Beiträge von Buschi

    Hmm, ob das auch so geht weis ich grade nicht, aber das Lenkrad auszubauen ist doch auch kein Problem.
    Einfach den Hupendeckel abziehen und mit einer großen Ratsche oder ähnlichem die Schraube lösen.


    Kann sein das es dann noch recht festsitzt, da musst du dann mal etwas ruckartig ziehen.

    Ich versteh grad nicht wie du noch Steckplätze für Sicherungen hinzufügen willst aber wenn du das machen willst dann kannst du doch auch gleich die originalen Steckverbindungen der Sitzheizung nehmen.


    Allerdings würde ich so einen Aufwand nicht für billige Auflagen machen sondern dann würde ich gleich richtige Heizmatten in die Sitze legen.

    Also da brauchst du jetzt demnach die Kabelschuhe, das müssten eigentlich JPTs sein. Würde ich einfach beim VAG-Händler bestellen, da kann man ein rep.-Kabel kaufen wo schon 2 Pins dran sind; TN ist 000979133 das dann einfach durchschneiden und mit den alten Kabeln verlöten.
    Das Steckergehäuse kannst du dann eigentlich auch gleich mit bestellen, kostet auch nicht die Welt, TN ist 443906232 und die dazugehörige Kabeltülle ist 443906102G.


    Die Belegung am Stecker ist original blau/schwarz auf Platz 1 und rot/schwarz auf Platz 2. (Die Nummern stehen auf dem Gehäuse sind aber sehr klein)

    Hmm, danke für die ausführliche Erklärung!


    Die Bördel bekomme ich mit dem Billigteil eigentlich schon hin, also rutschen tut da nix.


    Die Verschraubungen hab ich von SWG, da steht nix dabei ob DIN oder SAE aber laut Würth Katalog sind die für DIN. Die haben aber trotzdem zur Hälfte ne 45grad Fase, also wohl eher so für beides ausgelegt.
    Bei den fertigen Leitungen sind die auch dran und da ist es definitiv ein SAE Bördel. :huh:


    Aber ich glaube ich mach die dann trotzdem nach DIN.

    So ich hab jetzt ne ganze Weile gesucht aber echt nix zu dem Thema gefunden was mich ein bisschen wundert. :huh:


    Also es geht darum das ich sämtliche Bremsschläuche wechseln will aber nur gefühlte 10% der Verschraubungen sich noch lösen lassen. Meistens ist gleich die Schraube rund.
    Ich hab schon ein paar fertig abgelängte Leitungen gekauft aber da das auf Dauer zu umständlich und zu teuer wird hab ich nun einfach mal 5m Leitung + Schrauben und ein simples Bördelgerät gekauft.


    Nur weis ich jetzt nicht welche Bördel eigentlich am besten sind, doppel-F ist schon klar aber soll ich die jetzt nach DIN oder SAE machen?
    Ansich müsste es doch original nach DIN sein aber bei den fertigen Leitungen sind die nach SAE gebördelt, hab schon ein paar Bördelversuche gemacht also funtionieren wird sicher beides aber wie wäre es denn richtig?

    Ja die Öltemperatur geht bei mir auch nur bei schnellen Autobahnfahrten nach oben, beim Stadtverkehr ist die auch so bei 60-70 Grad.


    Das weiche Bremspedal hab ich auch immer nach dem Bremsenwechsel, selbst nach 20x entlüften. :huh: Aber das ist nach ner Weile immer besser geworden.


    Die 110° Wassertemperatur ereiche ich allerdings nie, habt ihr das System mal gespült und auch richtig entlüftet?

    Das liest sich jetzt so als wenn du nur einen bestellt hättest, also wenn dann würde ich gleich beide auswechseln. :huh:


    Naja wenns nicht passt, ich hätte auch noch 2 neuwertige Alusättel incl. Träger (CAC) abzugeben! :D ;)

    Tach!


    Du versteckst dich also? :rolleyes:



    Ich versteh noch nicht was du jetzt genau für ein Modell fährst aber ich denke mal das es ein B4 ist und kein B3, oder?
    Hilfe findet sich für alles. ;)

    Sicher das die Bohrung überhaupt einen Unterschied macht?


    Ich hab vor ein paar Tagen einen von Herth+Buss eingebaut, das die Bohrung etwas anders war ist mir aufgefallen aber da es eigentlich laut Liste der richtige ist hab ich mir nix weiter dabei gedacht.


    Funktionieren tut's zumindest bisher problemlos.

    Ja gut, wenn man mal den Thread hier vom Anfang durchliest erklärt sich das,
    Es gab wohl auch einen extra Ansatz für die kurze zu kaufen, deshalb sieht das dann anders aus. ;)

    Naja wenn du in der Wiki mal die Bilder genau anschaust dann sind dort auch 2 verschiedene abgebildet! Scheint einen Unterschied zwischen B3 und B4 zu geben.



    Das müsste B4 sein:


    weis nich, bei partscats finde ich die Nr. nicht aber wenn du die bei Google eingibts findest du viele Angebote fürs Cab.


    Ob die überhaupt anders ist als beim B4 weis ich jetzt auch nicht.