Gut dachte ich, steckste wieder in den HBZ, beides zusammen in den BKV rein und gut ist. Jetzt passiert aber Folgendes:
-Bremspedalweg etwa halbiert
-Pedal ungewöhnlich leichtgängig (ähnlich heutigen Neuwägen)
-Bremswirkung stark erhöht (...ähnlich Neuwägen)
-Beim betätigen der Bremse kommt pedalseitig Luft herraus (hör-, und fühlbar)
-Ohne selbst gebremst zu haben ist nach etwa 600 Metern Fahrtstrecke schluss, da er "immer mehr" von selber bremst - ein bisschen warten und spielen mit dem Pedal, dann macht er wieder frei.
Ist jetzt der Bremskraftverstärker hops gegangen? Membran gerissen?
In meinem BKV sieht es so aus:
Liegt dort die Stange mit dem Teller (1.Bild) einfach auf oder wird dort etwas arretiert? Im eingebauten Zustand kann man dies aber wohl kaum kontrolliert montieren, weil sich die Stange sofort selbsständig macht..
Ich kenne den BKV eben nicht so genau. Was kann ich tun?
lg Sebastian!