Guten Morgen zusammen,
erstmal Danke für die Anregungen.
Wie gesagt , mit einem leichtem radieren bei volleinschlag kann ich ja leben. Aber bei mir ist es leider so schlimm das ich mit dem Auto nicht mehr fahren werde!! .
Selbst vorsichtiges Anfahren im 45 Grad Winkel verursacht bei warmen Getrieben starke Vibrationen und Geräusche.
Ich habe das Auto erst seid einem Monat .Wenn das wirklich von Anfang an so war hätte ich das sicher gemerkt!
Da ich hinten beide Radlager gewechselt habe , wird der Sturz nicht 100%ig stimmen. Der Audi hat schon das geteilte Federbein an der Hinterachse.
Deshalb habe ich die beiden dicken Schrauben gelöst und so nur den Achsschenkel ausgebaut.
Beim auspressen habe ich leider einen Abssensor gekillt..........der andere war wohl schon beim Kauf defekt.
Habe dann beide ausgebohrt und mit neuen Sensoren bestückt. Nach dieser Aktion ging das ABs aber immer noch nicht.
Also habe ich versucht mit einem Voltmeter den Fehler zu finden.
Räder nacheinander rundrum angehoben und im ersten Gang den Wert des Sensors gemessen.
So merkte ich das im Standgas die Werte sehr stark von einander abweichen.
Der Sensor vorne rechts brachte nur 0,1 Volt der vorne rechts 1.5 Volt.
Dann habe ich mal kurz Gas gegeben und die Drehzahl auf 3000 gehalten.
Vorne links 1,5 Volt und vorne rechts 9 Volt.
Also war wohl der Unterschied für das Steuergerät zu gross. Da der Sensor vorne links auch bombenfest war habe ich auch dort ausgebohrt einen neuen verbaut.
Die Sensoren so eingestellt das sie die selben Stromstärken liefern.
Wie gesagt es waren immer drei räder am boden und eins zum messen in der Luft.
Ausser an der Hinterachse. Da bin ich mit dem Wagenheber unter den Achsschenkel und habe die Achse komplett angehoben.
Auch hier die Sensoren eingestellt und das Abs funktioniert wieder 
Am nächsten Morgen habe ich den Wohnwagen an den Audi gehangen da wir in den Urlaub wollten.
Da er etwas wegsteht wurde das Getriebe warm auf der Fahrt dort hin.
Als ich dann mit Wohnwagen abgebogen bin habe ich das Problem zum ersten mal gehört. Ich habe den Abbiegevorgang sofort abgebrochen da ich dachte ich bin beim rangieren auf die Sperre gekommen.
So stark war das rubbeln......
Hab es dann erst auf die Belastung durch den Wohnwagen geschoben.........aber es tritt jetzt halt immer auf wenn Öl warm.
Ich habe die vermutung das ich durch das Anheben und laufen lassen der Räder was zerstört habe, obwohl das die Getriebe eigentlich aushalten müssen.
Kann dazu jemand noch was sagen? Wie aufwendig ist der Tausch des Getriebe?
Beim 5Zylinder 32b syncro habe ich lieber den Motor ausgebaut um die Kupplung zu tauschen........ 
Solangsam raubt der Quattro mir den Nerv ...........
Vielen Dank fürs lesen 
Lg Harald