Zum Thema Videos:
Ich finde es wirklich spitze, dass du da auch recht viel Arbeit reinsteckst und mal so auf das Thema KE eingehst (geiler neuer Youtube-Name btw!). Ich persönlich fände ein "KE-Einstiegs-Video" ganz gut. Ein Video, in dem es erstmal um die Basics geht. Also vielleicht Komponenten mit ihren Eigenarten (ESV (mechanisch ohne Spule, Haltedruck, Dichtungen, Dampfblasen beim Tropfen), Benzinfördersystem (hoher Arbeitsdruck, Druckspeicher) Stauscheibe samt Steuerkolben, Mengenteiler) usw. Mal einen Überblick, wie die KE überhaupt funktioniert und wie die ganzen Aktoren den Sprit beeinflussen. Ich bin der Meinung, selbst halbwegs fit zu sein, aber ich z.b. weiß nicht genau, wie der Drucksteller den Benzindruck regelt und wie bspw. die Schubabchaltung funtioniert. Ich glaube es wäre hilfreich, wenn die Leute, die an der KE rumfummeln auch erstmal wissen, wie sie überhaupt funktioniert. Ich persönlich finde das wichtig, um die Zusammenhänge zu verstehen.
Also Beispiel fragen mich immermal Leute, wie man Sensoren ausmisst oder prüft. Sie kennen aber schon den Unterschied zwischen Strom und Spannung nicht. Da nützt denen meine Erklärung auch nicht, weil sie am Ende irgendwas messen, das aber nicht in den Zusammenhang bringen können.