Aktenzeichen
Beiträge von RattenTreiber
-
-
Nachlassverwaltung
-
Stückliste
-
Preisreduzierung
-
Ja, auffer Arbeit so, du bist doch handwerklich ganz fit, kannst du nicht die Heizkörper entlüften (wurd irgendwas dran repariert), Heizung 1, Entlüftungsventil, kein Ding, Heizung 2, kein Entlüftungsventil, laut Google Thermostat stück rausschrauben, schraubs 3 mal lose, bisschen Luft und Wasser, dann beim vierten mal: auf einmal halte ich in der einen Hand den Eimer, in der anderen den Thermostateinsatz, wuhuuu, yeah... nach 2min Kampf gegen den Wasserdruck den Einsatz wieder reingequält, alles Nass...
Dann so mittags, bisschen Pause, check meine FH mails und siehe da... Da warte ich wochenlang drauf das ein Prof. mir einen Prüfungstermin nennt und es hieß noch es gibt eine Vorbereitungsvorlesung. Tja, mail von 14:35 Uhr, ähh ja, die Prüfung findet heute um 18:05 Uhr im Raum so und so statt, Grundlage sind die Vorträge die Sie im Internet finden... Ich könnt ausrasten, was ein dummer Pisser!!! Was fällt diesem Typen denn ein, 4h vorher bescheid sagen? Als ob jeder Student den ganzen vorm Rechner hockt und stündlich seine mails checkt und mein Dienst geht selbstverständlich bis 21 Uhr, also kann ich da nicht hin
Das ganze Semester nach der Vorlesung immer mit Auto zur Arbeit gefahren, weil ich den Zug wegen dem Fach nimmer gekriegt hätte und so knapp 150€ Sprit und unnötig Zeit verballert, hass, hass ,hass
-
Taumelscheibe
-
Och, wenns nur ein Mofa ist... ich hab aus solchen launen heraus schon ganz andere Dinge gekauft die in vermutlich jahrelanger kleinstarbeit zusammengebaut werden wollen und mein Konto auch nur um ein paar tausender erleichtet haben
-
Glückwunsch zu beidem
-
Da drück ich mich monatelang rum bei der Versicherung anzurufen weil ich die angegebene Jahresfahrleistung um das doppelte überschritten habe und Angst vor nachzahlungen im 200-300€ bereich hatte (laut Onlinerechner) und dann so anner Hotline, äh jaa... das macht dann 22€ Nachzahlung
-
RF TL = RunFlat TubeLess
-
Schau doch mal nach Kraftwerk!? Ist auch ein guter namenhafter Hersteller der 30 Jahre Garantie gibt und nicht ganz so extrem teuer ist. Hab meinen Kasten jetzt 11 Jahre und bis auf die bits is noch alles heil...Ansonsten hab ich in letzter Zeit oft Baumarktsachen zugekauft die bisher eigentlich alle überraschend gut verarbeitet waren und auch heben. So richtig krassen Chinaműll wo die Nűsse brechen etc. habe ich ehrlich gesagt auch schon ne Weile nicht mehr im Handel gesehen...
-
Kürzungsregel
-
Bergziege
-
Anspruchslos
-
Meldungspflicht
-
Echt bei uns Ruf ich immer den ServiceMann direkt per durchwahl an:D
Bezahlen muss man auch erst bei Abholung und das mit der Einlagerunggebühr kenn ich mal gar Net nur bei Teilen die extra irgendwie bestellt werden aber das bekommt man dann vorher gesagt...und wenn die es verbocken bezahlen die es auch.
Naja, so kenne ich es eigentlich auch! Früher habe ich als bei VW ausgedruckte ETKA Bestellscheine abgegeben, man hat dann zwar als ziemlich blöd geschaut, aber die Teile waren immer pünktlich da, nur die Preise haben manchmal nicht mehr gestimmtWarum der Händler meint das so brauchen zu müssen kann ich nicht nachvollziehen... Vielleicht kann ich mit einer "gut" gemeinten Google Bewertung was erreichen!?
