Beiträge von caracho

    Also ich habe grade mal mit etwas Nachdruck an der Tachonadel gezogen.





    Das hat geklappt.





    Es ist nun auch bei mir das Kleine Gelbe Zahnrad was sich aufgelöst hat.








    Ok das muss wohl dann neu.





    Das mit den Kontakten reinigen bei dem Heizungsregler, muss ich mir nochmal genau anschauen.





    Wie kriegt man das Teil den am besten raus ?





    Richtung Handschuhfach oder Lenksäule ?





    Oder gar das Radio ausbauen ???

    Hallo





    ich habe da mal ne Frage.





    Hab die SUFU schon genutzt, aber bin mir nicht sicher ob ich das Richtig Verstanden habe.





    Also bei meinem Audi 80 B3 Funktioniert bei der Heizung nur Stufe 2 und 4.





    Wenn ich den Schalter auf 1 Stelle Läuft der Motor nicht , auf 2 und 3 Läuft der Motor auf Gleicher Drehzahl. Auf stufe 4 Läuft er dann wohl mit Maximaler Drehzahl.





    Ist das nun der Schalter vorne in der Mittelkonsole.





    Den Vorwiderstand habe ich schon Gewechselt.





    Aber es Läuft aber immer noch nicht so wie es soll.





    Dann habe ich noch das Problem das der Tacho keine Kilometer mehr Zählt.





    Es scheint so das eins der Zahnräder nicht mehr 100% ig in Ordnung ist.





    Kann man ohne das Tacho Kaputt zu machen , den Zeiger Demontieren, damit ich an die Zahnräder dran komme ?





    Der Tacho ist ein VDO Tacho , mit einem dicken Metalteil hinten. Also der Wagen ist Baujahr 1986 ( weiss nicht ob das Hilft )





    Hab gelesen das es bei einem Tacho wohl nicht geht , ohne den Tacho zu Zerstören.

    Meine Frau wünscht sich nun doch wieder ein Cabrio.



    Wenigstens konnte ich sie überreden das wir uns ein Audi
    Cabrio holen.



    Da wir das Auto echt nur für Schönwetter brauchen, überlege
    ich ob es nicht auch ein Kleiner Motor tut.



    Was kann Mann von diesem Angebot Halten ?



    Audi Cabrio




    Ich kenne den 2.0 Liter Motor nicht.

    @ Carlos





    Wie hast du die den Angeschlossen?





    Hab grade mal bei Audi Nachgefragt, da sagte man mir es gibt
    die Schlüssel mit Infrarot nicht mehr als Ersatz.





    Wurden den Damals immer nur ein 1 Schlüssel mit Infrarot ausgeliefert?
    Habe nur einen mit Infrarot, und einen Normalen ohne alles.



    Ich würde halt gerne auf Funk umrüsten, weil ich mittlerweile
    schon fast Halbjährlich die Batterien tauschen muss.



    Wenn ich das nicht mache, fummel ich immer vor den Sensor an
    der B Säule rum.



    Die Alarmanlage wird ja über die ZV Bedient. Oder ?

    Hallo





    Ich habe mal die SUFU genutzt um Herauszufinden, wie ich
    meine ZV Ansteuern kann.



    Entweder bin ich zu Doof, oder aber es gab diese Anfrage
    noch nicht. Hab auf jeden fall nix Gefunden.





    Also mein Avant BJ 94 hat eine Infrarot ZV Original Audi, mit
    Alarmanlage.



    Da aber die Infrarot Geschichte nicht wirklich gut
    Funktioniert, wollte ich auf eine andre Funk Ansteuerung umrüsten.



    Weis einer ob das ohne Probleme geht ? Und welches Kabel
    braucht dann den Auf und Zuschließ Impuls ?



    Kann ich das direkt an der Pumpe im Kofferraum Montieren ?
    oder eher im Vorderen Bereich ?



    Mal abgesehen davon, hat einer von euch auch eine Originale
    Infrarot ZV ? Läuft die bei euch gut , oder eher Bescheiden.

    Hab gestern Abend mal das Radio und die Heizungsregler
    ausgebaut.



    Da sind keine Stecker, hab alles unter Armaturenbrett nachgeschaut,
    und nix Gefunden.



    Ich gehe mal davon aus , das der Wagen ohne
    Radiovorbereitung gekauft worden ist.



    Also werde ich die Kabel wohl selber legen müssen.



    Beleuchtungs signal kann ich ja von den Heizungsreglern
    abnehmen.



    Wo nehme ich am besten Plus und Masse ab ? Würde halt ungern das Ganze am
    Zigarettenanzünder lassen.

    Hallo





    bin etwas erschrocken grade.





    Ich habe einen Audi 80 B3 BJ 1986, nun wollte ich das Alpha Radio gegen ein Beta Tauschen.





    Beim rausnehmen des Radios sehe ich das irgendein Top Mechaniker das ding Angeschlossen haben muss.





    Erstmal hat das Radio keinen ISO Stecker , sondern Einzelstecker ( ist auch ein altes Radio ) , aber ich dachte das die Audi 80 ab der B§ Reihe alle einen Isostecker haben ???





