im 5. Gang ist es nicht zu hören,
wenn der Ausrücklager kaputt ist würde es sich dann auch ein wenig schwerer schalten ?
im 5. Gang ist es nicht zu hören,
wenn der Ausrücklager kaputt ist würde es sich dann auch ein wenig schwerer schalten ?
Also der Schalthebel bewegt sich nicht.
Genau Ich habe dieses Summen.
Guten Tag allerseits,
ich höre Seltsame Geräusche beim beschleunigen und beim Gas wegnehmen.
Habe auch ein Video gefunden wo die selben Geräusche zu hören ist.
Kommen die Geräusche vom Getriebe ?
Oder ist es was anderes ?
Baujahr 93
Motor: 2.3E
Getriebe: AXG
Alles klar danke. ist die Feder denn leicht zu tauschen ?
Das Rot umkreiste Teil meine ich was ist wenn der defekt ist ?
Wenn der Antriebswellenflansch kaputt wäre, hätte ich dann auch die gleichen Symptome die ich hier geschrieben habe ?
Jetzt bin ich überfragt, ich denke ich gebe auf naja ich denke schon das es viel ist weil das Klackernde Geräusch ist ja auch da
Also ich kann die Antriebswelle in jede Richtung bewegen egal ob seitlich hoch oder runter und bei jeder Bewegung ist dieses klackern da ?
was ist denn das schlimmste was da kaputt gehen kann ?
Auf beiden Seiten der Antriebswelle kann ich den hoch und runter drücken.
Also ich kann die Antriebswelle ganz leicht ohne kraft nach oben nach unten drücken.
Und es klackert das klackern kommt so wie ich gehört habe zwischen Getriebe und Antriebswelle.
Wo halt die Antriebswelle an dem Getriebe geschraubt ist.
Danke für eure Antworten
Also das spiel ist zwischen Getriebe und Gelenk und wenn ich das Lenkrad voll nach links oder rechts einschlage und fahre klappert es.
Guten Tag Leute,
Bei meinem Audi 80 2.3E kann ich die die Antriebswelle (Fahrerseite) hin und her bewegen.
ich habe großes spiel zwischen Getriebe und Antriebswelle.
Ist denn jetzt das Getriebe kaputt ?
Gruß
Danke jetzt weiß ich bescheid
Guten Abend gibt es denn vom Werk aus eine Markierung an der Lenksäule und am Lenkrad ?
Wenn man das Lenkrad versetzt einbauen würde und eine Spureinstellung hinterher machen lässt würde das gehen ?
Oder muss man erst mal die Richtige Position an der Lenksäule und am Lenkrad finden ?
Gruß
Devran
Danke jetzt weiß ich bescheid, sag mal die Audi Ringe die du auf dem Grill hast sind die vom Originalen Grill ?
Guten Tag allerseits,
ich habe viel gesucht habe aber keine kräftige Aussage gefunden weil jeder sagt was anderes.
Muss man bei einem Audi 80 B4 Limousine die Radläufe bearbeiten wenn man 9x16 ET15 Felgen montieren möchte ?
Wie sieht es mit den Reifengrößen aus ? viele sagen das 215/40 R16 in Ordnung ist.
Aber manche sagen auch nein das geht nicht was ist nun richtig ?
Gruß
Ich denke auch wenn es die Stellmotoren wären das es angezeigt werden sollte.
Kann den ein defekter Wärmetauscher auch für solche Probleme verantwortlich sein ?
Danke für deine Antwort, das Problem ist das aus den Lüftungsschlitzen für die Windschutzscheibe, für den Fußraum trotz eingeschalteter Heizung nur kalte Luft kommt. Aus den seitlichen Lüftungsschlitzen kommt nur manchmal Warme Luft, aus der Mittleren kommt warme Luft.
Da der Fehlerspeicher vom Klimabedienteil keine Fehler anzeigt, müsste doch alles funktionieren oder ?
Gruß
Hallo Forum User, ich habe mal eine Frage und zwar geht es um die Klimacodes.
Man kann ja am Klimabedienteil nach Fehlern abfragen und ist das richtig das nur bei 01C Fehlern abgespeichert werden ?
Wenn bei 01C 00.0 angezeigt wird heißt es doch das keine Fehler abgespeichert sind und alles einwandfrei funktionieren müsste oder ?
Gruß
Danke erstmal ist denn mit der Feststellmutter das Klemmstück am ende des Zuges gemeint ?
Falls ja wie mache ich das richtig ? also ich habe das nicht richtig verstanden mit der Position und dem rechten Scheinwerfer.
Bilder währen klasse
Gruß
Hallo, ich habe bei meinem Audi 80 B4 den Seilzug für die Motorhaube gewechselt, das Problem ist wenn ich im Innenraum den Entriegelungshebel ziehe tut sich nichts es ist kein Wiederstand spürbar, was könnte ich denn falsch gemacht haben.
Gruß