Beiträge von schlachter

    Moin!
    Ich habe mal eine Frage zum aktuellen Wert einer original Front Stoßstange vom Audi 80 Typ 89 Sport Edition. Die Stange ist mit Nebelscheinwerfern und in grünmetallic. Zustand gut und komplett.
    Nur die Ecken unten sind schonmal repariert worden, und haben da auch schrammen.
    Könnt ihr mir sagen was man da reell für geben kann? Ist 150,- angemessen oder zu teuer? Die sind ja doch relativ selten.
    MfG

    Moin!
    Quattrostoff ist auf der Oberschenkelauflage, aber nicht auf den 3 Wellen der Rückenlehne. Habe die Platin Recaros und da ist auf den Wellen der Stoff grau ohne quattro, und auf der mittleren Welle steht Recaro! Ein Bild habe ich leider nicht.
    Gruß Dirk

    Moin!
    Ein Kollege hat ein Problem mit seinem B4 V6 Avant ABC. Und zwar reisst der Audi beim beschleunigen extremst zur Seite, mal links, mal rechts. Das ganz schön gefährlich, weil das so Aprupt kommt. Beim normalen Geradeauslauf ist nichts zu merken. Fahrwerk/ Bremsen haben wir geprüft, nix ausgeschlagen oder lose. A- Wellen sind fest, Reifen haben wir andere verbaut, keine Änderung. Lenkung funktioniert einwandfrei, Federung auch i.O.Aufhängungen Motor/Getriebe auch i.O. Wissen keinen Rat mehr. Könnte es am Getriebe liegen, am Diffi? Es ist ein Frontkratzer. Hatte evtl. schon mal jemand ein ähnliches Problem, und weiß Rat? Danke schonmal.
    Gruß Dirk

    Moin!
    Und wie viel 2,8 er Avant quattro sind heute noch zugelassen?


    P.S. Ich hätte noch einen zu verkaufen mit allerhand Ausstg. und kein Rep Stau... allerdings 320 Tkm ,läuft aber einwandfrei. Haben selbst 60tkm gefahren damit, als Alltagswagen.
    Gruß Dirk

    Moin!
    Der Quattro hat schon sehr hohes Potenzial bei Regen, Schnee und unwegsamen Gelände. Aber, am Strand im weichen Sand gibt es auch Grenzen denke ich, wegen der Bodenfreiheit. Wenn man erstmal "aufliegt", ist es auch mit dem Quattro nicht weit her....
    In einem anderen Thread sprachst Du von einem A6 C4 Quattro, den Du erwerben wolltest. Gute Autos, aber bei diesen Modellen kannst Du nicht mehr manuell Sperren, wie bei den 85ern, 89ern oder 100ern. Das finde ich schade, weil man da noch einen Trumpf hatte..... ;)
    Mein S6 C4 V8 6Gang regelt beim Driften im Schnee immer voll wahnsinnig rum. Da knurrt das Steuergerät rum wie blöd, was total nervt.... :sdagegen:
    Da war mein B4 Avant Quattro besser, aber irgendwas ist ja immer :rolleyes:
    Gruß Dirk

    Moin!
    Ja aber zum schlachten isser definitiv zu schade! Hatte das auch schon überlegt, da die guten Ausstgsteile ja gesucht sind. Aber das wollt ich eigentlich nicht, weil der ja einwandfrei läuft. Gut, Platz zum Unterstellen hab ich ja, aber wenn der ersma ewig steht, wird das ja auch nich besser. Doch die 2,8 Quattros Avant mit so einer Ausstg. gibt es ja auch nicht mehr an jeder Ecke, und wenn, dann runtergerockt denke ich.
    Gruß Dirk

    Moin!
    Mal kurz zwischengefragt. Was wäre dann mein Audi 80 Avant 2,8 Quattro so wert?
    Daten: 94er mit Doppelairbag, 318 Tkm, Zahnriemen mit Wapu,Thermostat, Umlenkrollen neu (orig. Auditeile!), Bremse hinten neu, Tüv/Au neu. Kein Repstau, Motor und Antrieb trocken,Kats OK, läuft einwandfrei.Div. Teile erneuert(Wärmetauscher,Wasserrohr, Wedis, Manschetten, Stossdämpfer rundum, etc
    Zur Ausstattung:
    Klimaautomatik(die auch geht), BC, ZV, eFh vorne, eSshd, Ata,Zusatzinstrumente, elektrische Recaros, Satin Ausstg.Platin Quattro, Wurzelholz, Lichtpaket, abn.AHK, S2 Stoßstange, DE`s, orig. Sportfahrwerk ,getönte Scheiben ab B-Säule, Treser Rülis, Azev C Alus mit 16 Zoll Wi- Reifen, 3 Speichen Airbaglenkrad
    Ich ringe mit mir den 80er zu verkaufen, da wir seit nem halben Jahr einen S6 Avant C4 V8 6 Gang im Alltag fahren. Er steht seitdem trocken in einer Scheune.
    Den 80er haben wir 4Jahre als Alltagswagen genutzt und ca 50 Tkm gefahren ohne Probleme , ausser dem üblichen Verschleiss. Lacktechnisch hat er hier und da leichte Kratzer, Heckklappe kein Rost, Farbe ist dunkel Blaumettallic.
    Was meint ihr?
    Gruß Dirk

    Moin!
    Ich überlege meinen Audi 80 Avant Quattro V6 AAH auf 20 V Turbo umzubauen. Hat da jemand tipps? Habe gehört, das die Motolageraufnahmen an der Karosse geändert werden müssen. Kann das jemand bestätigen? Oder brauch ich nur die 5 Zylinder Motorlager?
    Kühlerhalter is klar, sowie die ganze Front, Kabelbaum etc. Hat das schon jemand gemacht und kann dazu etwas schreiben?
    Oder wäre auch ein V8 Umbau möglich? Was muss da beachtet werden?
    Danke schonmal.
    Gruß Dirk