Beiträge von Wutz

    Kann man im Raum Karlsruhe/Bruchsal eigentlich vergessen was gescheites zu bekommen.
    Habe mir daher bei meinem Arbeitgeber einen Stellplatz in einer öffentlichen Tiefgarage gemietet.
    Hab da 8 Objekte zur Auswahl und das mir am besten erscheinende ausgesucht.


    Abends und am Wochenende geschlossen, Zugang dann nur für die Dauerparker durch Türleser und das Wägelchen so abgestellt, dass es auf unseren Überwachungskameras zu sehen ist welche gleichzeitig aufzeichnen.
    Erschien mir die beste Alternative zu 36.-€ im Monat (Mitarbeiter, normal 40.-€) im Vergleich mit Duplexgaragen die unter 70-80€ nicht zu bekommen sind.
    Bis 50.- wäre ich wohl gegangen aber darüber keinesfalls, ist aber immer auch eine Sache der persönlichen Möglichkeiten.

    Hallo zusammen,


    ich weiß ich bin hier nicht mehr so aktiv, dennoch wollte ich die Community warnen, falls eventuell der Kauf von Ersatzteilen ansteht und Ihr nicht die gleichen Erfahrungen machen wollt wie ich. Falls es hierzu einen eigenen Thread oder Bereich gibt wäre es nett den Beitrag zu verschieben, konnte mit den Begriffen eBay und Warnung nichts dergleichen finden. Aber in so mancher Forensuche stell ich mich auch einfach nur dumm an, sorry :(

    Hintergrund: Meine negative Bewertung des bzw. der Verkäufer (unter 2 Namen dort tätig) wurde gelöscht, dem Konzern sind seine melkbaren Verkäuferkühe eben heilig, wen interessiert da schon noch der Käufer....


    Aufgrund eines Unfalls (Parkrempler an meinem B3 von jemand der trotz Kamera und PDC nicht in der Lage war seinen Q5 ordentlich auszuparken) benötigte ich eine neue Stoßstange vorne.
    Da meiner Aussparungen für Nebelscheinwerfer hat war es schwer was zu finden, weder gebraucht noch neu gabs was für Geld oder gute Worte.

    Also eBay durchforstet und bei den Verkäufern discount_ms der auch unter autoteile-gocht dort tätig ist fündig geworden.
    Zugegeben 81.14 € kam mir günstig vor, aber was solls man hat ja Käuferschutz und keine Alternative im Moment.

    Was ich bekam war übelster Schrott aus Taiwan, welcher sich beim Anbau spannte und verformte weil einfach nicht passend, es fehlten 2cm an jeder Seite zum Radhaus und das ganze Material schlug regelrecht Wellen.
    Außerdem waren die Aussparungen für die Nebler laienhaft ausgefräst oder gedremelt, weiß der Geier. Bilder anbei.

    Habe mich dann entschieden doch wieder den alten zu verbauen, den Einriss würde man nach ersetzen der Zierleiste unter den Scheinwerfern nicht mehr sehen, aber mit dem Taiwan-Teil fahr ich nicht rum!
    Rückgabe angefragt weil miese Ware, "Klar senden Sie den Artikel zurück auf Ihre Kosten!"
    Nun muss man wissen, dass das ein Riesentrum an Karton ist, das versendet man nicht mal eben mit Hermes o.a. würde den Kostenrahmen sprengen.
    Das ganze dann noch mal reklamiert, worauf man mir anbot für 25.-€ das ganze abzuholen, soll Adresse usw. nennen. Dachte mir OK, besser als gar keine Kohle zurück.

    Wurde erledigt dann kam nichts mehr..auch auf mehrere Anfragen nicht. Irgendwann hat eBay die Rücknahme wegen abgelaufener Zeit geschlossen und kann/will auch nichts mehr gegen den Laden unternehmen.
    Soll nen Anwalt einschalten. Überleg ich mir noch, mal sehen was mein Rechtsschutz zu einem Streitwert von 81,14 € sagt....

    Langer Rede kurzer Sinn, bin auf die Schnauze geflogen, Schaden hält sich in Grenzen, muss den Kernschrott nun Mülleimergerecht zerflexen und entsorgen. Zu mehr taugt das nicht.

    Aber Euch würde ich anraten lieber nicht das Verkaufstalent von http://www.autoteile-gocht.de und seinen eBay-Decknamen discount_ms und autoteile-gocht in Anspruch zu nehmen....

    Dem kann ich mich nur anschließen, ist zwar n Special aber für mein empfinden definitiv ne Leiche, da hab ich für unter 1K wesentlich besseres schon fertig mit TÜV auf dem Radar.
    Man weiß ja nie wann einem mal einer reinkarrt und man schnell Ersatz braucht :P

    Naja ist Geschmackssache, ich fand die Rücklichter auch mal prickelnd. Aber wahre Freunde rieten mir davon ab, wirkt irgendwie zu modern.
    Nachdem ich das dann mal live an einem B3 gleicher Farbe gesehen habe kann ich dem nur zustimmen.


