Beiträge von Loomizz

    Das passende Getriebe!
    Ich weiß nicht ob ein Getriebe welches an einem ABY hing so Plug&Play an einen Motor von der Stange hängen kann, ich denke da muss ein wenig was geändert werden.
    Habe leider kaum einen Plan was die 5. Zylinder angeht.

    Zu 1. kann ich nichts sagen!
    Zu 2: Lass den Hobel auslesen falls du selber nicht die nötigen Mittel dafür hast. Wenn die Lampe dauerhaft leuchtet liegt entweder ein Fehler direkt am Fahrerairbag(zu 95% Wickelfeder)/Beifahrerairbag oder den Gurtstraffern vor.
    Und Arbeiten am Luftsack sollte man immer von Fachmann machen lassen!

    Entweder von einem gut erhaltenen Schlachter, vom Verwerter, bei Ebay(+Kleinanz.), von einem Forenmitglied oder vielleicht noch bei Audi Tradition. Mit sehr viel Glück evtl. noch auf einem Flohmarkt.
    Sonst wüsste ich keine anderen Quellen mehr!

    Jeden Tag was neues -.-
    Wasserverlust an der Mono durch einfaches lösen, verschieben und nachziehen der Klemme gestoppt.
    Dafür ist mir aber jetzt der Rücklauf zum Ausgleichsbehälter abgebrochen und der Hobel verliert wieder irgendwo Öl.


    Naja, zwei Wochen warten und neuen Behälter kaufen, der Alte sah eh nicht mehr so frisch aus.

    Hallo Leute,
    durch einen Zufall habe ich eben entdeckt das mir die Kühlflüssigkeit irgendwo hinter/unter der Monomotronic raus tropft!
    Hatte das Problem hier auch schon jemand? Ich warte jetzt bis der Hobel sich abgekühlt hat und werde dann alles soweit wie möglich demontieren um mal eine Bestandsaufnahme zu machen.
    Ich hoffe echt das es nichts schlimmes ist, mein finanzieller Rahmen wurde schon wegen einer neuen Waschmaschine gesprengt!

    Eine Möglichkeit wäre das KI auszubauen und gucken ob ein Birnchen fehlt! Kannte mal so einen Spezialisten der meinte sein Airbag-Lenkrad gegen ein Sportlenkrad ohne Sack austauschen zu müssen.
    Der hat dann das Birnchen der Airbagkontrollleuchte raus gedreht damit ihm das nicht auf den Sack geht beim fahren :dash:


    Sollte eins fehlen dann halt mal ne Lampe unter das Loch, wenn dort Airbag steht hatte der Hobel wohl einen!


    EDIT: Da fällt mir gerade noch was ein, müsste der Airbag nicht auf dem Aufkleber im Kofferraum als Extra-/Sonderausstattung oder so auftauchen? Das wäre die einfachste Möglichkeit zu prüfen ob einer verbaut war!


    Gibt auch noch andere Wege das zu prüfen:
    Vorhandenes Lenkrad ausbauen und gucken ob das Kabel zum Airbag lose dahinter rumdödelt
    Die Abdeckung(über den Pedalen) unten auf der Fahrerseite ausbauen und prüfen ob da ein roter Sicherungsstecker angeklipst ist
    Mitteltunnel ausbauen und im Bereich des Aschenbechers nach dem Airbag-Steuergerät gucken!

    Ich behaupte mal das sich die Mechanik in den Jahren abgenutzt hat, daher springt die Kurbel wohl über.
    Leider hab ich absolut keine Ahnung wie es im Inneren von so einer Fensterheber Mechanik aussieht und ob da noch was zu reparieren ist, daher lieber gleich austauschen.


    Frag doch mal beim User MASH hier im Forum nach, der hat immer mal das ein oder andere Teil auf Lager.
    Gerade die manuellen Fensterheber müssten doch zu finden sein, bei elektrischen Fensterhebern ist das eigentlich schwieriger.
    Aber auf die Schnelle habe ich auch nur Elektrische für die rechte Seite gefunden.


    Du könntest evtl. noch bei einem Verwerter in deiner Umgebung nachfragen, wobei die Chancen da auch recht bescheiden sind.
    Beim Verwerter meines Vertrauens sind die Fensterheber meistens sofort weg sobald ein Coupe/Cabrio auf dem Hof steht, aber trotzdem mal versuchen.

    Also wenn es eine Art klackern ist dann könnte es durchaus ein oder mehr Hydros sein.
    Gerade wenn die Intervalle des Ölwechsels nicht eingehalten werden oder der Motor schon eine ordentliche Zahl an Kilometern hinter sich hat können Hydros gerne mal laut werden.


    Da passt es auch das alles in Ordnung ist sobald der Motor warm ist.
    Ein Wechsel, egal ob kaputt oder nicht, lohnt sich immer!