schade könnte 276x25 dafür anbieten (g60)
Beiträge von Vikodin91
-
-
280x13mm habe ich selber ich bräuchte den Träger für 280x22mm...
-
ich könnte verzweiffeln...
etz habe ich bescheuerte Bremssattelträger für 280er scheiben in ebay gefunden dann sind die für innenbelüftete 22mm scheiben zu schmal? ich wusste gar nicht dass es auch 280mm unbelüftete scheiben gab?!?!
-
würdet ihr sagen, dass es ok wäre die Girling 60 einzubauen ohne den HBZ und BKV zu wechsel oder sollte sowas auf jedenfall gemacht werden?
-
gut dachte ich mir schon... lieber sein lassen... die Girling 60 könnte ich schon verbauen oder bekomme ich da Probleme mit den scheiben? hatte mal was von topftiefen gelesen. ansonsten kommt alles weg wenn ich damit nichts anfangen kann... evtl habe ich glück und bekomme hier noch auf dem Marktplatz die passenden bremsträger für einfache 280mm scheiben...
-
mmh... ich werde mir wohl den ganzen wagen holen müssen...
wie schauts es aus wenn ich die verrückte Idee habe meinen NG mit dem V6 zu tauschen... kann ich da mein altes getriebe bei behalten? weil das Cabrio Automatik hat und der Innenraum schon total ausgeräumt und zugemüllt ist... oder sollte ich des lieber sein lassen? passt überhaupt die motorhalterung? gleiches auch beim getriebe falls das NG die Mehrleistung aushalten würde wäre das "plug'n'play? welche scheiben brauch ich dann eigentlich für die G60? hatte mir jetzt eigentlich die 280mm scheiben gekauft... hab jetzt sorge, dass der umbau wegen der 280mm bremsträger nicht klappt und diese auch nicht bei der girling60 passen... und am ende das leergeld war... kosten halt auch 90€... -.-
-
Hallo. ich habe am freitag die bremsträger und die sättel im Cabrio ausgebaut... dabei ist mir azfgefallen, dass der eine Girling 60 hat... die wird nicht passen oder? oder kann ich gar auf diese umrüsten? und was für ein Cabrio (motortyp) war das wenn der eine Girling 60 hat... bin da nicht so bewandert aber des waren doch die S2 und die turbomotoren die die hatten oder? vll hol ich mir ja noch des ganze Auto
-
Die 20% mehr fläche habe ich mir auch ausgerechnet... sollte ja eigentlich auch positiv auf die bremswirkung sein da mehr fläche pro radumdrehung ist.
-
Danke für die rasche antwort! ja es geht mir auch um die optik... größere scheiben sehen in 17" felgen einfach besser aus. Das problem mit der belüftung habe ich bereits in diversen foren gelesen, evtl auch hier... aber letztendlich ist das ja kein alzugroßer kostenfaktor, da ich ja nun die halter vom schrottplatz bekomme und notfall auch wieder zurückrüsten kann wenn die neue 280er scheibe durch ist. hatte auch was von einer zusätzlich belüftung gelesen (schlauchführungen für frischluft auf die scheibe gerichtet) vielleicht lässt sich da was schönes basteln... dafür ist ja der wagen da!
-
-
Hi!
also falls es so ist dass es flattert wie wahnsinnig wenn du von 100 auf 80km/h runterbremst und es fast nicht merkst wenn du stark bremst spricht es für die Bremsscheiben... dann haben die ne kleine welle drinne, kann von nem thermischen schock kommen, hatte ich erst bei meinen civic und die schaiben waren erst 9monate alt. hilft dann nichts weiter als scheiben und klötze zu wechseln. -
mmh... leider sind die Bilder und Videos zum großteil nicht mehr vorhanden aber zum glück hatte jemand gepostet wie man des mit dem bremsenreiniger wegen falschluft macht... was wirklich hilfreich war war von Pete:
"Er läuft wieder
So nun läft er wieder....Die Gummhuttse von der Drosselklappe zur Stauscheibe war mehr als fertig. Die hatte mehr Risse als sonst was..... Kostenpunkt: 20,-? und Kosten für die Hilfe: UNBEZAHLBAR!!!!!
Teil gewechslet und schon läuft er wieder wie ne 1, ohne zu stottern, er geht nicht mehr aus, und zieht wieder wie blöd
Danke an Tobi (quattro-cruiser) und Chris (80er-NG)....."
die frage die sich mir nun stellt ist was die Gummhuttse da ist?!
nun mal zu meinem Auto... die videos... sind die geräusche oder der motorlauf so normal nicht dass ich mir in der hinsicht nur was einbilde??
-
Hallo zusammen!
ist mein aller erster beitrag hier und ich hoffe, dass ich fomel mit dem einrichten dieses Threads alles richtig gemacht habe... nur zu meinen Problem, ich hab zwar die letzten tage damit verbracht durch die Foren zu stöbern aber ich habe nichts richtiges gefunden soweit, bzw konnte die hilfestelleung in meiner unwissenheit nicht erkennen^^. jedenfalls hab ich nen 2,3l NG-Motor mit laut Tacho 175tkm. und ich glaube dass er falschluft zieht weil er im leerlauf n bissl unrund läuft und im unteren drehzalhbereich ein bisschen lahmt... ich habe mal 2 videos gemacht wegen ggf. verdächtigen geräuschen oder so...http://www.youtube.com/watch?v=hYo0OaWhGAE&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=A2rN_Zczu80&feature=youtu.be
Vielleicht könnt ihr mir da was zu sagen, oder zumindest worauf ich beim basteln und instandsetzen beachten muss bzw wo ich nach den problemen suchen soll.
Danke und Grüße!