Du hast denke ich genau wie ich das selbe problem, ich dachte die ganze zeit es ist der Sensor, er wurde auch gewechselt aber weiterhin tropfte es. Und gestern habe ich das problem gefunden, es ist der obere rechte kühlerschlauch! Du musst einfach mal ganz vorne, unten wo die schelle sitzt am schlauch fühlen ob das da nass ist. Weil es lief bei mir auch an dem sensor herunter und ich dachte auch jedes mal es sei der sensor. Am besten löse mal ganz vorsichtig die schelle, bei mir hat schon eine halbe umdrehung gereicht und es hat angefangen richtig zu tropfen.
Beiträge von ivory90
-
-
Hmmm könnte sein aber das ist glaube ich, ein stärkes schlagen als wenn ein auspuff locker wäre aber ich werde das alles heute oder morgen checken
Den Gedanken hatte ich gerade auch so ungefähr.
Bei mir hat es bei ruckartigem einkuppeln mal Geräusche gemacht, weil die Abgasanlage irgendwo gegen die Karosse geballert ist.
Habe daraufhin die Drehmomentstütze vorne am Motor mal nachjustiert und seit dem ist das Geräusch weg, weil der Motor sich nicht mehr so extrem neigen kann wie zuvor. -
Okey perfekt dankeschön
Ich habe das mit hochgebocktem Auto auf der VA gemacht, geht ohne Probleme. Bestenfalls mit Wagenheber hoch, Böcke drunter, dann kannste den Wagenheber danach fürs Getriebe nehmen. Auffahrrampen gehen natürlich genauso gut.
Gruß
-
Danke euch für die ratschläge, die lager werden ich alle überprüfen eines davon muss es ja sein hehe
weil querlenker sind alle neu beim tüv, letztes jahr gemacht worden, antriebswellen habe ich heute gecheckt alle sind ok. Kriegt man den das Getriebelager wenn das auto aufgebockt ist auch raus , oder musst das auto auf die bühne ?
-
Sooo neues Domlager sitzt drinne und es ist 100mal besser als das alte , es ist nicht mehr so locker, und das alte war total durch. ICH DANKE EUCH für die Hilfe beim Domlager wechsel
ABER das geräusch ist noch immer da wie vorher
ich werde noch wahnsinig
das Geräusch ist ein richtiges schlagen wenn man beispiel 30km/h fährt und im 3ten gang
, ganz fest gas gibt, und es kommt vom fussraum und eher so mittig. -
Okey super dankeschön
soo jetzt die frage wie rum kommt den der teller jetzt richtig rein und die unterlegsschraube, so wie auf dem bild ?
-
Das klingt jetzt vlt doof , aber ich bin gerade dabei die domlager zu wechseln und jetzt weiß ich nicht mehr ob ich den stoßdämpfer erst heraus nehmen muss und dann federspanner anbringen muss oder vorher schon wenn der stoßdämpfer eingebaut ist ?
-
Das stimmt mit dem hammer, habe mir gerade deswegen auch eine nutmutter nuss gebastelt hehe sieht nicht toll aus, aber es funktioniert tatsächlich
nimm die von Lemförder...
P.S. Ich hab mir die Spezialnuss für die Nutmutter auch vor 2 Jahren schon gekauft, weil das mit dem Schraubendreher und Hammer natürlich nicht die beste Methode ist. Aber wenn das grad nicht zur Hand ist, dann tut´s das auch für den Moment. Muss man halt dann neue Nutmuttern kaufen, kosten ja nicht die Welt...[/quote]
-
Ich werde die von lemförder gleich bestellen und der preis ist vollkommen oke.
