Eine manuelle Klimaanlage. Danke für den Hinweis. Das mit dem Aussentemperaturschalter hätte ich bestimmt erst wieder in Monaten herausbekommen.
Werde ich dann mal prüfen.
Beiträge von Audi 80 TDI
-
-
So, am Samstag alles nochmal nach gekuckt und musste feststellen das nichts kaputt ist.
Am Vorwiderstand ist gar kein Dauerstrom. Hab ich festgestellt als ich den Thermoschalter gebrückt habe. Da war dann auch Strom drauf auf dem Vorwidferstand.
Im nachhinein ja auch logisch.
Die Lüfter laufen bei der Klima nicht, weil die Magnetkupplung nicht kommt. Also weiter im Klimaforum.
Danke nochmal für die Antworten. -
Erst mal danke für die Antwort.
Ja, Scheibenwischer gehen. Wenn die Lüfter gebrückt werden, dann laufen die auch.
Dazu kommt noch die Klimaanlage. Die läuft auch nur wenn sie überbrückt wird. Dann laufen Lüfter 1 und 2.
Wenn die Lüfter beim brücken der Klimaanlage laufen, dann fällt doch der Thermoschalter raus, oder? (Ich kann nicht so gut mit Elektrik)
Ich werde dann also mal die Relais ausbauen und kontrollieren. Melde mich dann noch mal.Grüße
-
Hallo,
ich habe auch das Problem das meine beiden Kühlerlüfter nicht laufen.
Das ganze begann nach dem Austausch des Motors. (Motor läuft)
Aber die Lüfter nicht mehr. Die 60A-Sicherung hab ich schon getauscht. Aber es kommt einfach kein Strom am Vorwiderstand für die Kühlerlüfter an.
Hab ich irgendwas vergessen? Kennt sich da jemand aus was ich noch kontrollieren sollte.Grüße
-
Hallo Babsy,
auch von mir noch ein herzliches willkommen hier und viel Spass!Grüße
Atti -
Gibt's denn schon eine Lösung?
-
Ich meinte ja auch Einspritzzeitpunkt. Sorry!
Ach - man. -
Hi,
ich habe noch keinen kennen gelernt der beim Steuergerät anfängt. Aber gut. Ich würde sagen er hat extrem Luftnot. Und da gibts ganz schön viel. Russt er? N75 defekt? Zünd Zeitpunkt verstellt? Wann war Zahnriemenwechsel? -
So, nun noch ein abschließender Bericht. Es war der ND-Schalter für die Klima. Habe das Steuergerät entfernt, dann ist dort ausreichend Platz um nach oben zu fassen und den Stecker anzuschließen.
Allerdings musste ich das Kabel verlängern - weil ich den vorneherum nach hinten gelegt habe. Ist zwar falsch aber alles geht und sieht man nicht hinter dem Handschuhfach.Nochmal Danke für eure Hilfe!
-
Super Danke für eure Antworten! Das hilft mir schon mal viel weiter. Klima geht nicht. Dann versuch ich mal ob ich den Stecker so wieder dran krieg ohne nochmal alles ab.
Grüße
-
Hallo,
ich habe vor kurzem meinen Wärmetauscher am Audi 80 B4 mit Klima gewechselt. Nun habe ich hinterm Handschuhfach einen grau/lila Stecker (siehe Bild) und keine Ahnung wo der hin soll. Kennt den einer, kann mir einer helfen?
Grüße
-
Warum willst du nicht umrüsten auf R134a? Interessiert mich nur mal so, da wir ca. zwei Jahre überlegt und geforscht haben was wir mit unserer R12 Klima im V8 machen soll. Die war nämlich nach dem Zahnriemenwechsel einfach leer
Inzwischen haben wir uns dazu entschieden umzurüsten. Haben ein Hochdruckadapter, einen neuen Trockner( ohne Niederdruckanschluss und Hella Kompresseröl "PAO-Oil 68 Plus UV" geholt. Mal sehen wann wir das schaffen das ganze mal umzusetzen. Vielleicht dieses Wochenende. Kann mich dann ja noch mal melden, ob das auch alles so geklappt hat wie gedacht.
Grüße
-
Danke,
cool dann ist ja schon mal wer in der nähe, wenn ich absolut nicht weiterweiß.
-
Hallo zusammen,
ich bin seit Februar 2012 stolze Besitzerin eins Audi 80 B4 1,9 TDI Avant Baujahr 1994 mit Automatikgetriebe. Da ich auch selber schraube, bin ich auch immer mal auf der suche nach Hilfe und deshalb auch immer öfter auf dieser Seite fündig geworden. Also hab ich mich jetzt mal registriert und möchte mich gern vorstellen.
Ich bin 44 Jahre alt , glücklich verheiratet mit zwei Erwachsen Kindern und wohne im Landkreis Börde. Meine Hobbys sind unsere Audis und Autokross. Ansonsten treibe mich auch gern auf Oldtimertreffen rum oder gehe gern ins Automuseum. Sollte noch jemand was wissen wollen, dann einfach nachfragen.
Wir haben noch einen Aud V8 D11 Schalter 3,6; Audi 100 2,3E quattro Avant (meiner); Audi 100 2,3E Avant