Moin, die Fahrwerks- und Felgendiskussionen gab es hier schon alle endlos.........
Setz dich am besten Mal mit Fahrwerkstechnik und Fahrdynamik auseinander. Wenn du es wirklich richtig machen willst sind für dich Faktoren
wie Eigenkomfort der Reifen, Felgengewicht, Abrollumfang und noch viele viele andere Faktoren entscheidend.
Grundsätzlich kannst du auf dem 80er von 15" bis 18" alle Felgengrößen fahren, allerdings kommt es dann darauf an wie viel Restkomfort du
gerne hättest und wie breit die Felgen sind, bzw. welche Einpresstiefe diese haben.
Ich habe vor Kurzem meinen B4 Quattro auf S2 Achsen und Lochkreis umgebaut, mit BBS RK013 in 8x17 mit 225/45R17. Eine sehr leichte Felge.
Verglichen mit den serienmäßigen 15-Zöllern hat der Komfort deutlich nachgelassen, aber ist noch verschmerzbar, weshalb ich persönlich im
Alltag nicht mehr als 17" fahren würde, insbesondere mit einem Sportfahrwerk. Solange die Reifen noch frisch sind mag das gehen, aber wenn
die Reifen etwas altern und was erlebt haben kann das schnell unangenehm werde. Fahrdynamisch ist das Ganze schon ein Traum, obwohl noch
nicht mal vermessen. Insbesondere mit frischen Lagern rundum, KW V1 Gewindefahrwerk und neuen Bremsen.
Was das Fahrwerk angeht kann ich dir das KW V1 nur an's Herz legen. Wenn du das nötige Kleingeld hast ist es die Investition durchaus wert.
Der Komfort hat natürlich auch dadurch nochmal nachgelassen, aber das ist mehr als akzeptabel verglichen mit dem was ich fahrdynamisch
damit gewonnen habe. Die Wankneigung ist verglichen mit Serie extrem zurückgegangen, Feedback und Lenkbarkeit viel direkter und genauer.
Ausserdem konnte ich durch die Langlöcher oben an der Federbeinbefestigung noch mal ein Stück weiter mit dem Achsschenkel rauskommen.
Sturzkorrektur erfolgt dann hoffentlich ausschliesslich über das Traggelenk.