Beiträge von Joern23

    Wenn ich jetzt richtig denke dann könnte es nur der Wassertemperatursensor für das Steuergerät sein,
    oder die Zusatzeinspritzdüse.
    Die Einspritzdüse ist die die oben auf der Ansaugbrücke so ganz alleine und Verlssen sitzt.
    Der Sensor sitzt am Seitlichen Wasserflansch müsste bei deinem Motor ein Blauer sein.
    Erstmal den Sensor ersetzten und dann Weitersehen der Kostet nicht all zu viel.

    Auf das ihr mich jetzt Steinigen tut :phat:


    Ich selbst würde bei der Familienplanung (habe selbst 3 Kinder) mich auch mal
    nach einem Opel Vivaro oder Renault Trafic umschauen.
    Ich habe selbst einen Vivaro und habe in den 110000km die ich den jetzt habe
    nur die Bremse und ein Traggelenk machen müssen.
    Vom Verbrauch her bewegst du den cdti mit 7 bis 8 Litern bei vernünftiger Fahrweise
    und die Kiste kostet nur die hälfte von nem T5

    Sowie ich weis hat das auch was mit den Stehbolzen zu tun welche
    Dichtung du einbaust, aber ich habe damals bei meinem 1.6er die VDD
    Gewechselt von einer Korkdichtung zu einer Gummidichtung ohne dabei
    Irgendwas zu tauschen und das war auch dicht.

    Also ich kann nur von meiner Erfahrung heraus sagen das ich die Mehrleistung spüre,
    ich bin auch vom 1,8er auf den 2.0E umgestiegen.
    Und vom Verbrauch her muss ich sagen komm ich bei normaler Fahrweise mit 7,5 litern hin

    Guten Abend,


    Ich habe seit neustem das Problem das mein t89 nach Sprit im
    Innenraum stinkt wie sonstig was.
    Das tritt allerdings nur auf wenn ich ihn randvoll getankt habe
    und ihn dann in der Sonne stehen lasse, sobald der Tank auf
    Dreiviertel steht hat sich das Problem von selbst gelöst. Gibt
    es hinten irgendwo eine Entlüftung oder sonstig was was das
    Verursachen könnte?

    Moin,


    ich mein Zündungs und Unterdruckmäßig haste ja jetzt schon fast alles durch.
    Wie sieht es denn mit der Einspriztdüse im Vergaser aus?
    Das höhrt sich ja bald an wie ein alter Diesel. Könnte es vll sein das die Düse im
    Standgas nichtmehr fein genug Zerstäubt oder zuwenig Einspritzen tut?
    Schwimmerkammer könnte auch noch eine Möglichkeit sein.


    Die einfachste Variante wäre meiner Meinung nach, wenn du die möglichkeit hast,
    mal einen anderen Vergaser drauf setzten und schauen ob es besser ist.


    Andere sache, wielange ist denn der gKat schon drinne kann es vll sein das der
    irgendwie zu ist?

    wie du schon sagtest ist der Anzeiger nur ein schalter und man muss auf einer seite vom schalter ein Spannung anlegen
    um diese Schalten zu können z.B. auf eine Diode.


    Aund ich habe auch geschrieben das man wenn man das mit einem Autocheck machen will eins nehmen sollte ohne
    CAN bus fähigkeit weil diese ihre informationen aus verschiedenen Steuergeräten beziehen.

    Also vom Elektrotechnischen her müsste das kein Problem sein.


    Der Kontakt müsste ja ein Anschlusskabel mit 2 Kontakten haben, das heißt
    wenn du auf einen deine 12V Bordspannung gibst und an den anderen deine Gewünschte
    LED mit einem Entsprechendem Vorwiederstand und das Ganze dann auf Masse
    legst sollte das klappen.


    Um das ganze auf die Spitze zu Treiben könntest du dir ein beliebiges Autocheck system
    besorgen, vorzugsweise von Audi, denn wenn ich mich recht entsinnen tu machen die nichts
    anderes nur mit einer schöneren Anzeige.
    Aber bei sowas drauf achten das du kein Autocheck system kaufst was schon auf CAN Bus
    basiert und ein Kabelplan/Anschlusplan dazu wäre auch von vorteil


    MFG

    Hallo,


    bei meine ist jetzt mal die Bremse vorne fällig und zwar samt Scheibe,
    jetzt habe ich mich gefragt ob ich die Scheiben die ich noch zu Hause habe von meinem ex Audi 80 B3 ein 1.6er
    auch auf meinem 1.8er mit ez. 10.1990 drauf machen kann?