Anfang des Monats hatte ich einen Unfall(siehe Audi 80 scene All. Unfall).
Zwei Wochen stand er nur rum und jetzt fahre ich wieder damit. Leider ist der linke hintere Kotflügel eingerückt und die Rückleuchte drückt
herraus. Meine Frage ist, was am besten wäre? Ist es Schwierig, den Kotflügel auszubauen?
Beiträge von Masterboy
-
-
Ich habe heute telefonisch mit meinen Gutachter gesprochen. Das Auto hat noch einen Maktmerkt von 2700 Euro. Was der Schaden kostet, hat er mir nicht gesagt. ich bekomm das noch schriftlich.
-
Es waren zwei Gutachter da. Mein Gutachter und der von der gegnerischen Versicherung. Natürlich drücken die die Schäden und den Preis runter. Mal schauen was ergibt. Das Ergebnis kommt am Montag. Jetzt kann ich das Auto nicht fahren, weil die Rückleuchte hin ist und die Stoßstange ragt über den Kotflügel.
-
Gestern ist es passiert: Ich wollte mit meinen Audi 80 b4 von Einkaufen nach Hause fahren. Vor einer Vorfahrtsstraße habe ich gewartet und dann passierts: Eine ältere Dame fährt mir hinten links mit ihren Renault Modus rein
. Bei ihr war die Stoßstange zerkraztz und ein kleiner Riss. Und bei mir sah es aber nicht so gut aus. Komplette linke Leuchte hin, die Stoßstange nach vorne gedrück und hängt runter, Kotflügel eingedrück, Koffenraum -unterseite eingedrückt und die Anhängerkupplung hin.
Ein Gutachter war am gleichen Tag schon gekommen und meinte, es wäre Totalschaden(wirtschaftlich). Aber ich warte erst auf das Gutachten ab, ob sie die Reparatur sich lohnt. Und das Auto habe ich erst grad am 2. Sep. zugelassen..
Kann jemand von Euch ungefähr sagen, was das Kosten mag und ob sich die Reparatur noch lohnt.
Der Audi hat mich mit neuen Teilen (Reifen, Zündkerzen, Luftfilter, KLR) 2500Euro gekostet.---------------------------Hinzugefügt vom Audi-80-Scene Team---------------------------
Verschoben in Sammelthread
Konsi
Administrator
Audi-80-Scene.de
konsi@audi-80-scene.de -
Seit kurzem funktioniert mein Tageskilometerzähler nicht, als ob die Zahnräder irgendwie fest setzen. Dann zählt auch der Gesamtkilometerzähler nicht.
Ich habe gelesen, dass das ein Problem bei den b4s sind.Woran kann das liegen?
-
Das hört sich mal Geil an
.
Ich habe am WE den Audi abgeholt. Der Vorbesitzer (Jahrgang 24) hat die Kratzer selber mit einer Spraydose versucht, wegzumachen. Das sieht man auch, wenn man genauer hinsieht.
Mal schauen, was ich draus mache.Danke für die Videos
Werde mir wahrscheinlich von Remus einen holen. -
In sachen Sound.
-
Lohnt es sich, bei einen Automatikgetriebe einen Sportauspuff zu montieren?
-
Hallo Audi Freunde,
seit gestern habe ich einen KLR in meinen 2.0E Audi drinne, um natürlich Steuern zu sparen.
Bei der Probefahrt habe ich festgeestellt, dass der Wagen im Leerlauf unruhig ist und er beim Beschleunigen so eine art von Loch hat.
Nach etwa 5 min. ist das Problem vorbei, also bein Kaltstart hat er diese unruhe bzw dieses Loch
Laut ABE des KLR ist dieses Teil für Schaltgetriebe zulässig, hat aber die gleiche Schlüsselnummer wie meiner.Wer hat das gleiche Problem gehabt?
Soll ich das Teil wieder ausbauen und zurückschicken?Ich würde mich auf Antworten und Vorschlägen sehr freuen.
-
Also Verschleissteile wurde alles gemacht. Nur neue Winterschlappen muss ich holen. Und wenn wieder genug Geld da ist, noch Alus(fährt nich auf Stahlfelgen mit 195 65 15).
Ausstattung: Schiebedach, Anhängerkupplung. Das wars eigentlich. Kurbeln muss man noch selber, kein Klima. Aber das stört mich nicht. Mein Mazda hat dies auch nicht gehabt -
Aso, danke erstmal. Ich habe den gleichen wie B4limo in grau
. Wie gesagt, Bilder folgen noch
-
Dankeschön erstmal. Der Zahnriemen wurde schon bei 90.000km gewechselt. Mein Vater hat von Besitzer einen ganzen Ordner bekommen mit Rechnungen und Belegen. Dei letzte Rechnung betrug fast 1000Euro.
Was muss ich besonders achten bzw. was für Schwachstellen hat er? Was mir sorgen macht, ist das Automatikgetriebe.
Wofür ist die Sporttaste neben den Schalthebel?
Wo bekomm ich den Kaltlaufregler am günstigen`? -
Dankeschön erstmal. Der Zahnriemen wurde schon bei 90.000km gewechselt. Mein Vater hat von Besitzer einen ganzen Ordner bekommen mit Rechnungen und Belegen. Dei letzte Rechnung betrug fast 1000Euro.
Was muss ich besonders achten bzw. was für Schwachstellen hat er? Was mir sorgen macht, ist das Automatikgetriebe.
Wofür ist die Sporttaste neben den Schalthebel? -
Hallo Forum Freunde,
Ich bin neu hier und seit kurzen stolzer Besitzer einses Audi 80B4 2.0E mit 116 ps geworden.
Der Wagen ist aus 1. Hand(ältere Dame), Scheckheftgepflegt, 93.000KM gelaufen und für einen guten Preis von 1700Euro.
Sowas nenn ich einen Glückssgriff.Den Wagen muss ich aber erst noch abholen, dann Folgen noch weitere Daten und dazu Bilder
.
Ich hoffe, ich werde hier herzlich willkommen sein und das ich viele Fragen stellen kann, weil ich jahrelang nur Mazda gefahren bin.