kanst es auch eventuel mit einem Vergleichsgutachten eintagen, kostet dann 30 bis 60 Euro. Mit Festigkeitsgutachten ist es so ne Sache, kann teuer werden
Beiträge von Alex
-
-
Ja mit Rechtschreibung hab ich nicht so
Batterie ist wahrscheinlich etwas älter, kann aber nichts genaueres über das Alter sagen da der Wagen vor 2 monaten gekauft wurde. Die Batterie die zurzeit drinne ist hat 44 Ah 360A, ich vermute dass wir eine mit gleichen Amperewerten nehmen.PS: es handelt sich um einen Golf III und nicht um einen 80 er, wenn das einen Unterschied macht.
-
Hallo Jungs und Mädels,
in kumpels Wagen soll eine Anlage eingebaut werden, die hat knap 3000 Watt
hat und damit sie den Akku nicht leer frisst soll ein zweiter Akku angschloßen werden. Leider hat von uns keiner eine Ahnung wie das Ding an die Lichtmaschiene angeschloßen werden soll. Ich hab mir gedacht den Akku parallel an den andern Akku anzuschließen sprich +an + und - an - und zwischen den Akkus ein Relle damit der zweite Akku von andern getrennt wird wenn das Auto aus ist. Bei den Kabels hab ich an mit 1-2 cm Querschnitt gedacht.
Das ist das was ich mir gedacht hab aber jetzt kommen die Fragen:wird das gehen? was für ein Relle sollen wir nehmen? wocher bekomme wir so ein Relle? und wie schließe ich es so an das die Batterie abschaltet wird wenn der Motor aus ist. Ich glaub weitere Fragen werden sich noch ergeben.
-
Ich hab auch einen Abt drin und ich find den garnichtmal so schlecht. Ich bin vorher einen Opel Corsa gefahren, danach war der Audi wie ein Rennwagen
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß bei uns
-
Ich fahr immer zur Werkstatt meines Vertrauens, da wird HU und AU in etwa 30 min gemacht. HU wird pi mal Daumen gemacht: einmal hoch genohmen geklopft und runter, kurzer Bremstest, da hat man die HU. Eigentlcih immer gut durchgekommen nur der BKV wurde ständig bemängelt, der war fest, bei der letzten Untersuchung wurde er gleich rausgenohmen und repairt
-
hat sie versucht vorwärts oder rückwärts einzuparken?
-
Herzlich Willkommen, und Glückwunsch zum neuen
Edit: Kleinheribert und MZerin Angeber
-
Irgendwie hatten wir schon so eine Diskussion
-
Weiß nicht, dunkle Foren gefallen mir nicht so, erinner mich einbisschen an WOW- Foren. Ich wäre für was helleres.
-
Hui, ich hab mich in die Felgen verliebt
, die Lackierung ist sehr Geil
-
Auch von mir ein Herzliches Willkommen, ich glaube für viele von uns kommt ein Verkauf nie in Frage, ich hatte es vor aber nicht übers Herz gebracht
, nach 2 Jahren Standzeit ist er wieder angemeldet
-
tja mein Rechter ist fest, der musste geklebt werden, weil die ganze Halterung gebrochen war.
Aber klauen ist auch echt dumm, aber man sieht die Teile unserer 80/90er sind echt beliebtpass auf dass der sich nicht den 2. noch holt um den Satz zu vervollstädnigen.
hmm ankleben ist mal gar keine schlechte Idee, weil bei mir in der Gegend in letzter Zeit ziemlich oft geklaut wird und meiner steht noch auf einem Parkplatz
-
Meiner hat 166tkm ist in einem guten Zustand, nur der Motor macht mir Sorgen geht ab und zu mal schlecht an.
-
Ich hab vor neue Bremsscheiben + Bremsklötze und neuen Zahnriemen einzubauen. Ich wollte noch einen Endtopf und Fahrwerk einbauen dazu fehlt mir aber leider das Geld
.
PS. mir wurde auch letztens der rechte Blinker geklaut
, zum Gkück ist dabei nichts kaputt gegangen.
-
WOW wie geil ist das den, der Typ hats echt drauf
-
Auch von mir ein Herzliches Willkommen und noch viel Spaß bei uns
-
Ich hab vor kurzem einpaar gemacht muss sie noch nachbearbeiten, dann lade ich sie hoch
-
Jo die Pole waren nicht richtig angezogen. Jetzt springt er ohne Probleme an. Danke
-
Hallo, ich bins mal wieder. Gestrn hab ich mein Auto nach einem Jahr stehen auf dem Parkplatz wieder angemeldet
. Zuhause und bei der Zulassungsstelle sprang das Auto ohne jegliche probleme an. Als ich das Auto auf dem Schulparkplatz anmachen wollte, ging nichts mehr, der Motor hat keinen Muchs gemacht, radio ging nicht, sowie auch die Hazung und alle Lichter. Also das Auto hatte keinen Strom! Ich hab die Motorhaube aufgemacht den Akku abgeklemmt einpaar Sekunden gewartet dann den Akku wieder angeschlossen Strom war wieder da, hab versucht das Auto anzumachen, da war der Strom wieder weg! Also nochmal alles von vorne gemacht und beim zweiten Versuch ist er angesprungen
. Da ich Tanken musste bin ich bei der nächsten Tankstelle angehalten und als ich losfahren wollte war wieder kein Strom da, also wieder Akuu abgeklemt und wieder angeklemt, sie da die Karre ist angesprungen
. Zuhause hab ich das Auto ausgemacht und versucht nochmal zu Starten ging ohne Probleme auch nach mehreren Stunden Sprang er problem los an, gestern abend war das Problem weg, heute hab ich noch nicht ausprobiert.
Hat irgend Einer ne Vermutung warum das so ist?
Ps. der Akku ist neu.