    Hab schonmal hinterm Radio Geschaut , da finde ich nix.





    Das aktuelle Radio ist auch am Zigarettenanzünder Abgezwackt worden ( Also Plus und Masse )




    Sind die ISO Stecker eventuell irgendwo versteckt ??? Oder gabs da echt in den Ersten Jahren keine ISO Stecker ???

    Hallo





    Ich habe einen Audi 80 Avant, und wundere mich das das Autoradio nicht ausgeht.





    Also wenn ich das Radio Anschalte geht es sofort an ( auch ohne das der Schlüssel Steckt )





    Die Stecker sind Original ( also nix dran rumgefrickelt ) und das Radio ist auch ein Audi Beta ( Original )





    Kann das sein ? oder hat da wer doch schon dran Rumgefrickelt ?

    Hallo Liebe Community
    ich bin der neue und erscheine jetzt öfter.
    Dann stelle ich mich mal vor.
    Mein Name ist Heiko , und ich komme aus dem Schönen Ruhrpott.
    Meine Liebe zu Audi habe ich früh entdeckt.
    Mein Vater hat damals einen Audi 80 Typ 89 Automatik wagen gekauft.
    Ich habe diese Auto sehr Gemocht.
    Damals wollte mein Vater unbedingt einen Avant haben, wir haben uns das Auto bei Audi angeschaut. Aber wie das immer so ist , wahr es fast unerreichbar.
    Der Avant den mein Vater sich ausgesucht hat, wahr der 2,6 Liter V6 mit einer guten Ausstattung ( Klimaautomatik , Alarmanlage, 4x E-Fenster, ZV, Servo und ganz wichtig Trennnetz )
    In der Zwischenzeit hat sich ein Audi 80 Typ 89 90 PS Automatik in meiner Garage verirrt.
    Leider kam uns kurze zeit später ein 3er BMW zu nahe, und ich musste mich vom Audi trennen ( Wirtschaftlicher Totalschaden )
    Dann hatte ich einen Audi Coupé 5 Zylinder , der wurde leider auch nicht alt. Motorschaden aufgrund Falscher Behandlung vom Vorgänger.I
    Ich wahr schon drauf und dran mir zu überlegen ob ich überhaupt noch mal ein Audi haben möchte.
    Nach einigen Auto´s anderer Marken, bekam ich ein Angebot was ich nicht Ausschlagen konnte.
    Man bot mir ein Audi 80 Avant 2,6 V6 mit folgender Ausstattung (Klimaautomatik , Alarmanlage, 4x E-Fenster, ZV, Servo und ganz wichtig Trennnetz)


    Der Aufmerksame Leser hat gemerkt , das es genau der Traumwagen meins Vaters wahr ( ok die Farbe stimmt nicht )


    Das ganze auch noch für einen Schnäppchen Preis.
    Seit dem hat mich das Audi Fieber wieder.
    Jetzt habe ich noch durch Zufall einen Audi 80 Typ 89 BJ 1986 bekommen.
    Das Auto finde ich sehr interessant , da es einer der Ersten TYP 89er Baureihe ist, das in Deutschland ausgeliefert worden ist.
    Der wagen ist in einem Guten zustand, und grade mal 120000 km auf der Uhr.


    Ansonsten habe ich noch einige Vespa Roller und stehe total auf Old und Youngtimer.


    So nun hoffe ich auf regen Erfahrungsaustausch

    Hallo Liebe Community





    ich bin der neue und erscheine jetzt öfter.





    Bevor ich nun meine Frage stelle, möchte ich erstmal klären das ich mir bewusst bin, das mein vorhaben Teuer ist und aus meinen Audi kein Gruppe A wagen macht.


    Aber ich habe spass daran.


    Und wenn ich mal Schnell Fahren will, nimm ich halt ein anders Auto





    Ich habe einen Audi 80 1,8 S MKB SF





    Ich habe noch eine 276er Schrick Nockenwelle und einen K&N Luftfiltereinsatz hier liegen.





    Das würde ich gerne in den Audi einbauen.





    Nun habe ich irgendwo gelesen das man einen Anderen Krümmer verbauen kann, der etwas strömungsoptimierter ist. Weis einer welcher das ist ?





    Die Auspuffanlage werde ich mir nach meinen wünschen bauen lassen.


    Wenn ich mich erinnere sollte der Durchmesser 60mm für die 1,8 Liter ausreichend sein.





    63,5 ( wie ja alle Gruppe A Anlagen haben ) ist wohl ein wenig viel , oder irre ich mich ?





    Der Vergaser sollte ja genug Reserven haben für den umbau. Die Weber Vergaser mit entsprechender Ansaugbrücke finde ich überhaupt nicht mehr.


    Hat da jemand noch einen anderen Tip ?





    Eine Kopfbearbeitung werde ich mit einem Befreundeten unternehmen machen.





    Hat jemand noch einen Tip was ich noch machen kann am Motor.





    Also Ziel ist es, den wagen Klassisch zu Tunen, er soll ja auch in 3 Jahren mit H-Kennzeichen gefahren werden.





    Mit dem TÜV schlage ich mich dann Später rum.





    So nun habe ich genug Gefragt ;)