Beiträge von streetracerx3
-
-
Ich bin gerade dabei Bilder zu sammeln und kann diese dann in nächster zeit mal einstellen.
-
Diesen Sonntag sagt der Wetterbericht 25-30° und Sonnenschein mit wenigen Wolken, das heißt perfektes Wetter für das Treffen
Deswegen Sonnenbrille einpacken und am Sonntag zu uns nach Rockolding kommen und hoffentlich viele schöne Audi's anschaun.
-
Ich bin mit meinem mit 70/50 tieferlegung letzten Winter auch bei ca. 30-40cm Schnee auf Nebenstraßen durchgekommen
aber ich musste immer mal wieder an die seite fahren und dann wieder ein paar Meter zurück damit der Schneehaufen den ich vor mir hergeschoben hab(bis über die Motorhaube) mal wieder weg war
Ich muss aber auch dazusagen das ich im Winter an T44 Quattro fahr und wenn nix mehr geht kommen hald noch vier Ketten drauf. -
Ja genau da is es
-
Also jetzt hab ich die genauen Infos für euch
"Am Autohof Rockolding treffen sich am Sonntag 20.7.14 die Audi Freunde aus Ingolstadt die ihre Treffen immer am Westpark machten, jetzt kommen sie am Sonntag 20.7.14 erstmals zu uns nach Rockolding !!!!
Kommen kann natürlich jeder, Sinn ist jedoch recht viele Audis zusammen zubringen ob neue oder alte Audis.
Wir vom Autohof sorgen für die Gastro in unserer Wirtzzeria mit Biergarten und großen Spielplatz sowie kostenlosen Parkplatz, auch könnt ihr Autowäschen nutzen ab 3,90 €
Wir sind dabei und hoffen auf ein paar Top Audis bei uns aufm Hof"Das ist das Offizielle Veranstaltungsschreiben, organisiert vom Audi Owners Club Ingolstadt+ und dem Autohof Rockolding
Adresse:
Höfartsmühlstrasse 2, 85088 Vohburg an der DonauUm immer auf dem Laufenden zu bleiben was so an Treffen in Ingolstadt und Umgebung geboten ist, könnt ihr auch auf unserer Facebookseite: Audi Treffen Ingolstadt vorbeischaun, da ist auch die Offizielle Veranstaltung zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Audi Owners Club Ingolstadt+ -
-
Soooo Jungs und Mädels,
man hat ja jetzt eine Zeit lang nichts gehört. Das heisst aber nicht, dass wir nichts getan haben. Das nächste Treffen ist geplant, und zwar am20. 07. 2014 ab 10 Uhr.
Nachdem der Westpark in letzter Zeit ständig von Leuten heimgesucht wird, die ihren Gasfuß nicht unter Kontrolle haben -einer hat sogar einen R8 an einen Pfeiler gesetzt- und wir keinen Ärger wollen, findet das nächste Treffen am Autohof Rockolding statt.
Das Treffen ist somit offiziell und mit dem Betreiber Michael Utz zusammen geplant, so dass wir keinen Ärger zu erwarten haben.
Nähere und detailliertere Infos in Kürze!!Mit freundlichen Grüßen
Audi Owners Club Ingolstadt+ -
War auch dabei
war des Geld echt wert und war auch eine super Veranstaltung mit vielen netten Leuten (bis auf den etwas schlecht organisierten Pannenservice)Wenn's Zeitlich nächstes Jahr wieder passt bin ich wieder dabei aber dann mit Rennreifen(weil meine Semis sin an der Hinterachse jetz Slicks
) und mehr Leistung
-
Das nein war auf die Frage von "AudiQP10V" bezogen ob ich die NR. 59 auf der Nennliste bin
-
nein ich bin NR. 66
-
Ich bin auf jedenfall dabei mit meim Compi und das sogar auf der Strecke
-
Ich mein die aus'm S8 D2 mit 323x30 mm Scheiben.
Bei mehr Leistung braucht man auch eine geeignete BremseHinterachse muss ich noch Überlegen was sich da gut eignet
-
Die HP2 ist wesentlich Standfester und Günstiger wie die Porsche oder K-Sport mit der gleichen Scheibengröße (323x30 mm)
Aufm Sportquattro ist mit der HP2 jetz über 40t km immer noch der erste Satz Bremsen seit dem Umbau und da waren auch ca. 10t km Rennstrecke dabei
Beim Gleichen Fahrzeug war davor die Porsche(Brembo) samt Bremboscheiben und Beläge verbaut und die hat nicht mal 1000 km Rennstrecke gehaltenAus dem Grund bin ich am überlegen ob man die HP2 nicht auch im B4 verbauen kann. Und damit könnte man noch 16" Felgen fahren.
-
Hallo, weis jemand ob man die HP2 Bremsanlage im B4 verbauen kann und was man dazu alles umbauen muss?
-
Mein compi ist Foliert und das mittlerweile seit über 3 Jahren und sieht immer noch top aus.
Was aber gegen folieren spricht ist:
-du brauchst einen perfekten Untergrund
-wenn du eine andere Farbe wie der Lack ist nimmst, sieht man es in den Einstiegen usw.
-nach ca. 8-10 Jahren ist die Folie wieder kaputt
-wenn du die Folie noch gut wegbekommen willst darf sie nicht länger wie 5-6 Jahre am Auto sein.Was dafür spricht:
-Billiger als Lackieren
-geht schneller (mit Vorbereitung bei guter Basis ca. 1 Tag)
-viele Farben (man kann auch mal was gewagtes ausprobieren ;))
-Bleicht nicht ausIch persönlich würde mein Auto nicht mehr Folieren da man immer sieht das es nur Folie ist(an den Kannten Schmutzränder, kleine blasen an den Rändern unter der Folie, ...)
Ich hoff damit kann ich dir bei deiner Entscheidung helfen
-
Du kannst auch bisschen Bremsflüssigkeit hernehmen zum einschmieren
Viel brauchst du da ja nicht schmieren -
Bei mir geht's am So. los bis Mi.
-
Für alle die noch kommen wollen, wir sind im Trockenen im Erdgeschoß vom neunen Parkhaus vor'm Westpark
-
Hallo, nicht vergessen am Sonntag, 27. April 2014 ab 12 Uhr in Ingolstadt unser erstes inoffizielle Audi-Treffen 2014 vom Audi Owners Club Ingolstadt+
Wir hoffen das möglichst viele erscheinen um viele schöne Autos zu sehen und um neue Autobegeisterte kennenzulernen.
Wir vom AOC IN+ wünschen euch frohe Ostern