Du meinst den Brennring..?
Nein ich meine die Abgasdichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr^^ Flache Metalldichtung..
Du meinst den Brennring..?
Nein ich meine die Abgasdichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr^^ Flache Metalldichtung..
Moin Mädels,
mein Hirn hat beim Kauf der Dichtung direkt Alarm geschlagen: die muss "Richtig" herum eingebaut werden. Meine das irgendwo hier gelesen zu haben, nun die Frage:
Wie war "Richtig" herum denn nochmal?
Danke
Gruß
Würde da auf Audi Original -> Lemförder zurückgreifen, damit ist meine gesamte VA neu gemacht und es hat sich gelohnt, kein Knarzen, Poltern, Klongen oder Klonken mehr.
Gruß
Und DIE Dichtung - für den Kühlmittelflansch des TE mit der TN: 048 103 771.
Die H&R sind nicht für den Avant... Nur für die Limo....
quattro-cruiser: Sagich ja, das wäre Vllt auch die einfachste lösung, da auch keine Eintragung notwendig ist..
Ja dann, wie gesagt:
K.A.W -> 45/30
FK -> 40/30
Audi Original Sportfahrwerk -> 20/20
Übrigens gehört das eher HIER hin...
Gruß
Nimm ne Radschraube...
Stimmt, fahren kannste auch mit 3 Schrauben am Rad - besser wenn der Motor läuft
035 133 847 Stopfen 12MM sollte das sein 1,04€ inkl. Märchensteuer.
Gruß
Aus meiner Recherche kann ich dir schon mal sagen welche Hersteller für Neuware in Frage kommen:
K.A.W
FK
Und ja das wars. Audi Tradition für die Original 20/20 Federn.
Gruß
Naja, dann ballerste für jetzt eben mal grad Panzerband o.Ä. drüber und dann guckst im Baumarkt ob du einen geeigneten Gummistopfen findest?
Eigentlich sollte jeder 2 Komponenten Kleber von UHU oder so reichen..
Gruß
Mit dem alten fahren und den neuen entweder zurückgeben oder Gummistopfen und mit geeignetem Kleber verschließen.
Problem Solved?
So wie ich das sehe, ist die Rohrführung eine ganz andere von MSD zu ESD. Die Halter zum Endrohr sehen gleich aus, der Halter des ESD Richtung MSD ist ein anderer. Beim ACE/NG ist der mittig in Fahrtrichtung links am ESD und bei ABK etc. direkt neben dem Rohr zum MSD..
Würde mich einfach mal drunter legen und messen? Halter sollten machbar sein, Rohrführung musste gucken..
Nun, wenn du deinen Sack nicht pflegst, sieht dieser auch sehr schnell alt und runzelig aus!
[video]
Naja, das ist eine einfache Matheaufgabe im Prinzip:
B3 16V Fronti kaufen: ~1000€ +-500, je nach Zustand
Fahrwerk komplett: ~1000€
Bremse(G54 oder G60): Gebraucht und selbs überholt: 250€
Scheiben und Beläge: 250€
Motor überholen(lassen): 1000€-2000€
Dann biste bei 4-5k€
Dann kommt noch dazu ob du den Umbau selber machst, mit Bekannten oder wie auch immer, ansonsten ist das ein richtig dicker Batzen Geld.
Rechne für Kleinigkeiten nochmal 1000€ drauf. Dann haste fast ein "neues" Auto da stehen, technisch jedenfalls. Ist halt die Frage was du bereit bist auszugeben.
Über Sinn und Unsinn einer Motorrevision kann man sich an dem Punkt streiten, aber wenn du eh dabei bist und es in deinen Liebling soll, würde ich das machen. Dass du dann einen anderen fahrbaren Untersatz für die Zeit des Umbaus, eine Halle/Garage und helfende+fachkundige Hände brauchst, sollte klar sein.
Gruß
Wegen des Heckklappenschalters:
Wenn du die Heckklappe offen hast, sitzt der leicht nach links versetzt unterm Schloss. Ist nur ein kleiner schwarzer Kasten, der in die Klappe eingeclipst ist.
Bild des geöffneten Teils im Anhang.
Wie alle Vorredner aber schon sagten, erst den Kabelbaum prüfen..
Gruß
Kurze Frage zur FOX Komplettanlage am B4 Quattro:
KAT->Verbindungsrohr: Alte Schelle verwendbar, bzw. 58mm Schelle 10cm Länge
Verbindungsrohr -> MSD: gesteckt, also 65mm U-Bügelschelle
MSD -> ESD: gesteckt, wie oben 65mm
Kommt das so hin?
Anschreiben, vorbeifahren, anschauen und mindestens 3K € in der Hinterhand haben..
Dann kannste bieten würde ich sagen..
[…]
3. Treffen am Nürburgring der Audi 80 Scene am Samstag dem 27.07.2013 - Wie immer organisiert von Marcel(16V Avant) und Philipp(phili3z)
Thread zum Treffen und alle Informationen folgen
Gruß
Edit: Hier dann der versprochene Link