Seit 2 Tagen läuft das Auto jetzt wieder ohne Probleme. Scheint wirklich sehr sporadisch aufzutreten ..
Beiträge von Paradize
-
-
Konnte an den Schläuchen selber nichts feststellen. Das einzigste was ich gefunden habe, war eine Ölfütze direkt links vom Motorblock
-
Der Zwischenflansch war i.O. Den hab ich mir damals schonmal ausgebaut und angeschaut, konnte da soweit nichts entdecken.
Die Schläuche schau ich mir morgen mal an, hoffe ich finde da was
Danke euch beiden schonmal, werde morgen berichten.
-
Moinsen,
nachdem mein Audi eine zeitlang ruhig lief, hab ich jetzt erneut Probleme. Meine Drehzahl ist total am rumspinnen. Wenn ich abbremse oder den Gang rausnehme, sinkt die Drehzahl teilweise soweit ab, dass der Wagen kurz vom ausgehen ist. Es passiert aber teilweise auch genau das Gegenteil .. Ich nehme den Gang raus und stehe ruhig an der Ampel, und die Drehzahl steigt ins unermessliche als ob ich Vollgas geben würde.Zudem hab ich auch das Problem das der Wagen beim Gasgeben teilweise sporadisch anfängt zu ruckeln. Meistens immer dann wenn man schneller beschleunigt. Das Problem verschwindet dann meistens wenn man dann nochmal ordentlich Gas gibt, oder runterschaltet. Habe evtl gedacht das die Einspritzdüse verstopft ist, und habe einen Reiniger in den Tank gekippt. Scheint aber wohl nicht zu helfen ..
Keine Ahnung ob die Probleme im Zusammenhang stehen. Hoffe ihr habt ein paar Tips
Grüße.
-
Hätte gedacht er wäre mehr wert, aber gut. Da lohnt sich der Verkauf für mich momentan noch nicht.
-
Moin Leute,
möchte gernen meinen Audi verkaufen, habe aber echt null Ahnung was mein Schmuckstück noch Wert ist. Die Preise bei Mobile und Autoscout schwanken sehr stark. Ich verkaufe ihn nur aufgrund des Unterhaltes, für mich als Azubi der bald auszieht ists einfach zu teuer.Audi 80 1.8S B3 Typ 89
90 PS, Motorkennbuchstabe "JN"
Baujahr 1990
KM Stand : 115000
Tüv bis 08/15Ausstattung:
8 Fach bereift auf Stahlfelge
Zentralverriegelung
Servolenkung
NebelscheinwerferZahnriemen und Spannrolle neu
Keilriemen neu
Wasserpumpe neuHat paar kleinere Kratzer, anscheind aus der Waschanlage. Beulen oder Dellen sind keine vorhanden. TÜV hat keine großartigen Macken festgestellt, außer das der Motor leicht Ölfeucht ist, und eine Achsmanschette mal so langsam gemacht werden sollte. Also nichts großartiges.
-
Bin jetzt eine Weile gefahren, lief soweit alles ohne Probleme. Laut Anzeige lag die Motortemperatur bei 90 Grad.
Was mir allerdings aufgefallen ist das eine Sicherung mit der Aufschrift "Motor" draußen war. Hab diese wieder rein gedrückt. Hab dann in den Plan geschaut, die war da allerdings nicht gelistet oder ich bin blind.
-
Hab den Flansch mal ausgebaut und überprüft. Ich konnte nichts feststellen. Keine Risse oder sonstiges. Habe auch sämtliche Schläuche überprüft, sieht auch alles gut aus.
Hab den Wagen vorhin gestartet, da lief er anscheind normal. Bin aber nicht gefahren. Ich baue gleich wieder alles ein und fahre mal ne Runde und schaue was passiert.
Hab übrigens nach dem Kennbuchstaben geschaut (PM)
-
Den Flansch prüf ich dann mal. Wurde angeblich neu gemacht, und sah auch ganz vernünftig aus, aber man weiß ja nie
Ich hoffe jedenfalls das es nichts wirklich ernstes ist, hab das Auto erst seit Freitag.
-
Moin,
hast recht, ist nen B3 Typ 89. Ich gucke Mittwoch mal nach dem Kennbuchstaben. Der Wagen steht beim Kumpel, daher schaff ich es nicht früher.Ist aufjedenfall ein Vergaser. Der Vergaserflansch wurde neu gemacht, genauso wie die Zündkabel, soviel weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt.
Danke dir.
-
Moin !
Habe seit vorhin folgendes Problem.. Mitten in der Fahrt gabs nen ziemliche lauten Knall aus dem Motorraum. An der nächsten Ampel ging der Motor dann aus, lies sich aber normal starten. Kurze Zeit später fing der Motor dann an unruhig zu laufen und zu stottern. Er nahm das Gas nicht mehr richtig an, und war immer kurz vorm absaufen.Im Leerlauf säuft der Motor nach ein paar Sekunden sofort ab, bleibt nur an wenn man die Drehzahl oben lässt. Habe ihn dann mal auf 6000 Umdrehungen hochgejagt, und konnte dann für kurze Zeit weiterfahren.
Das Auto hat Mittwoch neuen TÜV bekommen, stand aber anscheind ziemlich lange. Habe den Wagen erst gekauft...
Sichtprüfung brachte keine Erkenntnis, habe aber auch nur flüchtig geschaut, da es dunkel war.
Jemand nen Tip für mich? Danke euch schonmal
Audi 80 B3 Typ 89 1,8 S 90PS (Motorkennbuchstabe folgt)
BJ 1990
113500 Km