Beiträge von stuweo

    So. War heute bei Audi. Die Auskunft war, dass normalerweise AirBag-Lämpchen verbaut sind. Aber die hatten auch schon 2 Fälle wo das nicht der Fall war. Und sofern er sich erinnern kann waren es ebenfalls 6-Zylinder.


    Also dann eben nachher nochmal KI raus, 2 Drähte vom Öl-Lämpchen zum AirBag-Lämpchen gelegt und es leuchtet.


    Ist mir auch nicht ganz recht aber wenn der Prüfer ein Licht sehen will dann soll ers bekommen. Und es gibt definitv keine Fassung irgendwo. Hab nochmal alles verfolgt. Hab jetzt fast 23 Jahre Schrauber-Erfahrung und ich meine dass ich das Lämpchen, wo immer es auch sein sollte, gefunden hätte.


    Das Lämpchen ist jetzt eben das zweite Teil neben dem Radio das nicht mehr Original am Cabrio ist aber das kann ich verkraften.


    Vielen Dank an alle die sich darüber den Kopf zerbrochen haben --> Fall zufriedenstellend gelöst.

    Aber die Verdeckwarnlampe geht auch schon ohne Motorstart nach 1-2 Sekunden wieder aus.
    Die AirBag-Lampe geht m.E. erst unmittelbar nach dem Motorstart wieder aus.
    Ich hab mir die obere Öl-Lampe ausgesucht. Die ähnelt am ehesten dem Verhalten der AirBag-Lampe.
    Aber nach dem Tüv will ich auf jeden Fall nochmal auf die Suche machen und Stromlaufpläne wälzen.

    Ok. Das ist ja die bekannte Variante mit herausgeführtem Kabel. Die hatte ich in meinem Avant auch. Das scheint baujahrabhängig zu sein.


    Mich interessieren nur die, die auch kein Lämpchen hatten. Ihr merkt, ich hadere mit meinem Einzelschicksal..... :(


    Bei Audi werde ich mal vorbeischauen. Das interessiert mich irgendwie was die dazu sagen....

    Das mit dem "Strom abzapfen" werde ich dann auch machen. Hatte mir eh überlegt ob ich das Cabrio verkaufen soll. Fahr eh nur 1000km/Jahr. Und andere Projekte warten. Aber ich will ihn halt mängelfrei verkaufen und nicht mit so einem Gebastel.


    Aber es scheint irgendeine Serie zu geben, die anders bestückt ist. Hatte ich bei meinem 944er auch mal. Da war ein Teil verbaut das es auch laut Porsche-internen Katalogen nie geben dürfte. :dead:


    @GTE-Flo : hab nochmal alles abgesucht. Es gibt definitiv keine versteckte Birne/Kabel etc.

    So.


    Vorher KI nochmal ausgebaut. Versiegelung entfernt und Lämpchen eingebaut. Wie erwartet: keine Funktion. An der Fassung kommt auch keine Spannung an. Also Versiegelung wieder drauf.


    Dann werde ich mit meinem Foto vom KI zum Dekra gehen und ihm das alles erklären. Wenn ihm der einzige Mangel reicht um die Plakette zu verweigern, dann hab ich kleine Lust mehr und das Cabrio kommt halt weg.


    Ach ja: @Hynky: Produktionsdatum des KI stimmt mit dem Fahrzeugbaujahr überein.

    Natürlich werden kaputte Lämpchen nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Ausnahme: AirBag-Lämpchen.
    Such mal hier im Forum, da gibts genug Einträge. Deswegen hast Du auch sofort einen Fehler im AirBag-System wenn du ohne eingebautes KI die Zündung anmachst oder fährst.
    Normalerweise ist das so: wenn das Lämpchen vom AirBag kaputt geht wird das im Speicher abgelegt. Dieser Fehler wird dann gleich durch das leuchtende AirBag-Lämpchen angezeigt, wenn man denn ein neues eingebaut hat. (soviel zur Logik)


    Aber damit alle zufrieden sind, werde ich in den nächsten Tagen mal ein Lämpchen eindrehen.


