Moin Moin, Ich hatte das selbe Problem ich habe denn eine Katterklinge heiß gemacht und das Gehäuse geöffnet. Den alten Kram abgeklippt und neu verlötet.Anschließend mit dem Millimeter auf durch Gang geprüft und verschweißt. Eingebaut und läuft.
Beiträge von Klinker
-
-
Vielen Dank für die Hilfe
-
Vielen Dank für die Hilfe
-
Moin Moin, ich habe ein Riesen Problem. Ich habe mit ein 89 Coupe 5 Zylinder gekauft NG Motor. Der Vorbesitzer hat einen Plasmatacho eingebaut. Da ich ihn gerne in den Original Zustand zurück bauen möchte würde mich interessieren welche Tachoblätter dort reingehören. Ich habe die Vermutung das es der 220 Tacho ist aber kann mir jemand sagen welches wirklich dort verbaut wurde unser Audi Zentrum kann mir nicht weiter helfen. Baujahr 91
-
Okay also hab den b4 bei betätigen kommt bei blau grau 12v an die hält er kurz für 3,5 sec bei blau gelb kommt gar nichts an den sollte ich auch isolieren und nicht beachten laut der Anweisung im Netz . Die normale Regelspannung liegt überall an Blinker funktionieren auch. Und ich habe die Sicherungen jetzt so das ich im Motorraun mit 20 a und beim mit 150 mit 15a arbeite da mir mal so und so die Sicherungen von 10 a rausgeflogen sind was ich auch überhaupt nicht kapiere ist wenn ich auf schließe habe ich die 12 v am grau roten Kabel dies habe ich verlängert weil ich es in die Tür gezogen habe Richtung Öffner da kommen auch die 12v an wenn ich aber das Kabel zusammen mit dem blau grünen lege sind meine 12 v weg
-
Funktioniert leider auch nicht
-
Moin Moin ich hab riesige Probleme mit der mt 150 da überall was anderes steht. Ich habe Blinker angeschlossen diese funktionieren auch Dauerplus und Masse sind auch okay sogar das Orange Kabel welches zum zündanlassschalter geht ist da wo es hin soll. Nun bleiben ja nur noch 2 Kabel einmal rot grau und blau gelb das rot grau habe ich per stromfieb auf die blau grüne Leitung in der fahrertür geklemmt. Wollte den die Fernbedienung benutzen und als ich drauf drückte flog die Sicherung aus , danach habe ich gelesen das das rot blaue Kabel an die Pumpe soll und das Blau gelbe zur anderen Seite also das das mt dazwischen geschaltet ist. Da passiert nichts wer eine Idee oder die Lösung ?
-
Moin Moin ich hab riesige Probleme mit der mt 150 da überall was anderes steht. Ich habe Blinker angeschlossen diese funktionieren auch Dauerplus und Masse sind auch okay sogar das Orange Kabel welches zum zündanlassschalter geht ist da wo es hin soll. Nun bleiben ja nur noch 2 Kabel einmal rot grau und blau gelb das rot grau habe ich per stromfieb auf die blau grüne Leitung in der fahrertür geklemmt. Wollte den die Fernbedienung benutzen und als ich drauf drückte flog die Sicherung aus , danach habe ich gelesen das das rot blaue Kabel an die Pumpe soll und das Blau gelbe zur anderen Seite also das das mt dazwischen geschaltet ist. Da passiert nichts wer eine Idee oder die Lösung ?
-
-
Hey Leute ich habe schon alles abgesucht was mir eingefallen ist. Kennt wer eine Adresse wo ich einen seitenschweller bekomme zu einschweißen der alte ist so zerdellt das er neu muss aber ich finde keinen. Bin für jeden Tipp dankbar es handelt sich um einen b4 Quattro Bj 91 danke im Voraus
-
Moin wenn du alles selber machen möchtest solltest du dir aufjedenfall das Buch So wirds gemacht kaufen. Dieses gibt es für 20-30 im Netz zu kaufen.
Zu deinem Kopf Problem, du kannst den prüfen ob der geplant werden muss dazu brauchst du ein Haarlinial und eine Blattlehre . Das maximal Spiel darf höchsten 0,05mm sein ansonsten musst du denn zum überarbeiten geben. Bei den Ventilfedern brauchst du auch definitiv einen Ventilfederspanner und jemanden der dir zeigt wie es geht , ansonsten fliegen die kleinen Keile die dort drinen sind gerne Weg und die findest du nie wieder.
Zu deine Spurstangen im Regelfall sind die gerne fest gegammelt. Ist aber machbar die wieder gangbar zu machen. Ansonsten halt darauf achten wenn du den Spurstangen Kopf abnimmst merke dir wieviele Umdrehungen der auf dem Gewinde hatte damit du den ca. Punkt wieder triffst mit dem neuen Spurstangen Kopf. Dein Radlager würde ich due Nabe abnehmen und denn zum nächsten Trecker schrauber gehen die haben immer eine Presse frei und den schmeißt du bisschen was in die Kaffeekasse. Wenn du dabei bist guck dir gleich alle Manschetten an und das Tragführungsgelenk. -
Ich persönlich würde das set nehmen. Lieber 10 Euro mehr aber denn auch Qualität kaufen. Bekommst du denn da auch die dehnschrauben ?
-
Ja genau das meine ich
-
okay ich werde das morgen mal testen und denn bescheid sagen ob es was gebracht hat
schon mal vielen dank an alle
-
Okay wie kann ich das denn nachziehen muss der Dämpfer dafür raus oder geht das auch so ?
-
Was meinst du mit Schraubkappe ich hab eben mal die Abdeckung abgeschraubt vom Stoßdämpfer. Ist es normal das der Silberne ring hochsteht und nicht plan aufliegt? Ist auf beiden seiten gleich
-
Ich meine das gerade vom Spurstangenkopf. und die silberne Stange die ich meine sitzt genau unter den Spurstangen im motorraum
da ist auch keine Manschette drum -
Auf der Linken Seite (Fahrerseite) Habe ich querlenker und Tragführungsgelenk getauscht wie wirkt sich denn das Domlager aus wenn es hin ist kann man das testen
-
Die Gummies Fühlen sich weich an aber ich kann es durch bruckbewegungen nicht zum knacken bringen, das komische ist wenn ich diese Silberne Stange die aus dem LG kommt festhalte knackt es nicht.
-
ich bin jetzt nochmal gefahren und das knacken tritt auf wenn ich das Lenkrad fast voll einschlage also beim normalen kurven oder lenkbewegungen auf gerade Dtrecke knackt es nicht