Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Coupe. (NG 1 - 136 PS - Frontantrieb - Klima).
Ich habe vor ein paar Tagen festgestellt, dass er nicht mehr richtig warm wurde.(Er ging nicht mehr über 70 Grad) Eigentlich nichts wildes, Thermostat gewechselt und nebenbei auch gleich Temperaturgeber für das KI mitgemacht, da dort noch der alte 4 Polige drin war und manchmal rumgesponnen hat.
Alles wieder zusammen gebaut, Wasser drauf, entlüftet und seltsamer weise Stieg die Temeratur bis auf 100 Grad an, der Küler ging nicht an, und der Ausgleichsbehälter war Kalt. Nur der dicke obere Schlauch vom Küler zum Flansch war knüppel heiß. Habe dann nochmals entlüftet weil ich dachte, dass evt noch irgendwo Luft im Kreislauf ist aber das wars es auch nicht.
Meine Annahme war dann, dass das neueThermostat nicht aufmacht weil zum einen der Ausgleichsbehälter Kalt war, der untere Külerschlachuch Kalt war und er auf über 100 Grad ging.
Habe dann alles wieder auseinander gebaut und geschaut. Thermostat war richtig drin, sicherheitshalber noch ein neues gekauft, und das rein gebaut. (hätte ja sein können, dass das erste ein Fehler hatte). Danach wieder alles befüllt, entlüftet und selbe Problem wieder. Dann habe ich das Thermostat (Das erste Neue) ins wasser gelegt, aufkochen lassen und es ging auf, also kann es daran schomal nicht liegen.
Das Problem ist jetzt, dass der Motor schnell warm wird, wie er es soll aber auf über 100 Grad, der untere Kühlschlauch bleibt kalt, Ausgleichbehälter bleibt Kalt, Kühlerlüfter geht nicht an und aus dem Schlauch vom Rücklauf (der Kleine am Ausgleichsbehäter) kommt selbst beim gas geben nicht ein Tropfen wasser heraus.
Und wenn ich am unterem Kühlerschlauch bei 100 Grad etwas massiere, wird er langsam warm, ich denke, dass das Wasser dadurch bei geöffnetem Thermostat sich langsam richtung Kühler bewegt durch das massieren. Mache ich das nicht, bleibt er Kalt. Heizung geht auch, muss dazusagen, dass ich eine Klimaanlage habe, sie wird nach wenigen Minuten sehr warm/heiss und wenn er bei 100 Grad ist wird es unausgesprochen heiss.
Das der Lüfter nicht angeht denke ich liegt daran, da der untere Külerschlauch Kalt ist und dort der Geber sitzt, der nichtmal warm wird und das heisse wasser oben hängt.
Da bleibt doch nur die Wasserpumpe oder? Es kommt mir nemig so vor, als würde das Wasser nicht mehr Zirkulieren und das kein Wasser aus dem Rücklauf kommt, ist ja das eindeutigste Zeichen dafür.
Ebenso habe ich den oberen Külerschlauch mal zusammengedrückt und etwas Gas gegeben, normal müsste man da doch einen leichten Aufbau von druck merken.
Bitte um Hilfe!!!!!
Vielen, vielen dank schonmal für die Antworten.