    @RacketRocker: Ja. Den Tüv interessiert die VORDERE Waschwasserpumpe. Wird bei Dekra als (E)-Fehler eingetragen.


    @GTE-Flo: Airbagfehlerspeicher ist bei mir leer. (wäre nicht so, wenn er da ein Lämpchen erwarten würde, oder?)

    Angenommen das Birnchen wurde irgendwann beim Tausch des KI vergessen.....
    Dann müsste doch ein Fehler im Speicher des AirBag-Steuergeräts sein. (so wie immer bei fehlendem, durchgebranntem Lämpchen). Das ist aber definitiv nicht der Fall.
    Ich geh davon aus dass ich spätestens dann einen Fehler drin hab, wenn ich da ein Lämpchen reinstecke. :dead:


    Ich bin ja generell gegen Basteleien am Auto, vor allem an sicherheitsrelevanten Bauteilen aber bevor ich mir das Airbag-System zerschiesse....

    Ich werde in den nächsten Tagen nochmal schauen ob ich einen Datumsstempel am KI finde. Ich kann mir nur vorstellen dass es eine besondere Variante vom Cabrio ist. Ich hab es jetzt schon ein paar Jahre und haben es aus seriösem Vorbesitz gekauft (Ehepaar mittleren Alters). Wenn mein Foto vom Aufkleber den Prüfer nicht überzeugt dann muss ich halt n anderes Lämpchen anzapfen.


    Jetzt nur noch die anderen Mängel (Waschwasserpumpe erneuern, Kennzeichenbeleuchtung reparieren, Endtopf schweissen) und dann ab zur Dekra.


    Danke Euch allen für die Antworten


    Gruß stuweo

    Es gibt KEINE Airbag-Lampen-Fassung. Es gibt nur das Feld mit der Beschriftung "AIR BAG". Da wo es normalerweise leuchten soll. Und sonst nix. Keine Fassung, kein Kabel, nix.


    Und: das Loch ist gleich groß wie die anderen (Handbremse, Batterie etc.) Ich habe in Erinnerung dass die separate Airbaglampe einen anderen (größeren) Sockel hat.

    Nein, da ist definitiv nix. Hab den Kabelbaum abgesucht. Alles so wie es sein soll. Nix gebastelt.


    Das mit der separat verdrahteten Fassung kenn ich noch von meinem Avant. Da wars genau so.

    Mein Cabrio ist eigentlich komplett original. Kann mir nicht vorstellen dass das mal das KI getauscht wurde. Und die km sind auch belegt.


    Ich hab sogar 2 Airbags. Und die Lampe muss bei "Zündung an" leuchten und beim Motorstart ausgehen. Der Prüfer hat den Motor bestimmt 3x gestartet um es zu testen.


    Bei einem falschen KI wäre bestimmt auch ein Fehler im Airbag-Steuergerät wegen der fehlendem Lampe. Und das ist nicht der Fall.


    Anbei noch das Foto. Airbaglampe wäre in L3.

    Hallo zusammen,


    ich war am Samstag mit meinem Audi Cabrio bei der Dekra zur Hauptuntersuchung. Neben ein paar kleineren Mängeln hat der Prüfer auch die Airbaglampe bemängelt. Diese leuchtet gar nicht.


    Ok, hab mir gedacht "im Idealfall ist die Birne durch". Heute das KI ausgebaut und ---> es ist keine Lampe verbaut. Auf dem Loch ist sogar noch der original-Kleber drauf, der das Loch versiegelt. ?(


    Hab jetzt mal ein Foto vom KI gemacht. Vielleicht stellt das den Prüfer ja zufrieden. Jetzt meine Frage: hattet ihr das schonmal? Ich hatte bereits eine Audi 80 B$-Limousine und einen Avant. Bei allen war da eine Lampe drin. Ist das bei den Cabrios anders? Im Forum gibt's jedoch viele Threads mit "leuchtenden Airbag-Lampen".


    Gruß stuweo