Also, ich hab mir die Platinen noch einmal genau angesehen, die Lötpunkte für den Steckanschluß des Drehzahlmessers sind auf der VDO-Platine (mit Analoguhr) identisch, sind halt keine Kontakte eingelötet. aber die Form des Auschnittes auf der Platine ist bei VDO oben abgeflacht und bei UN4 rund. Das bedeutet ohne Sägearbeiten auf der VDO-Platine kann der UN4 DZM nicht eingebaut werden.
Umgekehrt könnte es gehen.... ich würde aber erst beide Platinen genau vergleichen und zur Not die Anschlüsse durchmessen es wäre zu ärgerlich, wenn so ein Instrument blaue Wölkchen entwickeln würde.
Die Leiterbahnseite auf der VDO- Platine habe ich mir nicht angesehen, weil man die Platine bei VDO mit den Instrumenten ausbauen kann ( der Mittelteil ist dann sehr belastet und könnte brechen )-> bei UN4 müssen erst die Instrument ausgebaut werden bevor man die Platine ausbauen kann.
Wenn ich die Leiterbahnseite angesehen hätte, könnte ich auch die Frage mit den Dioden lösen aber der Ausbau ist aufwendiger als bei UN4 -> Muttern beim der Tankanzeige und der Temp-Anzeige...usw.
mfg Cerusker