Beiträge von Lagebernd

    So, habe die Tips von Kleinheribert angenommen und bei Unikat 2 neue gekauft. (169,- pro Stuck).
    Die Kats haben eine E-Kennzeichnung.


    Die Bilder zeigen die leeren original Kats (mit ner Taschenlampe hat man freie Sicht bis zu den Pleuel....)


    Um ein ständiges Aufsetzen zu verringern (55mm tiefer) hat mein Auspuffschweißer die neuen Kats mit Flexrohren
    und einem Haltebügel ca. 20mm höher eingebaut. Wir haben dann gleich die ganze Abgasanlage auf 63,5mm Gr. A
    erneuert.
    Während der Aktion rannte der Dekra-Heini der Werkstatt die ganze Zeit um meine Karre rum.
    Wir konnten ihn aber überzeugen daß alles bestens ist und er hats dann abgesegnet.


    Der Klang ist jetzt dumpf aber nicht brüllend. Ich bin jetzt sehr zufrieden. :phat:
    Die leeren Kats


    Die neuen 200 Zeller Metallkats

    Ich hab den "alten" 1Z, 90PS / 182 Nm von 1992. Läuft als Langstreckenrenner und Zweitwagen.


    Mitlerweile 292.000km, davon ca. 150.000 mit SKN Chiptuning auf 89Kw / 235 Nm.
    Das Ding zieht richtig gut durch und manch einer hat sich schon gewundert.
    Der Verbrauch liegt bei 6,3L im Schnitt.


    Es ist nocht ein Paas Fahrwerk mit Kayaba Dämpfern drin und 7,5+9x16 Felgen.


    Hier mal was interessantes dazu:


    http://www.lichtex.de/index.ph…xenonfarbtemperaturen-c-9


    Zitat:
    Welche ist die ?richtige? Farbtemperatur?
    Dazu muss man wissen was man möchte!

    Besseres Licht? Oder bessere Optik? Oder beides?

    Die beste Lichtausbeute hat man mit 4300 Kelvin. Das liegt am
    hohen Gelbanteil. Also genau richtig für Leute die ihre Sicherheit steigern
    wollen.
    Die, in unseren Augen optimale Lösung, ist eine Farbtemperatur von
    6000 Kelvin.
    Die Lichtausbeute ist immer noch grandios, (nur wenig schwächer
    als 4300 K) dabei stimmt aber auch die Optik. Absolut reines Weiß!

    Das Blau wird bei 8000 und 10000 Kelvin auf Kosten der
    Lichtausbeute erreicht. Nur für Leute die Wert auf eine große Optik legen ;).

    Solltest Du jetzt denken ?DAS muss ich haben? hier noch der Hinweis, dass diese
    Xenonkits zwar einE-Prüfzeichen besitzen,
    der Betrieb im Rahmen der StVZO trotzdem nicht erlaubt ist!

    Ich hab für mich die optimale Lösung gefunden: 4300K (je gelber desdo besser die Lichtausbeute)

    Gruß

    Hallo,


    Brauche technische Unterstützung.


    ein rechter Kat ist weggebrannt, der linke machts auch nicht mehr lange.
    Daher wollte ich mir 2 Magna-Flow 200-Zeller (oval) unter den Quattro braten.
    Dahinter wirds dann Fox 63,5mm in Edelstahl.


    Frage: Soll ich Flex-Rohre zwischen Kats und Hosenrohr in Motorrichrung setzen?
    (möchte die Kats etwas höher legen wg. Fahrwerk, ist etwas tief)


    Ich hätte am liebsten nur 1 Kat, ist aber wg. quattro wohl nicht möglich, oder?



    Gruß

    Also bei VDO gegen den Uhrzeigersinn drehen und bei UN4 gehen die Nadel nicht ab, da muß man dann die Alten Tachoscheiben auseinanderschneiden
    wenn man z.b auf Plasma Umbauen will die Plasmascheiben haben dann in der mitte ein größeres loch damit man sie drauf ziehen kann eigentlich kein Thema. Verkaufe grade 2 Fertig umgebaute Tachos bei Interesse PN 1x Tachoscheiben mit umgebauter Weißer Beleuchtung (LED) und ein Tacho mit Plasmascheiben. Mache das momentan als Hobby. :D


    mfg

    Ist so nicht richtig!
    Wenn man die Achsen der Nadeln mit einer sog. Telefonzange festhält kann man die Nadeln genauso abdrehen/ziehen wie bei VDO.


