Hallo,
laut Teilekatalog kommen H3 Halogen 55watt rein.
Teile-Nr. N 017 762 2, kannst du aber in jeder Tanke kriegen.
Gruß
Hallo,
laut Teilekatalog kommen H3 Halogen 55watt rein.
Teile-Nr. N 017 762 2, kannst du aber in jeder Tanke kriegen.
Gruß
Hi Leute,
@T-Styler/Konsi: stellt ihr noch die selbst geschossenen Bilder rein?
Ich mach mich jetzt auf die Socken nach Polski, wenn ich angekommen bin würde ich gern was sehen....
Gruß, Bernd
Ich glaub nicht das die Anzeige oder der Temp-geber kaputt sind.
In der Regel handelt es sich um eine kalte Lötstelle im KI (nachlöten) oder eine Kontaktschwäche am Geber (sauber machen).
Ich hab schon mehrfach nur durch reinigen der Kontaktstecker alles wieder zum Laufen gebracht.
Gern lockern sich auch mal die Halteschrauben der Anzeigen im KI.
Ruckel auch mal an den Steckern im Zusatzrelaisträger unter der Ablage (Fahrerseite), das hat auch schon geholfen.
Gruß
![]()
kein schöner anblick.
da geb ich dit Recht, vor Allem die Leberwurstbraune Innenaustattung....
Kann mir einer sagen, wo ich angereichertes Uran herbekomm? Sie verweigern mit die Anmeldung bei Ebay Iran.
Hallo? Du mußt dich (wie alle Anderen) nicht bei ebay Iran sondern bei ebay Libyen anmelden! Oder ich frag mal meine Nachbarn, die haben hinten im Garten so Allerhand rumliegen das etwa so aussieht. (die brennen auch selber Schnaps....)
Gruß
und hier das ganze mal im Motor zu sehen...
http://www.automotto.org/entry…ons-for-gasoline-engines/
Es scheint in der Entwicklung weiter gegangen zu sein...
Gruß
Mooment....
hast du gesehen daß das ein guter Kobold ist?
Der hatte früher schon richtig Druck!
lol... ich wusste es auch sofort als ich was von 7 Euro lasDas Angebot hat hier bestimmt schon jeder mal angeklickt. Erst lesen, dann kaufen
Da ist keine ATA dabei, nur der Temperaturfühler!
Auf solche Abbildungen sind schon viele reingefallen.
Die ATA selbst (also die Anzeige) wirst du nicht unter 30-50? kriegen.
Gruß
Na ja, so alt ist das auch nicht, das Geschwindigkeitssignal kann schon für Vieles genutzt werden.
Denk mal an ausfahrbare Heckspoiler oder autom. schließende Kühl-Lamellen.
Zu deinem Radio weiß ich's grad nicht. Viele Radios haben es drin - Original Audi Radios zumindest einige.
Schau mal in der Bedienungsanleitung nach....
Gruß
Zur autom. Lautstärkeregelung (GALA)
Bei höherer Geschwindigkeit wird's halt lauter, das kann vom Radio mit dem GALA-Signal geregelt werden.
Liest du auch mal technische Datenblätter oder andere Audi Dokumente?
Gruß
Das Geschwindigkeitssignal wird zur Korrrektur der Anzeige benötigt!
Steht das Fahrzeug oder fährt es?
Im Stand wird ohne Geschw.-signal zuviel angezeigt (z.B. Sonneneinstrahlung), während der Fahrt kühlt der Fahrtwind runter.
Alles klar?
Gruß
hey... hab mein kombi instrument gerade ausgebaut, weil ich plasmaschieben dran hängen wollte und die plastescheibe mal ordentlich putzen wollte... nur bekomm ich den irgendwie net auseinandner? will auch nix kaputt machen!
gebt mal ein paar tips was ich lösen muss, um das ganze auseinandern zu bekommen!?
grüße
... hatten wir vor ein paar Tagen schonmal.....
hier mal eine bebilderte Anleitung:
Die vordere Plexi-Scheibe wird ohne Bruch nicht zu lösen sein, laß es sein!
Gruß
Hallo,
schau dir mal die Anleitung im Anhang an, vielleicht findest du da eien Erklärung.
Gruß
wie kann man das denn machen das der drehzahlmesser LINKS rum dreht udn nich rechts?
Geht absolut nicht wg. der Konstruktion des DZM "Spulenmotors"!
Gruß
ja gut die folie aber die 12 uhr stellung oder lieber wäre mir ne 6uhr stellung is halt mehr gefummel wie nötig aber folien willich auch nicht muss ich ehrlich sein wenn dann lieber ganze scheiben
Nochmal: die Form der Folien entspricht den Original-Scheiben! Es werden nur die Skala und die Ziffern per Grafik-Programm auf den gewünschten Winkel gedreht. (6h, 12h etc.)
Gruß
ach sch***se ey ich hab schon pläne im kopf gehabt und jetzt hab ich nenn un4 tacho und es wird voll stressig
kann ich das un4 (220km/h) gegen nenn vdo (260km/h) tauschen? oder gibts da auch probleme?
Keine Sorge mFlam, es gibt für alles 'ne Lösung!
Ein winzig kleiner Schnitt in das Loch für die Nadel und du kannst die Folie überstülpen ohne die Nadel abzunehmen!
Gruß