-
Hehe mach das mal rüber damit
Moin, ich habe gestern bei mir domlager, federteller und Stoßdämpfer neu gemacht. Da bei mir aber das Lager auseinander gefallen ist nach dem ausbauen konnte ich nicht mehr sehen wie es richtig sitzt. Und ich habe deswegen erst die gewindehülse Rauf gedreht dann das Lager verkehrt herum Rauf und wieder rein damit... Da sah es bei mir genauso aus wie in deinem Video vom Spiel her... Ich habe es nicht genau gesehen... Aber deinstallieren sieht richtig rum aus
Und frag deinen Kumpel mal wie die federteller aussahen... ich kann dir gerne mal ein Bild von meinen schicken
-
Also die aus dem ebay link die lemförder das sind die originalen ? Oder muss ich zu audi fahren und dort welche bestellen ?
-
Genau das will ich auch machen, habe mir schon ein Federspanner bestellt und muss mir noch neue domlager kaufen, dann werde ich denn stoßdämpfer lockern und zur seite ziehen und alles nochmals checken
ich werde berichten
Das ist NICHT normal.
Am Besten nochmal alles komplett ausbauen und die Reihenfolge beim wiederzusammenbauen beachten. evtl. hast du bzw. dein Kumpel einen Fehler beim Zusammenbau gemacht. So darf das nicht sein. Wenn ich mein Auto auf die Bühne nehme (das tu ich oft), senkt sich da kein Federbein ab. Darf auch nicht sein. Wenn da Spiel ist, dann ist das Domlager defekt bzw. verschlissen und gehört ersetzt. Evtl. hat er auch die alten Domlager einfach genommen oder noch mehr kaputte.
-
Und hier ist noch ein Video was ich gemacht habe, als ich das Auto langsam abgesenkt hatte.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Soo wie versprochen war ich in der Garage, und habe für euch ein paar Bilder gemacht. Nicht umfallen es sind einige hehe
-
Hey,
also ich habe es einmal vesucht Sauber zu machen mit so einem Schaum zeug weiß leider nicht mehr wie das heißt, aber durch das putzen ging mir der ganze Himmel kaputt total Losesei Vorsichtig beim Putzen
Hallöle,
weiß jemand, wie man beim B3 (Bj 91) den Dachhimmel wieder hell putzen kann.
Habe zum einen auf der Beifahrerseite oben einen schönen dunklen Fleck, den meine Omas mit ihren "tollen gefärbten" Haaren immer reinschmieren und zum anderen will ich die neue Abdeckung fürs el. Schiebedach, die gerade bei mir rumliegt, wieder sauber/bzw heller bekommen.Hat jemand eine Ahnung, was man dafür nehmen kann?
MfG Nick
-
Echt :O ? Schei...
Ich werde euch noch ein foto posten wenn ich den Teller abgemacht habe wie der tatsäschlich herum sitzt.
Jo und das wäre Falsch herum. Das axiale Kugellager das du da siehst muss nach unten. Da wird quasi die Drehung beim Lenken aufgenommen.
MfG Steffen
-
Hehe ich danke euch für die ratschläge, aber kriegt man den dadurch echt tiefer ? Dann lass ich es so
spaß bei seite, also die querlenker lager wurden beim tüv getauscht, weil es wurden einige bemängelt letzten Mai. Das mit der Spezial Nuss fest zu ziehen muss ich echt mal probieren, aber vorher 2neue muttern kaufen stimmts ? Ich werde aber bilder machen wenn der Teller runter ist, damit ihr sehen könnt wie er drin sitz. Aber ich glaube das Domlager sitz so herum nach oben wie auf dem Bild.
-
So habe auf beiden seiten die spezialmutter vorsichtig mit schlitzschraubendreher und hammer fest gemacht, den die waren schon locker drauf.... Aber nach der probefahrt noch immer dieses schlagen beim schlagartig gas geben
also was anderes
-
-
Soo bin gerade die mutter am lösen, aber eins macht mir gerade sorgen und zwar siehe bild , die untere spezial schraube dreht sich mit ist das normal ? Kann ich einfach weiter rausschrauben ? Habe angst nicht das die Feder heraus springt hehe.