Beiträge von QP666

    so,


    ich hab mir das ganze hier mal durchgelesen von vorn bis hinten und hab jetzt ne frage zu dem ganzen! :crazy:
    Hab jetzt seit knapp nem Monat an meinem NG ne Edelstahl AGA ab Kat von Supersport.


    Wie das ganze geknalle mit der Zündung funktioniert weiss ich, aber wie funktioniert das denn mit Gasstößen?
    Das mal ein bisschen was kommt wenn ich vom Gas gehe hab ich auch schon gemerkt,
    aber das ist ja nur ein Bäuerchen im Gegensatz zu dem was ihr da so raus haut. :hmm:


    Das es bei mir nicht so knallt wie bei manch anderem ohne Kat oder der Launch-Control ist mir übrigens klar :D


    Naja wär auf jeden fall nett wenn mir das mal jemand erklären könnte!


    mfg
    Nils

    Naja wie du selber schon sagtest, das ist kein 5er Golf!
    Die ganzen neueren Wagen haben meines wissens keine mechanische sondern eine hydraulische Handbremse.


    Bei älteren Fahrzeugen hast du am Bremssattel eine Feder, die dafür sorgt das das Handbremsseil wieder zurück gezogen wird wenn du die Handbremse löst!
    Diese Feder hat halt eine gewisse Spannung, deswegen brauchst du da ein wenig mehr kraft als bei nem Neuwagen.
    Wenn deine Handbremsseile und Bremssättel relativ neu sind, ist es so leichtgängig wie möglich!


    Ich hoffe ich habe das alles einigermaßen verständlich ausgedrückt :pardon:


    mfg
    Nils

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    In der Artikelbeschreibung steht ja das er nur bis max. 6mm Schweißdraht geeignet ist.


    Im Grunde genommen kannst du das auch mit einem Kunststoffschuh machen, dabei solltest du aber drauf achten das du nicht zuviel druck auf den Schuh bringst.
    Kunststoff zu schweißen ist sowieso eine reine übungssache, genau wie bei jeder anderen Schweißtechnik!


    Und vorbereitung ist das A und O!
    Wer schon am Anfang schludert wird am Ende kein gutes ergebnis bekommen, das steht auf jeden fall fest.

    Mahlzeit


    ich habe da mal ne frage bzw. ein kleines problem.


    Leider ist mein rechter ABS Sensor defekt, da ich einen "mittelschweren" radlagerschaden hatte.
    Jetzt habe ich ein bisschen geschaut und auch gesehen das es da 2 verschiedene ausführungen gibt,
    einmal mit dem "runden" und mit dem "eckigen" stecker.


    Nun war ich eben unten und habe die rücksitzbank abgeschraubt und gesehen das der stecker runde ist,
    was mir ja eigentlich schon weiterhelfen sollte!


    Das problem an der ganzen sache ist jetzt nur das sich die Teilenummer der Sensoren die ich im Internet gefunde leicht unterscheiden. :wacko:


    Auf den kabeln meiner Sensoren steht die Nr.893 927 807 D
    Die Sensoren die ich bis jetzt gefunden haben, haben die Nr. 893 927 803 A


    Die Nummern sind bis auf die letzten beiden stellen identisch,
    daher meine frage ob ich die Stecker vom ABC Cabrio auch für mein NG2 Coupe benutzen kann.




    danke schonmal für die hilfe!


    mfg
    Nils

    So, ich stelle mich dann auch mal vor ^^


    Meine Name ist Nils, bin 26 Jahre jung und komme, wie schon in der Überschrift zu lesen ist, aus Wolfsburg.
    Durch einen tragischen Unfall (mir ist eine Laterne plötzlich vor's Auto gesprungen) musste ich meinen ersten Audi 80 B4 2.8l leider einschläfern lassen
    und habe mir dieses Jahr meinen Traum erfüllt und ein B3 Coupé NG2 zugelegt.


    Ich hoffe das man hier vielleicht ein paar Leute aus der Umgebung trifft mit denen sich man dann auch mal treffen und austauschen könnte :D


    mfg


    Nils