Wenn man die Einverschraubung am Sattel heiß macht kommt der restliche Schlauch angeflogen,ob man will oder nicht!
Oder Verpressung abflexen dann kommt nichts angeflogen!
Gruß Mark
Beiträge von Audifan 40
-
-
Wenn man da mit dem Brenner ran geht,sich im Klaren sein das es knallt und der Bremsschlauch aus der Verpressung angeflogen kommt!
Ich würde das schön mit Rostlöser einsprühen,und einen guten 14 Schlüssel nehmen,da die Bremschläuche nun mal einen 14 Sechskant haben!
Gruß Mark -
Ach das Auto gibt es schon lange nicht mehr,und der Tüv Prüfer ist schon in Rente!
Gruß Mark -
Oh das waren 89dB die damals eingetragen wurden,die 91dB die sie hatte waren Ihm dann zu hoch zum eintragen!
Gruß Mark -
Das mit dem eintragen war garnicht problematisch,der Tüv braucht Nummern,also die Bestellnr.der Töpfe auf ein Blech geklopft angeschweißt,dann dB Messung im Stand und Vorbeifahrt danach Änderung der dB im Schein! Das alles mit dem Leiter Tüv Geislingen ohne Probleme!
Gruß Mark -
Warum nicht,von GP ist nicht so weit weg!
Gruß Mark -
Da ist in Heubach 10. Auditreffen der IG Typ43.
Sonst wäre ich auch gekommen!
Gruß Mark -
Einfach die Kunstoffführung Farbe Orange erneuern und Der Ölmessstab zeigt wieder richtig an kostet nicht die Welt und ist einfach zu montieren!
Gruß Mark -
Wenn der Scheibenkleber nicht mehr hält hat das ja einen Grund den kann man nur herausfinden wenn die Scheibe raus ist!
Gruß Mark -
Na das Gehäuse Deines Bremskraftverstärker ist von außen feucht was darauf schließen lässt,dass der HBZ undicht ist!
Gruß Mark -
Ein Unterdruckbremskraftverstärker kann nicht lecken außer er ist durchgerostet,der Hauptbremszylinder dagegen schon! Und das Bild läßt vermuten das jemand beim letzten Bremsen entlüften nicht sauber gearbeitet hat!
Gruß Mark -
Die Sonnenblenden sind auch verschraubt ist eine Abdeckung darüber,ist festgeklipst!
Vorsichtig sein beim lösen die sind meist Brüchig von der vielen Sonne und dem Alter!
Gruß Mark -
Na mein S4 hatte keinen Übergang ins Standgas da war die Ansaugkrümmerdichtung defekt neue rein und gut!
Wenn kein richtiges Standgas da ist kann auch die Zigarre eine Macke haben! Steuergerät schon ausgelesen?
Gruß Mark -
Also wenn der Motor beim abdrücken mit dranhängt die Drosselklappe ist nicht 100% dicht brauch die garnicht sein!
Mich würde mal interessieren warum er das Ladeluftsystem abgedrückt hat? Zu wenig Ladedruck? Schlechter Motorlauf? Keine Leistung?
Gruß Mark -
Die Chromleisten gibt es nicht mehr aber die schwarzen gibt es bei den Autoglaser'n noch!
Vorne und Hinten schwarz und die Seitlichen in den Türen weglassen und er sieht aus wie die Sportidition ab Werk ausgesehen haben!
Gruß Mark -
Ist doch beim abdrücken ganz normal das es im Motor bläst,das hört erst auf wenn Du die Nockenwellen ausbaust und alle Ventile zu sind!
Wenn Du außerhalb des Motors Dicht bist is gut!
Gruß Mark -
Der Hannes aus der Urgewalt hat das Öldruckkontrollsteuergerät repariert was in seinem vor sich hingesummt hat beim Fahren,mein 90q Typ 85 läuft seit 20Jahren ohne es geht halt die Lampe für den Niederdruck und die Anzeige getrennte Wege,kann ich mit Leben!
Gruß Mark -
Ach das ist ein uraltes Audi Leiden in dem Zusatzrelaisträger unter dem Amaturenbrett steckt ein Öldruckkontrollsteuergerät das mal heraus ziehen,dann ist Ruhe zu hundert Prozent,es funktioniert deswegen trotzdem alles nur ist es nicht mehr miteinander verknüpft!
Dann haste die Möglichkeit neues besorgen oder lassen!
Gruß Mark -
-
Was soll ich sagen A8 in Wendlingen auf die Autobahn es geht den Berg hoch Richtung Flughafen mit 130 rein oben 260 auf der Uhr und meine Frau meinte jetzt ist aber genug
Gruß Mark
(Audi 100S4)