Beiträge von rostfrei88

    Wenn der Lüfter läuft, dann sinkt auch die Kühlwassertemeperatur :) allerdings geht der Lüfter halt nicht immer an, auch beim Überbrücken, dann muss man ihn von Hand anwerfen und dann gehts. Ich glaub 26 Jahre und 380k km könnten auch bei einem Audi einen frühzeitigen Lüftertod bedeuten :D

    Hallo,


    habe grad ein Problem mit meinem Lüfter am Kühler (Audi 80 B3 Sport-Edition, 2.0E mit 113PS) und stehe ein paar hundert Kilometer (Österreich) von meiner Werkzeugkiste weg :sshithappens:
    Bei mir hat das Kühlwasser gekocht, der Kühler ist vor 4 jahren neu, die Wasserpumpe und Temepraturschalter voriges Jahr.
    Im Moment habe ich den Stecker vom Temperaturschalter am Kühler (hat 2 Kontakte) überbrückt und der Lüfter läuft manchmal mit "anschubsen" und manchmal selbstständig an. Macht aber manchmal üble Kratzgeräusche. Deshalb zwei Fragen:
    1. Hat jemand Erfahrung mit einer "Dauerüberbrückung", da ich nicht weiss, ob ich die Chance auf eine Reparatur habe und wohl zurück zu fahren.
    2. Welche Lüfter passen bei dem Doppellüfter bzw. was was braucht für Ersatzteile? Die würde ich sonst einfach bestellen und @home einbauen.


    Danke und viele Grüße.