die Golf 3 sind noch höher
Beiträge von Stefan.R
-
-
danke
-
der Simonis hat doch den Schuss nicht gehört
für 240 bekommt man mit glück nen ganzen Motor -
das ich zusätzlich einen Unterstellbock benutze sollte wohl klar sein.
-
also ich hab 10 stk von den Standart Wagenhebern zuhause die bei Audi 80 immer dabei waren und mit denn hab ich schon Getriebe usw gewechselt
-
Tradition würde bestimmt auch mehr als 100 Bestellen die dann auch Garantiert weggehen Tobi
-
hat awer noch ne Idee ? hab das ruckeln immer noch. Vergaser hab ich gecheckt alle U-Leitungen neu Flansch neu und probehalber das Zündschaltgerät von einen Freund eingebaut immer noch das gleiche. wen man mit dem Gas Spielt is es auch im Leerlauf zuhören
-
-
kurz und knapp zu der Anzeige er wollte das H Kennzeichen machen hat es aber nicht bekommen und die Kiste kostet mit seinen 88PS mehr Steuern als ein M5.
ansonsten macht mir der nen guten Eindruck die Front wäre nicht meins kannst aber wieder auf original umbauen und die Teile für 500 verkaufen mit glück. und von den Geld etwas Kosmetik machen. wen er dir gefällt kauf ihn schau aber genau hin.
-
ist manchmal besser und keine Schande.
-
-
vil koserviert Speichel ja
ab nächsten Jahr zieh ich um da hab ich dann Platz für sowas. aktuell schraub ich in der Halle meiner Arbeit aber da kann ich nicht alles Zustellen mit meinen Zeug und ein Kompressor würde die Nachbarn stören zumal ich nur nach Feierabend was arbeiten kann.
gut jetzt nehm ich mal das Fertan und mache die Radhäuser und wen ich Platz hab dafür hol ich mir nen Kompressor und macht das mit dem Sanders also die Hohlräume
-
ja das meinte ich, ich stell das Sanders in einen Topf mit kochenden Wasser und erhitze das langsam.
Die Oberfläche ist sehr sauber ich würde ohne Eckel das Radhaus innen ablecken
ja für die Radhäuser wird's ein Sprühbares Wachs aber in naher Zukunft möchte ich mich mal mit der Hohlraumkonservierung vertraut machen
-
mal angenommen ich würde das mike sanders nehmen. wen ich mir hier nen Campingkocher zur Hand nehme und es erhitze und dann mit nen pinsel verstreiche wäre das auch ne Lösung ?
-
wie viele Dosen hast gebraucht für 4 Radhäuser?
ich rechne mal grob mit einer Pro Radhaus oder....
-
mir geht's rein darum das ich so einmal im Jahr meine Radhäuser rausputze und diese würd ich danach gern etwas geschützt haben. zumindest mit ner Haltbarkeit von einen Jahr sprich bei mir <5000km
ich hätte halt wirklich gern was aus der Sprühdose weil das für mich momentan am einfachsten ist, ich will nicht immer irgendjemand mit ner Werkstatt anbetteln müssen.
Rost hab ich keinen einfach nur fürs gute gewissen und das ganze soll über den original Unterbodenschutz -
242 is eh nicht viel das zahl ich mit meinen 1,6er der auf G Kat umgerüstet wurde.
ich würds lassen so hast wieder eine Fehler Quelle mehr muss nicht sein
-
Servus
taugt sowas was ? hat da wer Erfahrungen ? mangels Kompressor muss ich auf Dosen zurückgreifen
https://www.atm1992.de/12-x-40…wachsspray-farblos-PW-697Grüße
-
bleibt dir nur ein neues Hosenrohr.
oder du schneidest den neuen Flansch in 2 Hälften steckst sie hinter der Wölbung wieder zusammen und schweißt die an. -
hat irgendwer bei seinen Typ 89 das KAW 75 45 verbaut ?