Heavy fu....g Metal...
Beiträge von salzgork
-
-
Der NTC geht eigentlich nicht kaputt wie nein Vorredner schon sagte...Die Kabelführung im Gehäuse ist meist defekt...Reperatur auf den Bildern zu sehen...Lötkolben, Schrumpfschlauch, Kabel und Sekundenkleber...Der NTC ist sehr klein und darf nur an den Seiten verlötet werden...Halbe Stunde arbeit und alles ist gut...
-
Und Nerven...
-
Katalysatorrohreigenbaukonstrukt abgedichtet und Lambdasondenmutter eingeschweißt...Volllastbereich abstimmen!!!
-
Das CGT in mein B3 PP ist derart kurz das man kaum glauben kann das man bei 40km/h schon in fünften ist...Verrückt das die damals überhaupt solche Getriebe gebaut haben...Aber den frisierten PP Motor steht das Getriebe sehr gut und da ich eh nur im Umland unterwegs bin macht es total bock die Gänge voll auszudrehen...Das ganze Jahr im Alltag macht dich das Getriebe aber wund in der Birne!!!
-
Ein gebrauchter Kopf kostet nicht die Welt...Das Auto sterben lassen deswegen ist uncool!!!
-
Bremsschläuche vorne innen getauscht...Furchtbar diese Messing Überwurfmuttern!!!
-
CDY...Recht lang aber seher kompfortabel...Da passen auch die Flanschwellen...Ich hab es im ABT und jetzt ist er erst recht kein Racer mehr
aber auf der Landstrasse und Autobahn genial!!!
-
Dann schau bei Kat Fit rein...Da Euro 1 kein Hexenwerk ist komnst du quasi mit jedem funktionierenden Kat durch...
-
Hast du auch wieder recht...Bei mir hat es glücklicherweise gepasst...
-
Ich hab es am Samstsg andersrum gemacht AKS raus und CGT rein...die Flanschwellen lassen sich mit einem Abziehwerkzeig ausbauen oder mit zwei Montiereisen und einem kräftigen ruck rausziehen da Sprengringe verbaut sind...Doe AKS Flanschwellen stecken jetzt im CGT die man mit einem Brettchen und Gummihammer eintreiben kann...Vielleicht gleich noch die Wedis wechseln...
-
Gestern-Kupplung ersetzt da total verrostet und schwergängig und CGT fünfgang in meinen frisierten B3 PP verbaut...Weltklasse, geht wie die Feuerwehr das Teil...Auspuff fertig geschweißt da 200 Zellen Kat und zweiflutiger Krümmer verbaut ist...Kein gestank mehr duch alten defekten Kat und mehr durchlass...
-
so jetzt nochmal von offizieller Seite
die leiste für die B3 Limo ist links EoE die rechte gibt's noch.
kosten würde sie 136€
aber kann man nix machenSag ich doch!!!
-
Doch bei Tradition hab ich sie gefunden, also B3...
-
B4 beide entfalle...B3 links enfallen und rechts 135€...Also doch bei Tradition kaufen!!!
-
-
Er hat noch nicht nachgeschaut...Ich werd ihn morgeb nochmal dran erinnern!!!Aber das Zeig scheint es wohl noch oder wieder zu geben...
-
Furchtbar, scheisse, disaster...alle Verschraubungen rund
-
Heute haben wir in mühevollster arbeit den Zweiflutigen Krümmer und Hosenrohr verbaut...Übelst beim B3!!!Den Magnaflow mit heißer Rohrkonstruktion montiert...Da die Zeit bei allen beteilogten knapp war müssen wir novhmal ran weil es irgendwo rausbläßt...Das Getriebe lässt sich sp auch nicht mehr ausbauen, also wird am Samstag wenn die Kupplung gemacht wird das Konstrukt größzügig ausgetrennt und mit Schellen so montiert das man mal wieder an das Getriebe rankommt...Ich sag euch, eine Rohrbiegemaschine wäre bei sowas Gold wert!!!Aber es ist trotzdem ranständog geworden und am Samstsg werd ich auch Fotos machen...Auf jeden fall stinkt die Bude nicht mehr auch wenn der Kat jetzt etwas weiter hinten sitzt und auf dem heimweg die vier Kilometer nicht wirklich heiß wurde...Jetzt wird sich zeigen wie lange der Kat hält...
-
Zweiflutigen Krümmer, Hosenrohr und Magnaflow 200 Zeller montiert...Jetzt marschiert der Karton nochmal besser...Wahnsinn was das ausmacht!!!