Ja sie summt etwas ganz wenig eiert sie.
Beiträge von ivory90
-
-
Hallo Leute
Bin seit gestern stolzer Besitzer eines Audi 80 B4 Competition 16v Bj 94 (Bilder folgen noch)
Nur leider mit einem Problem
Ich habe den so gekauft wie er da stand mit startproblemen, er startet ganz kurz und geht sofort wieder aus.
Der Vorbesitzer hatte den Audi in der Werkstatt abgegeben Zündkerzen,Verteiler wurden gewechselt.
Zahnriemen ist noch dran nichts gerissen.
Vor 1Jahr kam ein Gebrauchten Mengenteiler rein.
Was könnte es sein ?
Der Vorbesitzer meinte bevor das auto ganz stehen blieb hat er gezuckt und ganz magger gelaufen.
Tank ist über halb voll.
Ich danke euch.
LG Ivo -
Hat niemand eins verbaut in seinem audi 80
?
-
Hallo Leute,
Wer von euch hat hier ein Ta Technix Gewindefahrwerk in seinem audi 80 B3 verbaut ?
Gerne auch per PN
LG Ivo -
Danke für eure antworten
Also die Dämpfer für vorne verlaufen von unten nach oben gleich breit, bis auf das kleine stück oben da wirds etwas schmaler, was im gegensatz zu meinen alten Dämpfer von Weitec nicht der fall war, die waren von oben bis unten gleich breit.
Das komische ist die nummern alle im gutachten stimmen überein mit dem Dämpfer und dem Verstellelement. -
Keiner eine idee
?
-
Hallo Leute,
ich habe mir vor kurzen ein Ta Technix Gewindefahrwerk zugelegt ( Bitte kein Geläster oder Schlecht Gerede) habe es sau günstig über einen Freund bekommen.
Heute wollte ich es einbauen nur leider hatte es nicht so geklappt wie es sein sollte, ich habe heute denn Dämpfer in das Federbein montiert und mit dem Verstellelement für das Gewinde den Dämpfer Fest angezogen.
Mein Problem nun ist der Dämpfer in dem Federbein hat noch Spielraum nach oben, das Verstellelement kann den Dämpfer nicht fest anziehen weil es (Siehe Foto) nach unten nicht mehr kann weil das Federbein dicker wird und das Verstellelement von oben bis unten gleich Breit ist.
Meine frage an euch kann man das mit Unterlegsscheiben lösen ?
2Stück hatte ich Probiert 25mm x 44mm 3mm dicke aber ist noch ganz leicht locker.
Vielen Dank schonmal an euch -
Quattro_lQrd danke für denn Tipp mit warm machen, nur so habe ich die muttern abbekommen Top.
Und die Dämpfer hätte man mit den Zähnen raus holen können -
Also die platte muss drauf bleiben ?
Aber eins verwirrt mich dann bei der sache, wie soll man dann laut audi reparatur buch dann mit dem Spezial werkzeug die mutter lösen, wenn die platte stört hmmmm -
Ich bin gerade etwas verwirrt, musst die platte auch abgeschraubt werden, oder ist die nur von oben gesteckt ?
Weil die sitzt nämlich fest. -
Hehe super zum Glück habe ich letztens 4L Getriebeöl bestellt
Nur noch eine frage hätte ich zu der Mutter die die Patrone hält, welches Werkzeug benutzt ihr dafür ?
Laut Internet kriegt man nirgendwo mehr das Spezialwerkzeug 40-201A -
Ahh super top danke dir
Muss ich 75w90 reinkippen oder geht auch anderes Öl ? -
Hallo Leute,
Bei mir steht Dämpfer austausch an, leider fand ich keine Konkrete aussage zu dem Thema und zwar meine frage ist es, wie viel öl muss ich in das Federbein kippen wenn ich denn Neuen Dämpfer einsetzen möchte ? -
Top vielen dank andi.
Ich werde berichten. -
Richig genau die nr 36
-
Hey BenFranklin,
eine frage hätte ich noch zu dem Thema, weißt du oder jemand anderes, wierum die Gummilager von den HA Stoßdämpfer draufkommen?
-
Hallo Leute,
mein Anlasser streikt
Ich muss den die Tage ausbauen und ein Neuen einbauen, nun jetzt meine frage an euch wo sitzt der genau und kann man den einfach austauschen ohne was einzustellen?
Vielen Dank
Viele Grüße
Ivo -
Welchen Rohrstutzen meinst du ?
Hast du ein Foto? -
Ich habe zurzeit eine Friedrich Motorsport anlage unter meinen B3 1.8 drunter, und bin total zufrieden.
Die passgenauigkeit war nicht zu 100% aber mit etwas arbeit passte sie dann doch ganz perfekt.
Ich hatte vorher die BN-Pipes drunter und vom Sound her, ist FM kla besser.
Blubbert/Knallt schön wenn er warm ist und ist Dezent laut und hat ne ABE. -
Ja die rote, die blaue kann man in die Tonne kloppen