Beiträge von Kisugi Ai

    Ich wollt schon sagen warum mach der beim Starten schon alarm.

    Aber da stimmt was bei dir in der Elektronik nicht ganz. Bin mir gerade nicht sicher aber die was du oben für Lämpchen hast. Hier meldet sich scheinbar die dynamische Öldruckkontrolle oder das Licht warn relays.

    Zeugt stark von Masseproblemen bis hin zur kalten Lötstellen im ki, MC, AC hin und ggf. ZAS.


    Ich weiß ja nicht ob du jemanden hast der dir dabei helfen kann. Ich zb. aus Raum Erfurt könnte helfen.

    Relais 30 hatte der nicht das Ding ist ne kejettronik

    Relais 30 haben nur die digifant Anlagen und da wäre es auch egal die springt auch ohne das Relais an.

    Ohne Elektronik kann er zudem nicht laufen da er keine zzp und lambda Berechnung dann hat.


    Du müsstest Mal schauen nach NG Motoren und deren Probleme.

    Bin jetzt in NG auch nicht so firm drin.

    Falsch Luft is schon Mal ein Ansatz.

    Hast du auch die Zigarre (Leerlaufsteller) mal über prüft? Temperatur Fühler usw.

    Was heißt hier „nahezu“! 😜

    Wäre sie wenn du ihm noch das mit den Lüftungsklappen dabei getan hättest denn wenn er einmal dran ist kann man die gleich mit neu beziehen.😉


    Desweitern ist es meiner Meinung nach sinnvoller wen man dich das Armaturenbrett raus nimmt den es ist damit wesentlich entspannter. Auch wenn es länger dauert und mehr Aufwand ist.

    Naja das ist manchmal nicht ganz trivial mit dem flexrohr wie schon gesagt wenn es kalt ist wird darüber vom Krümmer warm bzw Heißluft zu geleitet. Das vermindert Kaltlauf Probleme und eine zu hohe Kraftstoffanreicherung wegen der Kondensationsverluste. Auch meine ich wird dadurch die Verbrennung im kalten Zustand verbessert.

    Das schaltet sich idr automatisch per Unterdruck um meist ist aber die Klappe und oder wie bei dir der Schlauch durch. Alternativen gibt's im Heizung/Klima Bereich.

    Zb

    https://amzn.eu/d/4YxgBzD

    Ist Recht easy 😜

    75 Radio, 57R Parklicht rechts, 49 Blinker Eingang, 31 Masse, 30a Plusleitung von 2. Batterie ist aber nicht immer belegt bzw vorhanden, 86N und 85N Ansteuerung Relais Nebelscheinwerfer. (Bei dir nicht drin laut Bild du hast eine Brücke drin), 71 ist dann die Hupe.

    Das geht alles über diesen Stecker.

    Also Schaltplan lesen ist bei sowas das a und o, und Kenntnisse was welche Nummer der Kabel bedeutet. Und daraus resultiert meist auch die Farbe. Was aber nicht immer sicher ist. 😉

    Das ist schwierig die Monojets haben unter der Drosselklappeneinheit eine Gummiblock der reist gerne Mal ein das ist im ersten Moment nicht immer ersichtlich. Dann könnte es ein defekter Temperatur Sensor sein. Hat der schon Lambdaregelung? Wenn ja auch mal die Lambdasonde prüfen ggf. erneuern.

    Alle Leitungen und Stellglieder und Unterdruckschläuche prüfen. Wenn es mich nicht täuscht hat der auch eine Unterdruck Verstellung für den zzp die Unterdruckdose überprüfen und auch Zündung nach Leitfaden überprüfen. Zur Tankanzeige das kann am Dashboard liegen, Massepunkte unterm Armaturenbrett kontrollieren und auch den ZAS. Dashboard auf kalte Lötstellen prüfen.

    Ich bin etwas aus den iso stecken raus

    Aber wenn man Mal nach ISO to chinc sucht fürs radio dann kommt das bei raus https://amzn.eu/d/h2rki2H

    Sollte passen.

    Problematisch könnte esssein wenn du noch die 3 anderen leitungen benötigst(AC) dann müsstest du um pinnen noch.


    Diese Ausgänge könnten Hochvolt aus Gänge sein.

    Bzw ein mix daraus. Denn normalerweise hängt da eine aktive Anlage dran glaube von Bose sind die das mußte dann im Cabrio oder 90er gewesen sein denn so wie das Label verrät ist das auch kein Radio für den deutschen Markt gewesen. Dabi. Ich mir aber nicht sicher


    Das Radio welches du hast hat eine völlige custom Belegung denn normalerweise wäre in der b leiste (die mittlere) der hoch volt LS aus gang. Hier ist aber die CD Wechslersteuerung. Auch das zeugt nicht gerade von einer deutschen Belegung.

    Geht es um die AHK-Kontrollleuchte? Darüber hatte ich auch schon sinniert, geht aber leider nicht mal eben so, da sie im Gegensatz zu allen anderen Leuchten nicht massegesteuert ist...


    Bei der Airbag-Kontrollleuchte bis MJ 94 das gleiche Dilemma.

    Jap dad hatte ich ja auch irgendwann gesehen so mal eben wird's nicht. Im Moment pappt die Luftsackleuche mit Klebeband dran.

    den hatte ich schon das sind mit versant 20 euro daher wucher fuern zentatikel


    den bei tratition ist auch enorm wenn man 7 euro versand drauf packt


    ich habe erst mal alles zusammen gebaut das teil mit bissi klebeband in positon gebracht
    mal beim freundlichen vorbei fahren obs die dadran kommen oder noch was liegen haben

    ware ja nicht passiert wenns mich mit Zuendschloss nach 33 jahren erwischt hatte ^^


    Villeicht verlegen ich dann die anschlusse in die stecker des kis anstatt neben bei das zu haben mal schauen obs geht

    Kabelbaum Heckklappe.

    Wenn ein Schlauch defekt wäre mach die Pumpe nach einer Weile zu und schaltet ab ohne zu veriegeln da sie aber verriegelt denke ich das erh nicht.

    Es gibt auch eine spezielle Funktion, aber ob das die 80 er von uns schon hatten weiß ich nicht, glaube im A6 ging das los, da könnte man die so triggern das die Pumpe im Falle eines Öffnungsversuch gleich wieder anzieht um zu verhindern das die Türen geöffnet werden.