    Wegen der Blinkerbirnen musste ich schmunzeln....ist klar warum die gleich im Zehnerpack verkauft werden.
    Tipp: Schau sie Dir mal nach nem halben Jahr an ;)

    Blinkerbirnen hatte ich Anfangs diese orange lackierten/lasierten die dabei waren.
    Die waren nach einem Jahr durch, dieser Lack löste sich und sogar dem Trachtenverein waren die Blinker "nicht mehr gelb genug".
    Fahre seither mit Osram Diadem, diesen silber bedampften.


    Was die B4-Avant Rücklichtecken angeht, von gebrauchtem würde ich die Finger lassen, da bin ich 2x reingefallen, nie waren die Dinger dicht obwohl augenscheinlich nirgends Risse.


    Die "angeblich" roten aus dem Zubehörhandel für um 25.-€ je Stück (Van Wezel, Europarts, Gecar usw.) haben sich als eher pink erwiesen.
    In Verbindung mit einem relativ gut erhaltenen bzw. sogar neuwertigen 90er Mittelteil sah das komplett besch...eiden aus.


    Richtig zufrieden war ich erst mit neuen von Seima die inzwischen unter Magneti-Marelli vertrieben werden.
    Musste etwas länger suchen aber fand dann doch einen Lieferanten wo ich sie für um 31.-€ das Stück bekam.


    Schwarz gibt es ab und an auch noch brauchbar zu kaufen, man muss halt wissen ob einem das den teilweise horrenden Preis wert ist
    Bei diesem Angebot für komplett 299.- bspw. wäre ich wohl auch schwach geworden wenn das Thema nicht inzwischen mit Rot erledigt wäre:


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…29963-223-9356?ref=search

    Glückwunsch zum Schnäppchen, da hätte ich auch nicht lange gefackelt.
    Aber irgendwie will mir nie ein Nachbar oder entfernter Bekannter so etwas andrehen, wie finden manche Leute nur immer solche Kracher? :P

    Ja nun, es ist ein fahrbereites Auto mit relativ frischem TÜV wenn ich das so grob überfliege. Zugegeben mit ein paar netten Ausstattungsgimmicks (EFH in einem B3 sind bspw. nicht gerade an der Tagesordnung).


    Tuning ist egal und Erhaltungsmaßnahmen werden einfach vorausgesetzt. Aufrechnen bringt da nix, das interessiert einen potentiellen Käufer in der Regel herzlich wenig wie viel Herzblut Du reingesteckt hast.


    Ich würde wohl die Auspuffanlage und das 3 Speichen Lenkrad noch separat verkaufen, evtl. auch einen Satz Räder und mich freuen wenn ich für den Rest nen Tausender bekomme.
    Aber denke selbst das wird schwierig.


    Der JN ist, so ich mich nicht täusche, gar nicht oder nur mit Aufwand auf Euro 2 zu schlüsseln. Einfach einen KLR oder Minikat einbauen ist nicht.
    Das ist eben auch nicht gerade förderlich.


    Will Dir Dein Wägelchen keineswegs madig machen, der ideelle Wert ist halt immer viel höher als das was der Markt hergibt und der scheint im Moment wirklich so richtig am Boden zu sein.
    Daher mach ich mir da mal gar keine Gedanken, mein B3 war bspw. günstig in der Anschaffung ist verdammt genügsam im Unterhalt, was ich für mein persönliches Wohlbefinden reingesteckt habe zahlt mir niemand zurück.
    Also ist er unverkäuflich. Der einzige Grund mich zu trennen wäre ein Totalschaden verursacht durch meine eigene Dummheit oder die eines anderen Verkehrsteilnehmers :)

    Das Auto hat die Dame ausgesucht schließlich muss sie auch damit fahren.
    Ich find ihn auch hübsch und fahr auch mal gern damit...über Geschmack lässt sich bekanntlich eh streiten.

    Was die Querlenker angeht, glaubst Du im ernst das ich mich als Audi-Forist (bin ja nicht nur hier unterwegs) nicht bereits im Vorfeld rundherum über stärken und schwächen informiert habe?
    Daher kann ich über den Querlenker "Querverweis" gelassen hinwegsehen :P

    Das Band gabs auch bei manchen Audi 80 Editonen. Glaube comfort Edition hatte das;)

    Jop, aber komischerweise finde ich auch immer mal Comforts ohne das Leuchtenband und mit normalem Kühlergrill.
    Aber bei den Exportversionen gab es wohl etliche Kuriositäten. E-Fensterheber *neidisch bin - aber auch zu faul zum nachrüsten* :D

    Ich beobachte in Karlsruhe immer wieder Politessen, die sich auf der Willy-Brandt-Allee stadtauswärts fleißig Notizen von parkenden Fahrzeugen machen.
    Da hier keine Parkverbotszone ist (hier parken viele die Ihr Fahrrad ausladen und damit in die Innenstadt radeln) sondern 1km weiter vorne, vom Adenauerring kommend, die Umweltzone (grün) anfängt lässt dies nur eine Vermutung zu. Hier wird eifrig nach der grünen Plakette gesehen.