    Ich habs schon viele male gemacht, keine Probleme.


    Gruß

    Lamborghini Forum: Windgeräusche bei 330 km/h, ich weiss nicht weiter!


    Audi A8 Forum. Wo kann ich meine Rolex reparieren lassen?


    Fiat Forum: Hallo? Bin ich der einzige hier?


    Mercedes C-Klasse Forum: Mein Mercedes ist Sonntag beim Brötchen holen nass geworden - Was tun?


    MX-5 Forum: So ein Hinterwäldler Assi in einem VW Touareg ist mir übers Auto gefahren


    VW Touareg Forum: Mir klemmt ein MX-5 unterm Chassis. Wie kriege ich den wieder raus?


    Renault-Forum: Verkaufe Monatskarte - Auto früher als erwartet aus Werkstatt zurück.


    Bentley Forum: Ich habe heute den Aschenbecher benutzt. Wie ersetze ich ihn?


    Porsche-Cayenne-Forum: Verbrauch unter 40l/100km. Motorschaden?


    Smart Forum: Motorradmotor eingebaut: Endlich mehr Leistung!


    Camaro Forum: Meine Freundin hat mit meinem Bruder und seiner Frau geschlafen. Wie kann ich sie umbringen? Ich bin vorbestraft und gehe
    keinesfalls wieder zurück in den Knast!


    Mustang Forum: So ein Schwachkopf im Civic hat heute versucht, mich zu überholen.


    Civic Forum: So ein Schwachkopf im Mustang hat heute versucht, mich zu überholen.


    Honda Accord Forum: Mama gibt mir ihr Auto, Suche billige 18 Zoll Felgen.


    VW Bora Forum: Ich bin sauer! Jeder hält das für ein Golf mit Rucksack


    Opel Forum: Mein Corsa hat keinen Rost! EHRLICH! (Thema gelöscht v. Admin)


    Mazda MX-5 Forum: Darf ich als Mann ein Frauenauto fahren?


    Lexus-Forum: Wo bekomme ich Rückleuchten im VW-Style?


    BMW M3 Forum: Wo zum Teufel krieg ich Golf 3 - Aussenspiegel her?


    Viper-Forum: Smart in Ansaugtrakt! Wie kriege ich den da raus?


    Ford Fiesta-Forum: Hilfe - Ich habe eine Nähmaschine unter der Haube


    Seat Marbella Forum: Konnte heute mit einem LKW mithalten!


    BMW 3er E36-Forum: Wo gibs beste fett krass Döner in Stadt???


    Trabi-Forum: Ich bin neu hier. Wo bau ich de Bensinbumbe ein?.... andere Foren, ganz andere Probleme :phat:

    Es gibt verschiedene Geber: 0,3 bar und 1,8 bar.
    Alle sind zwar für den Anzeigebereich bis 5bar, aber es gibt Unterschiede.


    Ich vermute mal daß du den 1,8bar hast. Deshalb meldet sich die Warnlampe.
    Schau mal auf den Geber.


    Du brauchst wohl einen anderen Geber....



    Gruß

    Zylinderöpfe bearbeitet:
    - Einlaß/Auslaß auf 5-Achsen Fräsmaschine aufgefräst
    - 0,3mm geplant
    - Ventilsitze mehrwinklig gefräst
    - neue Ventile
    - neue Hydros


    Schrick-Nockenwellen 262°


    Ansaugtrakt auf Dichtungsgröße max. aufgeweitet


    Auspuffkrümmer max. aufgeweitet


    und zum Schluß : Steuergerät anpassen lassen


    Ich muß aber dazu sagen, daß ich nicht auf max. Drehzahl gehen wollte sondern auf max. Drehmoment!


    Gruß

    Also zunächst mal: beim Optimieren wird das Steuergerät auf die neuen Umgebungsbedingungen angepasst, Kennfeld, Zündung, Einspritzung usw. Da ist nix mit Drehzahlerhöhung möglich!
    Ich rate die erst einmal etwas mehr zu lesen, dann kannst du besser entscheiden wiviel Geld du dafür ausgeben möchtest. Ich habe rund 2100,- für ca. 22 Mehr-PS ausgegeben.


    Gruß

    Fang mit dem Filterkasten an, Haube auf -> Innenraumfilter raus -> reingucken -> staunen -> Dreck raus -> fertig


    Gruß