-
Ja, da denkste dir, geh ich kurz spazieren zum Audi Händler weil ich am Mittwoch endlich den Unterfahrschutz wieder dranbauen will und auf dem Rückweg noch kurz einkaufen, schnapp mir meinen Rucksack vollbepackt mit Flaschenpfand und darf mich mal wieder meines Lebens freuen: "Teileverkauf...Personal...aus gesundheitstechnischen Grünen...heute schon um 17:00 Uhr geschlossen." WTF!?!? Was soll die Kacke... Mich regt der Laden nur noch auf:
1. Ich kann ich bei diesem lustigen Verein keine telefonische Bestellung aufgeben
2. Es muss immer alles im vorraus bezahlt werden
3. Jedes zweite mal wenn ich dort bin "...heute schon um 17 Uhr geschlossen..." (in Darmstadt geht man wohl davon aus dass der großteil der Audi fahrenden Leute H4 Bezieher sind, die den ganzen Tag Zeit haben)
4. Falsch bestellt, tja Junge, auch wenns wir verbockt haben, Pech gehabt... wiedereinlagerungsgebühr (die nicht selten den Teilewert übersteigt) und Rücknahme nur unter bestimmten bedingungenSo einen miesen Service beim Teilverkauf habe ich noch nie erlebt. Vier fette VAG Autohäuser auf einen Fleck hinstellen und dann dermaßen beim Teileverkauf abkacken, geht ma gar nich. Wenn der Verein keinem Bock auf Teileservice hat sollen Sie es gefälligst einfach lassen. Ich trag mein Geld zukünftig lieber woanders hin
Und zu allem überfluß, der Pfandautomat im Geschäft war auch mal wieder hin das ich den ganzen Schei** wieder heimschleppen durfte
-
So, ich bin heut mittag gleich zum Händler, neues Thermostat geholt, Liqui Moly Kühlkreislaufreinigungsgedöhns und das billigste Frostschutzmittel das ich gefunden habe... Dann gleich mal die hälfte vom Ausgleichsbehälter abgelassen, 3/4 von dem Reinigungszeugs rein und ca. 40min rumgefahren. Dann hab ich grad die alte Plörre abgelassen und "fachgerecht entsorgt"
und eine "Übergangsbefüllung" reingetan, bestehend aus 1,5L Frostschutz, dem kleinen Rest des Liqui Moly zeugs und destilliertem Wasser. Laut Packung müsste das gut sein für irgendwo zwischen -20 bis -15°C. Naja, laut Nachrichten solls ja die kältete Nacht des jahres sein, hoffen wir mal das morgen früh nicht die Froststopfen unterm Wagen liegen...
Mittwoch wenn ich wieder an meiner Schrauberbude bin werd ich den Kreislauf noch 2-3 mal spülen und wieder die Readymix Plörre reintun und dann is hoffentlich Ruhe...
Und nunja, ich mit der Plörre gefahren weil wie gesagt, erst vergessen das zeugs vorher zu kaufen, danach keine Zeit mehr gehabt und auf den Karren angewiesen gewesen und irgendwann dann halt so, wenn bisher nix passiert is
Immerhin lief er ja auch Monate mit der alten Plörre die von Anfang an drin war ohne das was passiert wäre... Hinterher weiß man es halt immer besser
-
Moin,
ich habe vor gut 2 Monaten mein Kühlsystem mit einem G12 Readymix von ebay befüllt, 2 Wochen später -> Thermostat defekt. Neues eingebaut, wieder von Wahler (soll ja angeblich gut sein...), damals wieder die alte Suppe eingefüllt, jetzt nach 4 Wochen, wieder defekt... Das ein Thermostat mal kaputt geht kann ja mal passieren, allerdings finde ich es schon sehr merkwürdig das mir in 2 Monaten 2 Thermostate kaputt gehen... Erwähnt sei noch das dass Kühlwasser eine ziemlich üble Brühe ist
, ich hatte ja bis vor kurzem einen ZKD Schaden, also befinden sich noch Ölreste und jede Menge anderer Schmodder im Kühlwasser weil ich damals vergessen hatte "Radiator Flush" und neues Kühlmittel zu besorgen. Kann es evtl. daran liegen?
Grüße
-
wenn ein Auto, was nicht angemeldet ist, zum TÜV vorgeführt wird, wird der TÜV (falls er ihn bekommt) nirgends eingetragen, sondern man bekommt lediglich den TÜVbericht und kann dann damit zur zulassungsstelle und das auto anmelden (dort wird dann der TÜV im neuen Fahrzeugschein eingetragen oder)
sehe ich das nun so richtig oder liege ich da falsch?da will jemand, dass ich meinen fahrzeugbrief zu der werkstatt gebe... aber dann hab ich ja keinen nachweis mehr, dass es MEIN auto ist... auto weg - papiere weg....
kann mich nicht daran entsinnen, dass TÜV im Brief eingetragen wird...
bei meinem A3 hatte ich im letzten jahr auch keinen brief dabei...die verwirren mich
Ich hab den Wagen zusammen mit dem alten (entwerteten) Fahrzeugschein zum TÜV gebracht und dann den TÜV Bericht + nochmal ein TÜV Papier wo die Eintragung für den Kat drinstand, bekommen. Zusammen mit Fahrzeugbrief, altem Fahrzeugschein vom Vorbesitzer und den 2 TÜV Zetteln konnte ich den Wagen dann zulassen