
Wer kann mir ein Tipp geben was es sein könnte?!?! Wäre euch sehr dankbar um jeden Rat.
Bye
Scoogee
Es könnte auch der Leerlaufregler sein. Oder die Drosselklappe ist verdreckt. Dann zeigt der Fehlerspeicher auch keine Fehler an.
Falschluft ist ein Problem. Aber es kann auch der Leerlaufregler sein. Einfach mal reinigen und dann gucken was passiert!
Schöne Grüße auch von mir. Ich komme aus dem schönen Schalksmühle. Liegt zwischen Lüdenscheid und Hagen.
Ich hatte sauch bei mienem 2,0E ABK. War die ganzen Ansaugschläuche defekt.