Ich danke euch zwei audiqp10v und quattro-cruiser genauso werde ich es morgen tun ich werde berichten.
Beiträge von ivory90
-
-
Okey ich danke dir, ich werde es morgen so machen , ich werde euch berichten
eine kleine frage hätte ich noch, brauch ich dafür den federspanner?
NEIN, das ist definitiv NICHT normal!!!
Mach die Mutter oben am Stoßdämpfer auf, Federteller ab und zieh die Gewindehülse fest!!! Danach die Mutter auch fest anziehen! Somit sollte sich das Problem erledigt haben.
Für die Gewindehülse gibt es extra eine Spezialnuss. Wenn man die nicht hat, vorsichtig mit nem Schlitzschraubendreher und nem Hammer arbeiten.
-
Also ist das normal das es so raus springt ? Das kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen
jedes kleine schlagloch wo ich rüber fahre, denke ich da reißt mir vorne alles raus ...
-
Hallo Leute,
ich habe schon wieder ein Problem
und zwar waren vor paar wochen meine Domlager kaputt, die hatte mein Kollege dann für mich durch Neue gewechselt. Nun ist mir aufgefallen, das es noch immer wie vorher wenn ich anfahre oder schlagartig gas gebe es wieder klappert im innenraum so ein schlagen zu hören ist. Beim Räder wechseln Gestern habe ich im Video unten zu sehen, am Rad unten als das Auto aufgebockt war, den Reifen hoch gedrückt und dann passiert das. Das ist doch nicht Normal oder? Hat mein Kollege da was falsch gemacht, eventuell vergessen das Domlager ganz fest anzuziehen ?
Ich Danke euch schonmal
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Soooo probefahrt vorbei... Endergebnis: einfach nur TOP
Die drehzahl ist bei 950umdrehungen wenn der motor warm ist, und er regelt richtig top wie er soll und zieht super durchich bedanke mich HERZLICH BEI ALLEN die mir geholfen haben, besonders Sam
Ihr seit ein Spitzen Forum
-
Okey habe es nochmals verstellt wie du es sagtest sam, er nimmt jetzt besser gas an als vorher 1000mal besser
nur die drehzahl bleibt in dem bereich siehe Bild ... Ich weiß nicht ob ich das so lassen kann oder ihn minimal nochmals zu verschieben ?
Wenn du jetzt alles auf O-T. hast wie auf den Bildern (ausser Verteiler) steht deine Zündung so wie auf dem Bild bei ca 10-12° vor o.t..
Du musst also jetzt den Verteiler im Uhrzeigersinn drehen. Soweit das die Kerbe 2mm weiter in Richtung mitte des Verteilerfingers kommt .
Sie "berührt" dann schon den Kontakt! -
Nun jetzt die frage wie viel mm verstelle ich den verteiler, und muss ich mich an der linken verteilerfinger seite ab das goldene orientieren ?
-
Sooo bin gerade in der garage... So hier die Bilder von der O.T stellung korriegiert mich bitte falls ich da was falsch gemacht habe
-
Ich werde gleich in die Garage gehen und es probieren nach euren beschreibungen
ich werde nachher berichten.
nee, am besten du machst die verteilerkappe (4) zuerst ab und legst die sammt kabel vorsichtig zur seite. dann ziehst du deinen verteilerfinger (6) ab und entfernst die staubkappe (7). dann die besagte gradscheibe (kannst ausm netz raussuchen und ausdrucken, musst halt bissel probieren wegen der größe) auflegen und verteilerfinger wieder aufstecken. motor auf ot drehen, die haltepratze (11) vom verteiler lösen, nicht entfernen! und dann am verteiler (9) den entsprechenden zündzeitpunkt mittels der gradscheibe einstellen.
die zahlen zu dieser beschreibung findest du hierund welchen zündzeitpunkt dein motor verlangt musste mal suchen, die 90pser sollen bei 6°+/-1 vor ot zünden, bis auf den NE, der soll bei 18°+/-1 vor ot laut etzold.
wenn sich der verteiler nicht drehen lässt kannst du es mit werkzeug versuchen, z.b. ein gretel (rohrzange,wasserpumpenzange) geht gar nichts... dann zur werkstatt (also nicht zu atu)
kannst dir auch eine gradscheibe ans nockenwellenrad kleben und ihn dann auf die gewünschte gradzahl nach OT stellen, die markierung an verteiler und finger muss dann aber genau gegenüberstehen bzw fluchten.
lässt sich meiner meinung nach auch besser ablesen wenn die gradscheibe am nockenwellenrad angebracht ist, am zündverteiler ist zum teil unübersichtlich, aber geht auch.meiner hat wohl mitbekommen das ich über ihn geschrieben habe, habe seit heute morgen blöde aussetzer beim beschleunigen wenn motor kalt. beim starten heute tat er erst normal laufen und paar sekunden später ganz weit unten rumnuddeln, ist aber nicht ausgegangen. ohne klr geht er etwas besser, aber auf den ersten 5km halt besagte aussetzer unter last.
zündung schließe ich einfach mal aus, denn hätte ich was falsch eingestellt hätte er ja sofort reagiert oder? -
Du drehst nicht der Verteilerfinger, sondern den Verteiler!!!!!
