Beiträge von Andi

    Moin,
    Blinker ein- und Ausbau ist sogar in der Bda deines Autos beschrieben ;)


    Hatte auch mal ewig lang rumgefummelt und beinahe den ganzen Scheinwerfer ausgebaut (um die Birne des Blinkers zu wechseln), bis ich auf die Idee kam, das mal nachzuschlagen.


    mfg Andi

    Moin,
    Mail an die versicherung ist seit einer Stunde raus, Post hat leider schon zu, und telefonisch ist da auch niemand mehr erreichbar.


    Mal sehen, was dann im Endeffekt bei raus kommt.
    Finde es halt einfach eine absolute Zumutung, sowas so kurz vor dem Stichtag zu bekommen, dass man garnicht mehr rechtzeitig reagieren kann...



    mfg Andi
    P.S.: Sorry, wusste nicht, dass es in Allgemein nur um die technik geht. Beim nächsten mal mach ichs besser ;)

    Moin,
    naja, das Auto läuft über meinen Vater (60j).
    Es sollte die versicherung vom Moped übernommen werden, welches seit 25 Jahren schadenfrei war.


    Mein vater ist bei 30%, und ich bin (fälschlicherweise), nicht als unter 27 jähriger Fahrer eingetragen.
    Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, soll ich 280? im Jahr zahlen.
    Regionalklasse ist mit R2 die Zweitteuerste, aber Typklasse ist das Auti mit 15 relativ günstig.


    Ich finde, das kann es nicht sein, dass die Haftpflicht so teuer ist...
    Anfang des Jahres betrug sie ja noch 150?, bei 30%, warum das jetzt bei 55% und rund 300? ist, kapiere ich nicht.
    Dass ich nicht als Fahrer eingetragen bin, liegt wohl an dem Versicherungsvertreter, der in letzter zeit nichts mehr auf die Reihe bekommt. Mache es dann lieber selbst, und suche mir Angebote übers internet.
    Dann wird auch direkt das Alter korrigiert, aber hoffentlich auch die Schadenfreiheitsklasse....



    mfg Andi

    Moin,
    gestern (!!!) kam ein Schreiben von der KFZ Versicherung für meinen Audi.
    Gestern war ich den ganzen tag über nicht da, konnte es erst heute lesen.


    Das Auto ist auf meinen Vater zugelassen, mit 30%, Regionalklasse R2 und Typklasse 15. Ausschließlich Haftpflicht, KEINE Kasko.


    In diesem Schreiben liegen 2 Versicherungsscheine bei, einer vom 20.11. und 23.11.
    Es ist die Rede von einer Versicherungsänderung, die von uns aus garantiert NICHT gewünscht ist.


    Im ersten Beträgt die SF Klasse plötzlich 70%, in dem vom 23. dann 55%. Im Begleitschreiben heißt es, dass dies in 2 Versicherungsscheinen gemacht wurde, da es technisch nicht anders möglich ist. Okay, ist mir ja grundsätzlich egal, ABER:


    Es sind 3 vorausgefüllte Überweisungen dabei, eine über rund 150?, eine über 380? und eine über 430? o_O


    Was soll denn der Scheiß? Mitte des Jahres, als wir das Auto zugelassen haben, sollte die Haftpflicht, mit 30% rund 150? jährlich kosten, was ich für einen normalen Preis halte.


    Woher kommt jetzt bitte diese Vertragsänderung (wenn ich es richtig lese, ohne die Prozente 1150? jährlich), wie kann eine reine Haftpflicht überhaupt so dermaßen teuer sein, und warum zur Hölle wurde die Schadenfreiheitsklasse erhöht?
    Wir haben die versicherung von einem alten Motorrad meines vaters genommen, das Ding war seit 1984 unfallfrei, und die Versicherung musste nicht einen Schaden regulieren.
    Wieso wird man dann von 30% auf 70% erhöht und dann 3 tage später wieder auf 55% gesenkt?
    Wie kann es denn auch bei 55% satte ~600? kosten?
    Laut meinem letzten Wissenstand hätte ich mich eine Teilkasko so viel gekostet, aber nie und nimmer die reine Haftpflicht....


    Und was ist es denn für eine Verarschung, so ein Schreiben so kurz vorm Stichtag zu bekommen, dass man überhaupt nicht mehr rechtzeitig reagieren kann????


    So eine verfluchte Scheiße regt mich einfach tierisch auf!
    Könnt ihr mir vielleicht erklären, was diese ****** wollen? (Concordia Versicherung)
    Was zahlt ihr für eure Audis?




    mfg Andi

    Moin,
    "Haben sogar weniger Bremsstaub. ;)"
    Das ist natürlich ein gutes Argument für die Dinger, allerdings steht das erst an dritter Stelle, nach Verschleiß auf zweiter und standfester Bremsleistung an erster Stelle.


