Beiträge von Zerberus

    Nabend zusammen,



    diesbezüglich hat mich heut auch der Fehlerteufel getroffen.


    Habe aus einem Schlachtauto ein komplettes 260er VDO KI bekommen und es in meinen 1.8er JN eingebaut.


    Wie soll es auch anders sein, Tacho geht, Kilometerzähler nicht.


    Mechanisch überprüft, Zahnräder ohne befund und drehen sich, Lötstellen optisch ohne Befund.



    Sind die Anschlüße auf der Platine, blauer/gelber Stecker bei B3 und B4 gleich ?


    Komme auf den Gedanken, weil die 260er Ausführung eigendlich ein Minicheck hat. Habe es getauscht gegen die


    Kontrollleuchteneinheit. Anstelle einer Ölkontrolleuchte beim 220er, gibt es an der Stelle beim 260er ein Kat-Warnlicht


    und die Ökl sitzt im MC.



    Werde morgen mal die Variation "260er Tacho in 220er Gehäuse" ausprobieren. Vielleicht liegt es ja an der Platine.


    Wie ist eigendlich die Belegung der vier Anschlußpinne am Tacho ?



    Gruß, Oliver

    Tach zusammen,



    durch die Abwrackprämie findet man momentan so einige B3 und B4 bei den Verwertern,


    wobei mir gerade der Gedanke kam, welche Teile davon von besonders wertvoll und gefragt


    sind, weil sie z.B. nicht mehr von Audi geliefert werden können.



    Danke für Eure Antworten...

    Tach zusammen,...



    Habe durch Zufall einen KLR (TwinTec - KLR-AV07) von einem Fünfender bekommen und würde gerne meine Steuern senken.


    Nach einem Gespräch mit unserem freundlichen Herrn vom TÜV ist es prinzipiell möglich, den auf einen JN zu verbauen.


    Allerdings würde das Einzelgutachten bei der Abgasabteilung rund 1600 Euro kosten, aber, er hatte da noch nen Tipp auf Lager.


    Wenn sich rund 20 JN-Besitzer zusammenschließen würde es für jeden günstiger werden.



    Anschlußtechnisch paßt das Teil ohne Probleme rein, gemäß der Einbauanleitung.



    Stellt sich mir nur die Frage nach der KE-Jettronic.


    Der Fünfender (NG) hat ja eine KE-III Jettronic, sofern ich mich nicht irre.


    Welche ist denn beim JN verbaut ?

    :hi:


    Dann schließ ich mich mal der B3 Gemeinde an.


    Gehört seit 10 Jahren zum Fuhrpark und so soll es auch bleiben.




    Audi 80 1.8S MKB JN 200T-KM Silber-Met.




    Zubehör:


    - Weitec Fahrwerk


    - 6 x 15 Speedline Felgen m. 205/50-15


    - Imasaf ESD 2x 75 DTM


    - Schweinehaken (AHK)


    - Zusatzinstrumente B4 & ATA




    Manche nennen ihn bieder, ich nenne ihn Kugelblitz.


    Rennt wie ein Schwein und fährt wie auf Schienen, zumindest im trockenen.




    Aktuelle Arbeiten:


    - Vorderachslager komplett alle


    - Bremse v/h 6A


    - UN4 mit MC (Platine gebrochen)


    - Bilstein-Dämpfer v


    - Kamei v/h