Beiträge von Joe

    Hi Leute,


    Everbeee hat vollkommen recht, zumindest was es den Avant betrifft, sprich im linken Kabelbaum befindet sich die ganze Elektrik.
    Der rechte Kabelbaum ist nur für das Heckscheibenwasser ... habe leider den Rat befolgt, dass es der rechte Kabelbaum sein könnte u. habe ihn einwenig aufgeschnitten u. da schaute ich dann blöd, als keine Leitungen drinnen waren, sondern nur ne Flüssigkeit! :cursing: :sdummesposting: :lol:


    Auf Alle Fälle habe ich es aufgegeben ... ich bin ratlos!
    Habe das Begrenzungslicht vorne & hinten abgesteckt u. immer ne neue Sicherung eingesteckt, jedoch hat es immer wieder die Sicherung geputzt!
    Der Hund ist irgendwo anders begraben. Die Frage ist nur wo! Vermutl. Kurzschluss?
    Ich überlege schon, ob ich gleich einen neuen Lenkstockschalter kaufen soll, jedoch will ich mir sicher sein, dass es auch der LSS ist.
    Kann ich das irgendwie überprüfen, bevor man ihn ausbaut ... da es doch ein großer Aufwand ist (Lenkrad herunter usw.)?


    Ich bin jedem hier für jeden nützlichen Tipp/Ratschlag sehr dankbar!!! ?(


    Vielen Dank schon im Voraus.


    mfg,
    Joe

    Hallo werte Kollegen,


    Auto: Audi 80 B4 Avant, 1.9 TDI, 66kW/90PS, EZ 05/1993


    Bei meinem Auto funktioniert die Beleuchtung vorne & hinten rechts nicht mehr!
    Habe nicht gewusst, dass sie zusammenhängen bzw. dachte ich, dass nur das Standlicht nicht geht u. habe somit gleich eine Neue Birne gekauft, jedoch als ich sie austauschte, ging es immer noch nicht.
    Beim stöbern in den ganzen Foren bin ich auf eine nützliche Info gestoßen, und zwar dass die Beleuchtung nicht links - rechts, sondern vorne - hinten zusammenhängen.
    Als ich dann die Sicherung #6 ("Begrenzungslicht Rechts") heraus nahm, sah ich, dass sie kaputt ist.
    Somit habe ich sie ausgetauscht u. die Beleuchtung eingeschaltet, jedoch leuchtet die Rechte Seite immer noch nicht.
    Habe nochmals die Neue Sicherung überprüft u. die hat's auch geputzt!
    Jetzt ist die Frage, Warum?
    Letzte Woche wurde der Hauptscheinwerfer ausgetauscht, jedoch hat es fkt. u. es ist keine Feuchtigkeit zu sehen.
    Dass einzig verdächtige für mich ist, dass der Sockel für die Standlichtbirne so locker ist bzw. sitzt die Birne nicht fest, sprich sie hat einwenig Spiel.
    Kann deswegen aber die Sicherung drauf gehen?
    Bezügl. dem Thema Kabelbaum: Sorry für diese blöde Frage, aber gibt es bei der Heckklappe einen od. zwei Kabelbäume?
    Den linken Kabelbaum habe ich nämlich letztes Jahr geflickt u. seitdem funktioniert wieder Alles tadellos.
    Ich weiß jetzt aber nicht, was sich im rechten Kabelstrang befindet??
    Habt Ihr vlt. eine Idee, was das Problem sein könnte?


    Vielen Dank schon im Voraus.


    mfg,
    Joe