Moin,
so dieses Wochenende ist es soweit, dann findet unser
Treffen statt.
Ich hoffe es werden einige kommen.
MfG.
Moin,
so dieses Wochenende ist es soweit, dann findet unser
Treffen statt.
Ich hoffe es werden einige kommen.
MfG.
Moin,
so in gut 4 Wochen ist es soweit.
Jeder der die Ringe trägt kann
mit Zelt oder Wohnwagen anreisen,
Stromversorgung für Wohnwagen ist
auch gegeben.
Ich hoffe auf reichlich Besuch von euch.
MfG.
Moin,
der Beulen Doc und er Smartrepair sind dabei.
Des weiteren haben wir auch eine Ausfahrt stehen.
Mfg
Moin,
hier noch mal nen Foto von meinem Coupé,
und dann noch von meine 220V´s
und mein neu aufgebauter Motor, Bremse vorne für den Avant
Mfg.
Moin,
es kommt auch eventuell einer vom
Smartrepair der Lack ausbessert Beulen
aus Stoßfänger drückt ect.
MfG.
Wer bei uns mitwirken möchte gerne Willkommen.
Hallo Leute,
wir haben unsere Beulen Doc auch wieder eingeladen und wer Interesse hat, sich einige Beulen und Dellen entfernen zu lassen bitte unter:
Melden.
Wenn es zu wenige sind wird er dann nicht aufschlagen.
Mfg.
Nabend,
so war heute am AU-Tester.
Lambda 1.064 und CO 3.3%
1. Wenn ich den Stecker vom Leerlaufschalter abziehe geht die Drehzahl hoch.
2. Ziehe ich den Stecker vom Drucksteller ab erhöht sich die Drehzahl auch aber nur gering.
3. Die Lehrlaufdrehzahl erhöht sich auch wenn ich den Leerlaufstellersteller abziehe.
Ich habe auch mal den Temperaturfühler abgezogen und überbrückt, Lambda verändert sich etwas.
Den Fühler hinten am Ventildeckel habe ich auch abgezogen und gebrückt aber nicht hat sich getan.
Mfg.
Moin,
den Leerlaufschalter werde ich noch prüfen.
Leerlaufsteller habe ich von meinem 3B genommen
der sehr sauber läuft.
Aber was ist mit dem Auslesen des Steuergerätes?
Hängt das eventuell auch damit zusammen?
Ich weiß nicht mehr weiter
MfG.
Moin,
ich habe schon mal nach und nach alle Stecker
abgezogen, nix passiert immernoch bei 1400.
Mit Bremsenreiniger alles abgesprüht aber leider
auch nix.
MfG.
Moin,
wir das Audi 5 Zylinder Team Deutschland veranstalten
wieder ein kleines Treffen.
Hier ein Link für ein paar Infos:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=10&t=152657#_thread
Ihr könnt auch unter:
http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de
mal Stöbern.
Mfg.
Moin,
ich habe das Problem das mein Coupé NG1 von der Leerlaufdrehzahl
sehr hoch läuft,
er bewegt sich 1400-1600 Umdrehungen.
Teile geprüft / getauscht:
Leerlaufsteller
Sicherrungen
Motorsteuergerät
Gummihutze
Unterdruckschläuche
Schläuche vom Leerlaufsteller
KGE
Fehlerspeicher lässt sich nicht Auslesen.
Blinkcode 4444 und dann 0000
Wenn ich mehrfach versuche auszulesen sagt er
L-Leitung schaltet nicht nach Plus.
Das geht nun seit zwei Wochen so.
MfG.
Hallo,
ich bin Marco komme aus der Nähe von Gifhorn
und fahre seit 11jahren schon immer 5ender aber als 20V's.
Nun habe ich schon länger ein Audi Coupé B3 mit NG1.
Der Wagen ist Cayennrotperleffekt, 60/40 Fahrwerk,
Rial 7,5x17 Felgen, Beige Velour Sport Ausstattung ect.
und mit selbst angefertigten DE-Linsenscheinwerfer auf
originalen Scheinwerfer.
MfG.