    Selber hab ich das Ding auf einer CD-Hülle mit Tesa befestigt, diese steckt in der Ritze zwischen Windschutzscheibe und Armaturenbrett. "Korrekt" befestigen werde ich das Teil nicht.
    Hat mich zuviel Mühe gekostet die vom Vorbesitzer (natürlich anderes Kennzeichen) abzukratzen. Bisher geht das 2 Jahre gut so, trotz täglicher Einfahrt in die Zone. toi toi toi!

    Was Deinen Schaltsack angeht kann ich aus eigener Erfahrung den Anbieter mr.tomaso empfehlen.
    Hab da meinen Leder Schaltsack mit blauen Nähten für knapp 10.- inkl. Versand geordert. Hat super gepasst und Material/Verarbeitung auch Top.


    Hier mal ein Link zu einer seiner Auktionen:


    [ebay]291132310792[/ebay]

    Hmmm bei 50.000km auf die Zeit bin ich schon geneigt eine Garantie für eine bald anstehende VA-Revision zu geben.
    Meiner wurde in 23 Jahren 100 TKM Kurzstrecke bewegt (Zum einkaufen und in den Garten, Rentner halt), bei der Probefahrt alles in Ordnung, dann hab ich ihn ein halbes Jahr jeden Tag min. 50km gefahren und alles war durch und musste neu.
    Mit guten Dämpfern vorne und hinten warn das auch mal eben 550.-€ Material.


    Würde mich wohl auch eher bei 1.000€ ohne großen Spielraum nach oben orientieren. Die "Parkrempler" fände ich halt auch unschön.

    Was den B4 NG angeht bin ich auch mal gespannt. Die bisherigen Gebote sprechen ja schon eine deutliche Sprache ist aber immer noch zu wenig.
    Etwas vergleichbares (Zustand wie aus dem Ei gepellt) hatte ich vor ca. nem Jahr mal als B3 2.0E beobachtet, der brachte am Ende 2740.-€ auf Ebay.
    Dabei war er ganz am Anfang auf mobile für "nur" 1850.- eingestellt, da hätt ich mal sofort zuschlagen sollen :(





    Komischerweise bin ich mit meinem ABT auch weit unter 12 Liter gekommen... und dass bei 4km einfacher Arbeitsweg... also fast nur Kurzstrecke


    Macht doch mal bitte den ABT nicht schlechter als er ist... Grundsolide, übersichtlich und wartungsfreundlich sind sie aber beide...

    Was heißt bei Dir weit unter 12 würde mich da doch wirklich interessieren. Insbesondere im Kurzstreckenbetrieb.
    Besagter Kollege ist, er möge mir verzeihen, echt eine Schnarchnase vor dem Herrn was den Fahrstil angeht.
    Dem würde ich zutrauen meine Sparbüchse mit einer deutlichen 6 vor dem Komma zu fahren. (Natürlich bei gleichem Streckenprofil, ich hab halt 27km einfachen Weg Überland.)


    Aber bei seinem ABT keine Chance, das Ding hat einfach nur gesoffen wie ein Loch und gemessen an der "Spritzigkeit" die dem gegenüber steht kanns das eben nicht sein.


    Günstig zu bekommen sind sie jedoch allemal, insbesondere wenig gefahrene Ersthänder finden sich wie Sand am Meer zu brauchbaren Preisen.

    Bitte Bitte keinen ABT, Bitte!


    Einem Arbeitskollegen konnte es nicht schnell genug gehen und hat sich diese Möhre für nen Arbeitsweg von 5km zugelegt und das noch als Automatik.
    Gut den gabs fast geschenkt, aber 13,5l haben ihm dann doch den Spaß am Rentnerwagen genommen.


    Und ich bin sicher mit Schaltgetriebe wäre der auch nicht unter 12 weggekommen.
    Für 2500 sollte ein richtig guter ABK drin sein.

    Kann mich wohl glücklich schätzen mit meiner Stammwerke. Der Chef meckert nicht bei angelieferten Teilen und macht faire Festpreisangebote sowie feste Termine bei denen ich meist drauf warten kann bis er fertig ist.
    Dazu wurde bisher immer absolut saubere Arbeit abgeliefert, egal ob ich nun mit dem Audi oder der Nuckelpinne von der Freundin (Swift) zu ihm kam. Eigentlich ist es ein Opel-Servicepartner.


    Schraube zwar so gut es geht selbst, aber an manche Dinge traue ich mich dann lieber nicht ran bzw. wenn es mal schnell gehen soll ohne Experimente denn mein 80er muss auch jeden Tag seinen Dienst tun sonst bin ich aufgeschmissen.


    Mein Beileid zu Deinen Erfahrungen, hoffe Du findest baldmöglichst etwas zuverlässigeres.


    Falls wer im Raum Bruchsal-Eppingen einen Tipp braucht --> gerne per PN.