Denn den Finger drehst du nicht!
Du musst unten die Klemme am Verteiler lösen (SW13), dann kannst du den Verteiler in gewünschte Richtung drehen!
asooo sorry tut mir leid xD, habe noch nicht soviel an mein B3 geschraubt... Also die ganze Verteilerkappe drehen richtig?
-
Also ich weiß nicht, wo das Problem liegt, die Zündung so einzustellen, wie ich es hier schon beschrieben habe. Ist relativ einfach und fast genauer geht es nicht.
Selbst nicht mit Zündpistole!
Okey hab mir deine anleitung nochmals durchgelesen. Als erstens muss ich den motor auf O.T bringen ohne vorher die Verteilerkappe abzumachen ? und danach wenn der motor auf O.T ist, lässt sich der verteilerfinger freigängig drehen? In welcher Richtung muss er dann gedreht werden ? bsp: er steht wie auf dem Bild unten So: -
Pfuscher, ab zur nächsten Werkstatt. Der war entweder zu faul oder hatte keine Ahnung. Jede Zündung lässt sich einstellen. Und deine muss garantiert eingestellt werden, weil es bei mir das gleiche war...damals.
Das hatte ich mir auch gedacht seit wann müsste man die zündung pi mal daumen einstellenich weiß nicht zur welcher werkstatt ich gehen soll, ob eine freie werkstatt das hinbekommt? A.T.U ich weiß hat einen sehr miesen ruf... aber angefragt hatte ich die meinten ca 40€
-
Reparier mal deinen Auspuff
Ich denke du wolltest zum Zündung einstellen gehen? Mach das doch erstmal.
Hahader entschaldämpfer zum mitteltopf wurde nicht richtig rein gesteckt
ich war heute bei der werkstatt, und der mechaniker meinte zu mir da gibt es nicht viel einzustellen, er frage sofort nach den zündkerzen wie alt die wären... die sind gerade mal ca 6000km alt.
Er meinte zu mir ich sollte den verteilerfinger so drehen, und nach dem gehör entscheiden wie der motor dann läuft ob ruhig oder zu hoch -
Habe gerade ein Video gemacht
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kommt jemand zufällig aus Duisburg oder aus der nähe der sich mit dem einstellen bestens auskennt
? Habe heute schon verteilerkappe und finger neu aber es tut sich nichts
heute ist er mir morgens 4mal beim stehen bleiben an der ampel ausgegangen....
-
okey ich danke dir für deine Hilfe, ich glaube ich fahr lieber zur werkstatt dürfte denke ich nicht teuer werden das einzustellen
Am Schwungrad sind Markierungen. 1x die 0 für OT und der die zweite für den Zündzeitpunkt. Eine Zündeinstelllampe (Stroboskop) ist hier unbedingt von nöten. Wenn du dann durch das Loch an der Getriebeglocke schaust, die Lampe an Zylinder 1 und Strom angeschlossen hast, den Motor laufen lässt und die Lampe Richtung besagte Öffnung hälst, muss diese immer dann genau blitzen, wenn Markierung und gerade Kante der Öffnung übereinstimmen. SO habe ich es noch in Erinnerung. 100% wirst du es nicht hinbekommen, da die PM irgendwie immer ein kleines Eigenleben führen.
-
Danke für deine Antwort. Muss man was genau beachten bei einstellen zündung ? Wie geht man da am besten vor ?
*verschoben, Suche bitte benutzen.
Hier steht alles drin!! -
Hallo,
ich habe heute mit meinem freund den Zahnriemen und die 2keilriemen gewechselt an meinem Auto: Audi 80 1.8s PM. Es hat alles soweit funktioniert mit dem wechseln, nur ich habe bemerkt das mein Audi im unterem drehzahl bereich bis 2000umdrehungen schlecht gas an nimmt, und mir es halt im großen und ganzen so vorkommt als ob er magerer läuft aber im stand läuft er ruhig. Könnte es mit der Zündeinstellung zu tun haben? Weil heute war ja auch die Verteilerkappe ab.
Vielen Danke euch schonmal. -
Es ist ein 1.8S PM motor
-
hallo,
ich wollte demnächst meinen Zahnriemen wechseln bei meinem Audi 80 B3, ich wollte euch fragen kommt man gut heran an den Zahnriemen unten? oder enfernt Ihr zusäzlich bsp die stoßstange oder den Kühler?
Ich danke euch schonmal.
Gruß