    Ich werde noch ein bisschen stöbern, und evtl meldet sich hier ja auch noch der eine oder andere.


    Bin immernoch sehr unschlüssig, da es anscheinend doch recht viele verschiedene funktionierende Kombinationen gibt, sich aber leider keine als "die beste" rauskristallisiert.....



    mfg Andi

    Moin,
    Also bei Auto Donner kosten die vorderen Scheiben als ~105?, hinten 90?, das klingt schonmal ganz gut. Ist nur noch die Frage nach den Belägen offen....


    ATE (Mithras), oder EBC Black Stuff (Sam), oder was ganz anderes?



    Danke euch für die Hilfe,
    mfg Andi


    EDIT: Danke für den Hinweis, würde ich vor der Bestellung aber sowieso machen, oder vom 14 tägigen Rückgaberecht gebrauch machen, da eh die meisten Onlineshops zu inkompetent sind ;)

    Moin,
    okay, gut, hätte mich schon gewundert, dass mein Auto 280er Scheiben haben soll ;)


    Laut der Tabelle sind aber auch die DS Performance nicht empfehlenswert in der Kombi mit den Zimmermann Scheiben...


    ich gucke mal, was ich sonst noch so finde...



    mfg Andi


    EDIT:
    Ah, so wie es aussieht hatte der B4 2.3E Quattro ab 8.92 280er Scheiben, davor 256er....

    Moin,
    mithras:
    oO laut dieser Tabelle taugen die Zimermann scheiben wohl nur mit recht wenigen Belägen was?!


    Und "Ich würde dir als Vielfahrer empfehlen, die Zimmermannscheiben nicht mit Reibwertverbesserten Belägen zu kombinieren. Die Ferrodo DS Performance gehören da allerdings eigentlich nich dazu."
    Also meinst du damit jetzt, dass die an sich doch gut fuktionieren sollten, oder eben gerade nicht? Laut der Tabelle ja nicht wirklich....


    Sam:
    Bei deinem Link ist eine Sache komisch.... Die 280er Scheiben sollen auf den B4 2.3E Quattro Bj 9.91-12.94 passen (meiner ist EZ 7.92).
    Das sind aber 280er Scheiben, während alle anderen für dieses Auto 256mm Durchmesser haben? ?(
    Gibt bei dem Laden allerdings auch 256er Scheiben, welche auch für das Auto passen sollen....


    Bei den Sets werden Zimmermann Scheiben mit EBC Green Stuff Belägen kombiniert, die laut Mithras geposteter Tabelle zusammen aber gerade nicht besonders toll funzen sollen......
    Allerdings sind das auch alles nur 280er Scheiben, und daher eigentlich eh nicht passend?...


    ?(



    mfg Andi

    Moin,
    uiuiui, das geht hier ja ab :spiteful: :beer:


    Also, wenn ich dasn den Beiträgen richtig entnehme scheinen die Scheiben, bis auf eine negative Stimme, doch durchaus brauchbar zu sein.
    Dass das so viel günstiger geht, gefällt mir natürlich besonders gut :D


    Dass die Löcher wegen zu wenig Fahrleistung zugammeln ist mehr als unwarscheinlich, ich fahre am jeden Tag mindestens 50-75km, und am Wochenende auch meist eine Tour mit ~200km.


    Was die ATE Scheiben angeht... Ich weiss nicht, 35?, das ist ja auf dem selben Preisniveau wie der ganze Ebay Dreck... Klar, gut muss ja nicht unbedingt teuer sein, aber ich weiss nicht. Die Bremsen an meinem Auto sollten schon top sein, daran liegt mir sehr viel...



    Anscheinend ist die Kombi aus den Ferodo Belägen mit diesen Scheiben auch garnicht mal schlecht, dann werde ich die also mal im Auge behalten.


    Danke euch,
    mfg Andi

    Moin,
    spiele mit dem Gedanken, nächsten Sommer, wenn neue Bremsen fällig werden sollten (scheinen nach über 90tkm immernoch die ersten Scheiben zu sein o_O), gelochte Zimmermann Scheiben in Kombination mit Ferodo DS Performance Sportbremsbelägen zu verwenden. (Dabei würden natürlich die Bremssättel direkt rot lackiert ;) )


    Ich frage mich nur, ob sich sowas auch rentiert?
    In die aktive Sicherheit investiere ich gerne was, aber wenn die Originalbremsen keinen Funken schlechter sind, brauche ich ja nicht mehr ausgeben (btw, was kosten denn 4 original Scheibe + Beläge?)
    Die Zimmermann Scheiben kosten vorn rund 165?, hinten 105?, die Ferodo Beläge nochmal 90?....
    Macht also gut 350? für einen Satz neue Bremsen. Evtl Umbau auf Girling 60? Aber wohl mehr Aufwand und noch teurer...?



