Nein 8Jx18 passt locker auf den S2
sogar mit der porsche Bremsanlage vom rs2 passts noch.... also da sollte es keine probleme geben.
mfg
Beiträge von FireFighter122
-
-
Hallo
Da ich an meinem S2 Avant hinten die Audi-Ringe wieder anbringen will würde ich gerne wissen welche maße ich nehmen soll das es Mittig klebt und nicht schief ist ?
mfg -
Hallo
Schöne Grüße zurück aus Wiener Neustadt
mfg -
an dem schlauch zum Wärmetauscher der schon erwähnt worden ist, sitzt eine Entlüftungsschraube mit der du das System entlüften kannst
Einfach die Schraube Rausdrehen, heizung voll aufdrehn, kühlmittelbehälter öffnen und im stand laufen lassen... immer wieder hald Kühlmittel nachfüllen wenn was fehlt
mfgE: den Wärmetauscher vorher auffüllen brauchst du nicht
-
wie heiß wird denn Dein Öl?
Funktioniert der Ölkühler, bzw das Ventil zum öffnen noch?
Der Ölkühler Funktioniert bzw. das Ventil öffnet auch
Öltemperatur geht nie über den zweiten strich ich glaub es sind 90°
Öl fahre ich momentan das Liqui Moly 10w60
mfg -
Verteilerfinger auch getauscht von der Zündung ?
sonst würde mir nur noch ein massefehler einfallen oder das zündschloss macht probleme
mfg -
Hallo
Ich hätte mal eine frage wegen den Hydros bei meinem ABY motor
Wie ich ihn kaufte klapperten die Hydros leise im stand (auch kalt) weiß aber nicht wie alt das öl da war bzw. welches weiß ich auch nicht.
Habe dann auf Liqui Moly 10w60 getauscht und das klappern war weg... kalt wie auch warm.
Nur mir ist aufgefallen wenn ich ihn längere zeit vollgas fahre fangen die hydros trotzdem an zu klappern bei 2 bar Öldruck im Stand um 5 bar ab ~1800.
Wenn ich ihn dann gemütlich 10min Kaltfahre vorm abstellen geht das klackern wieder weg
Sollte ich die Hydros tauschen oder gibt es einen anderen Trick ?
mfg -
Ich würde die G60 Bremsen auch verbauen sind nicht so teuer
Dazu noch den zweiten Wasserkühler wenn du den noch nicht hast.
is Steuergerät hald auch und Auspuff
sonst find ich das es ned viel aufwand ist...
mfg -
Hallo,
ich habe auf dem Frauen-Mx5 meine alten Jetta-Ronal-Turbo Felgen. Der Mazda ist jetzt aber bald durch und ich hätte gerne die Turbo's auf meinem B4 (LK 4x108)
Ronal sagte mir am Telefon, die Felgen hätten Mittelzentrierung 57,1 und ET 37... also mal anders:Felgen: 4x100 - Mittenloch 57,1 - ET 37
Audi momentan: 4x108 - Mittenloch 57,1 - ET 38von R&H gibts zB passende Adapter mit 20 bzw 25mm
jetzt die Frage:
Kann ich da mal beim TÜV vorstellig werden oder haut das vorne und hinten nicht hin?
vielen Dank
MichaelHallo
was ich weiß gibts ja von RH ein Gutachten zu den Adapterplatten also sollte das passen
das Problem ist nur wenn die Adapter 20mm haben bist du auf einer ET17 was schon sehr heftig istmusst hald schaun ob die felgen eh nicht rausstehen
mfg -
Davon abgesehen welche Entscheidung der TE im Endeffekt trifft.
Das is völliger Schwachsinn, sorry
Schonmal einen modernen Benziner gefahren? Da wirst sehr dumm gucken, das verspreche ich dir.
Nur als Beispiel mal: Golf 6 GTI ED35 DSG (310PS) bei uns in der Gegend (Landstraße/Stop&Go) ca. 8-9l, Seat Leon FR 1.8TSI DSG 7-8l.Das finde ich in Anbetracht der Fahrleistung vollkommen in Ordnung!
Meine Freundin fährt einen Golf 6 1.4L Sauger mit 80PS
Die Gurke geht mal überhaupt ned weiter.... da fährt sich jeder 90PS TDI Sportlicher noch dazu ist bei dem motor egal ob man 1/4 1/2 oder vollgas gibt man merkt keinen unterscheid
Und der Brauch 7-8L wenn ich fahre gerne mal 10-12Lmfg
-
Hallo
Ich würde gerne so ein Info Thema starten was ihr alle für tipps zum richtigen Auto einwintern habt....
