habs auf der Homepage auch nochmal gelesen. die haben für fast alles ein kleber
Beiträge von Chris_NG
-
-
ok,
so viel zum Thema Rechtschreibfehlerweiss jez garnicht wie das zeug heisst was ich da vom freundlichen bekommen hab. fjdn 2k kleber mit nezt
trotzdem
-
so mal update zu meinem thema hier
hab meine achsen kpl überholt. und hab auch gammel entfernt und mit por15 Rostschutzfarbe behandelt+neus fahrwerk und bremsen kpl instandgesetzt.
kam mich im ganzen ca:
120€ por15 set
500€ bremsen+ foliatech ( rot natürlich )
400€ lenker und lager
450€ H&R fahrwerkdenke ich wird in den nächsten jahren da nix mehr machen müssen
-
hi,
meine Stoßstange is an der kotiseit gerissen. ca 3cm langer riss. zum koti nach innen
und ich hab im Forum mal gelesen, auch selbes Thema, dass man skilaflex nehmen sollte.
aber es gibt sehr viel verschieden typen von skilaflex. ich hab mir jez bei meinem freundlichen was besorgt.
würd mich aber trotzdem interessieren welches das richtige wäre -
.... de keiner was weiss, sag ich mal ich hab was gefunden.
-
Hi,
muss meine Stoßstange kleben und habe im Forum gelesen das man das Silkaflex nehmen kann, sollte.
Aber es gibt sehr viel Verschiedene. Weiss jemand welches am besten ist?
-
Sikaflex ginge auch! Das zeug klebt wirklich fast alles bombenfest. Eher fällt das auto auseinander als dass da noch was passiert. Und günstig ist's auch
hi,
welches Sikalfex is das? 221? da gibz mehrere. muss meine Stoßstange auch kleben
-
bin eh nicht der typ der Autos tritt.
dann passt ja alles und wenn er nur paar jahre hält is das schon genug. einteilig für umme - perfektvielen dank MASH für deine gedult
-
hi
....
mich vorstellen hab ich ganz vergessen
ich bin Chris 33 und und komme quasi aus der Nachbarschaft Carsten. wohne an der schweizer grenze bei Waldshut-tiengen. -
achträger, stabi..... eigendlich die ganze Vorderachse sauber gemacht mit por15 schön schwarz gemacht
-
jetzt ist´s angekommen
also wenn er passt was ja wohl tut, is das einzige "prob" das er nicht so flexsibel is wie mit flexrohr ( sprich zweiteilig )
?
-
Der NF hat prinzipiell den selben (und auch 2-teiligen) Abgaskrümmer wie auch der NG, es gab nur bei sehr frühen NF-Motoren auch einteilige Krümmer, diese sind aber schon lange entfallen und als Ersatz muss man den 2-teiligen-Krümmer (+Flexstück) verwenden. Aber wie gesagt die meisten NF-Motoren haben eh schon den 2-teiligen Abgaskrümmer (ab Werk) gehabt.
... Den krümmer den ich aus einem NF habe is ein Einteiliger ( Wie neu )....
Und so wie ich das mit dem Flexrohr verstanden habe, funzt das ganze so nicht an meinem NG
?
Oder gibt es eine Lösung zwecks Flexrohr?
-
ist das am hosenrohr als geräuschdämmer?
-
ich schau mir nicht so oft mein krümmer an.
solang technisch alles io bleibt verzicht gern auf das flexrohr ( was auch immer das flexrohr so macht )
ich wll nicht wissen was ein ori krümmer beim freundlichen kostet
-
und das flexrohr, kann man das ignorieren?
-
Tach,
hab mein NG1 aus´m QP gebastelt um ihn zu Überholen. Und siehe da mein Krümmer is nur noch bissl Brösel
Hab über ein Fächerkrümmer nachgedacht, aber die Preise
..... und das für 136 Frontkratzer PS ...naja?!
Mein Bruder hat ein NF aus seinem alten 100er Typ44 rumfahren. Passt der Krümmer vom NF an den NG1?
Es sei gemerct
-
wird wohle auch zum stift greifen. aber das hat noch zeit.
hab noch ca 1mio Sachen die wichtiger sind
hab gestern die Vorderachse ausgebaut und Tada, imbus bei domschraube rund
und so ging es den ganzen tag.... narbenschraube 14ner ibmus rund...
aber wir lieben doch alle unsere 5ender so sehr, da is doch so ein tag normal -
http://lh6.ggpht.com/-O_qJwhNx…1990_1993_ram_van_002.jpg
so ungefähr war er
der unterhalt war zu krass. hatte auch einen kleinen Unfall dann war vorbei
-
Versteh das ganich. Hatte mal en Dodge mit Weisswandreifen. Die hast ohne probs in Germany bekommen
-
Na dann wird ig mal en Paar Stifte kaufen