    Manchmal merke ich halt schon nach dem Fahren, wenn ich das Auto abstelle, dass die Bremsen dnoch ordentlich warm sind...
    Versuche schon immer, den letzten Kilometer die Bremsen gut abkühlen zu lassen, da es mir irgendwie nicht so gefällt, die so heiß abzustellen, aber je nach dem aus welcher Richtung ich komme geht es erstmal einen halben Kilometer steil bergab, in den Ort rein, da muss man nunmal ordentlich Bremsen....


    Gelochte Scheiben dürften ja etwas unempfindlicher sein was Temperaturen angeht, bzw schneller deutlich abkühlen (höhere Oberfläche, mehr Luftdurchströumng), und den Ferodo Belägen wird nachgesagt, durch den besseren Reibwert weniger Bremsdruck bei gleicher Bremsleistung zu benötigen, und dadurch im Normalfall die Temperaturen niedriger zu halten... Das wiederum sollte sich ja auch positiv auf den Bremsverschleiß auswirken, was auch die Felgen länger slber aussehen lässt (15 Speichen Felgen sind was das angeht echt ätzend)....


    Kann da jemand was dazu sagen?


    Danke schonmal,
    mfg Andi

    Moin,
    hier mal was krankeres :spiteful:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Achtet auf den Refrain, bei 1:35min :D


    mfg Andi

    Moin,
    bei mir steht noch an:
    -Nanoversiegelung für Felgen (Sommer und Winter)
    -Wenn die Bremsen neu müssen, dann kommen gelochte Zimmermann Scheiben mit Ferodo Belägen rein (und die Sättel werden Rot)
    Ansonsten soll das Auto erstmal weitestgehend im Serienzustand bleiben.
    Vielleicht noch eine neue Heckklappe, ohne heckspoiler, und/oder eine Coupe Front, evtl gleich mit NSW Nachrüstung.



    mfg Andi

    Moin,
    8|
    Heute mittag ist der Audi garnicht mehr angesprungen. Hat zwar wie immer gezündet, aber sobald das Anlasser aufgehört hat, ist der Motor wieder ausgegangen. Auch mit leichtem Gas geben etc war nichts zu machen.
    Lösung:
    Auto stand auf einem sehr steilen Parkplatz (unser Haus ist direkt an der Herchenhainer Höhe), und ja, der Tank war ziemlich leer. Anscheinend leer genug, dass er nicht mehr gescheit sprit bekommen hat oO


    Hab dann natürlich direkt getankt, und das Problem war heute nicht mehr da.
    Spart euch bitte die Kommentare, finde es selbt schon dämlich genug... :censored:
    Gestern mittag war aber noch deutlich mehr benzin im Tank (bin ja noch rund 90km gefahren, müssen also rund 9l mehr im Tank gewesen sein) , und er war auf einer ebenen Fläche geparkt, da konnte es also nicht an zu wenig Sprit liegen. Mal sehen, ob das Problem nochmal auftritt, oder der Audi nur schlechte Laune hatte ;)



    mfg Andi

    Moin,
    ich würde mal sagen, der Spoiler leigt zwar außen auf der Karosserie auf, ist aber nur an der heckklappe befestigt.
    Ist doch beim original Alu Spoiler (z.b. am 90er) auch so ähnlich...


    mfg Andi

    Moin,
    wie kann ich denn den Leerlaufschalter überprüfen?
    Motor laufen lassen, und dann mal am Steckkontakt rumwckeln, und/oder eine kleine WD40 behandung des kontakts?
    Ist halt so, dass der Motor manchmal sozusagen einfach ausläuft... Drehzahl geht ganz sanft runter, bis er eben ausgeht, oder man kurz gas gibt. Nach kurzer Zeit fängt er sich aber meistens wieder, und das Problem ist weg.
    Werde gleich mal rausgehen, und gucken, ob der Fehler wieder da ist.


    mfg Andi

    Moin,
    hatte heute Mittag bei halbwarmem Motor selbiges Phänomen. Ging mehrfach an der Ampel aus....
    Hatte sofort die Vermutung, dass es der Leerlaufregler sein müsste, so wie ich das Funktionsprinzip von dem Kram verstanden habe.... Die Theorie kenne ich ja einigermaßen, aber jetzt eine vielleicht recht blöde frage?


    Wo sitzt der LLR genau (natürlich am Bereich der Dk, aber wo genau?), und wie sieht er aus? Dass ich auch das rchtige Teil überprüfe...



    An der AGA kann es kaum liegen, da sieht alles top aus. Wäre zumindest unwarscheinlich. Falschluft ebenso. Läuft ja sonst top, und ist auch nur manchmal so. Heute zum ersten mal. Bei 3 Fahrten ist es mir 2 mal passiert. Nach einem Moment fahren und dann neustarten war das Problem dann aber weg....


    mfg Andi