Ich fang immer an das auto komplett zu putzen (innen wie aussen) und den lack wachsen
Tanke immer voll auch wenns kein stahl tank ist
Die batterie kann man abklemmen, ich benütze aber ein Prozessorgesteuertes Fronius Ladegerät das immer Ladet/Entladet damit die Batterie nicht kaputt wird
Meiner steht in der beheitzen Garage dadurch lasse ich immer das Schiebedach oder ein Fenster offen damit die Feuchtigkeit aus dem auto raus kann
Ölwechsel mache ich immer erst zum Saison beginn nachm winterSo und jetzt Ihr
Habt ihr noch tipps Anregungen oder Verbesserungen ?
mfg -
Nein laut Fahrgestellnummer und Audi ist das schon Modelljahr 94.
OT : wenn deiner MJ 94 ist müsstest ja du auch das neue A-Brett haben oder ?
mfg -
Ich finde die neuen Diesel sind Top
kenne nur den 2.0L mit 140ps zum 170ps Motor kann ich nichts sagen!
Meine Mutter fährt seit 2006 nur Diesel und hatte nie probleme obwohl sie täglich nur 10km strecken fährt. Also in da früh 10km in die arbeit und am abend 10km heim
Wie es in DE mit den Steuern ist weiß ich nicht bei uns in Österreich zahlt man nach PS und Baujahr daher ist kein unterscheid zwischen Benzin und Diesel....
Ich finde einfach das die Diesel gemütlich zum fahren sind
Wir hatten von 2006 bis 2014 einen A4 b7 1.9 TDI mit 115PS, 2014 bis jetzt einen Q3 2.0 TDI Quattro mit 140 PS
Ich würde mir nie einen neueren Benziner kaufen... brauchen einfach nur unnötig Benzin für das, dass sie nicht gut gehen
Mein Bruder hat einen A6 3.0 TDI Quattro BJ 2010 den ich einfach Top findeDie gurke geht gut braucht aber ned mehr wie 8L und das bei 240 PS
mfg
-
Bevor du so eine Riesenaktion anfängst, mach die Schrauben nochmal heiß und pack eine Verlängerung auf die Ratsche.
Dann gibts vier Möglichkeiten:
Inbuseinsatz reißt: dann hätte es kein Werkzeug werden dürfen
Schraube wird rund: dann kannst du immer noch deine Riesenaktion starten
(Am besten den Einsatz mit einem Hammer reintreiben, sodass er auch bis zum Anschlag drinsitzt)Schraube geht auf:
Schraube get immer noch nicht auf: Verlängerung zu kurz
Aber geht nicht gibts nicht
Mfg
Heiß hab ich sie schon gemacht
habe es mit einer 3/4 Ratsche versucht mit rohr verlängerung
is Problem ist das die schraube rund wirdmfg
-
Hallo
Ich wollte bei meinem S2 Avant das Diff-ÖL wechseln wie es auch schon bei meinem B4 Quattro war ging die Schraube nicht auf !
Also Diff Ablass und einfüllschraube gehen beide nicht auf.... habe es probiert mit Aufheitzen ging aber trotzdem nicht
Nun wollte ich fragen wie ich weiter vorgehen soll ?
Einfachste währe Diff ausbauen Neue Simmerringe rein und die alten schrauben rausfräsen gewinde ausputzen und die neuen schrauben rein
Was natürlich sehr viel arbeit ist..
was würdet ihr machen ?
mfg -
Hi,
ich mach hier mal weiter.
Hab mir dieses Jahr 10 Liter Universal Getriebeöl SAE 80W-90 gekauft und will das demnächst wechseln.
Nun meine Frage: Welche Inbusgröße brauch ich um die Einlass- und Auslassschraube zu öffnen.
wenn mich nicht alles täuscht war es ein 17er Inbus
mfg -
Ist zwar schon alt aber der einzig passende Thread zu meinem Anliegen. Ich wollte gestern mit Tobin die Dämpfer hinten wechseln, was ohne den passenden Federspanner Murks ist. Also möchte ich fragen, ob hier jemand einen passenden bzw. die Teller dafür hat und mir leihen würde.
ich hab mir so billige federspanner um 20€ gekauft...
regen mich zwar immer wieder auf aber sie funktionieren
http://www.amazon.de/Mannesman…8-2&keywords=federspanner -
Hier meine Winter und Daily Bitch
mfg -
wenn es unterm Fahren Quitscht aber beim Bremsen nicht kannst sein das nur irgendwo ein Stein Zwickt der sich dann aber wieder von selber entfernt
mfg
-
Richtisch
wenn ich aber die Funkt Fernbedinung noch ned Neu Angelernt habe ?
hab die originale Infrarot
mfg