Ja ist ein ABK. Zündspule müsste in Ordnung sein, da wir eine Zündkerze losgemacht haben und auf den Motorblock gelegt haben und ein Funke kam. Kann es noch an den Zündkabeln liegen? Die sind nämlich etwas grün von innen. Wie stellt man denn den Zündzeitpunkt ein?
Beiträge von haeschen82
-
-
Hallo, am Freitag war ich mit meinem Audi BJ 94 217.000 km gelaufen zum Einkaufen gefahren. Dann sprang er kurz an und ging aus. Ich versuchte es nochmal er drehte zwar aber sprang nicht mehr an. Am Samstag tauschten wir dann Verteilerkappe und Finger und er sprang sofort an. Jedoch fuhr er nicht so gut teilweise nahm er das Gas nicht richtig an und war auch etwas laut. Wir tauschten noch die Zündkerzen, aber keine Besserung. Heute Mittag sprang er wieder nicht mehr an. Außerdem leuchtet die Kühlwassertemperaturlampe und die Bremsanlagenlampe im Display. Alle Sicherungen wurden kontrolliert. Kühlwasser wurde etwas nachgekippt (im Februar wurde die Wasserpumpe erneuert), die Bremsflüssigkeit ist auch ausreichend vorhanden. Die Ventilator sind beide drehbar. Woran kann das liegen? Kann es sein, dass die Verteilerkappe schief drauf saß oder das der Zündzeitpunkt ausversehen verstellt wurde?
Bitte um schnelle hilfreiche antworten