Radlager nein, Antriebswellenkopf rechts ist neu. Links klackert mittlerweile, aber das ist nicht dieses Knallen wenn ich über eine Unebenheit fahre. Fühlt sich fast an als wäre der Dämpfer lose. Keine Ahnung ob das iwie möglich ist. War ja aber schon als ich das H&R Fahrwerk drin hatte
Beiträge von Cabri.Thiemo
-
-
Hallo Jungs, ich bin am verzweifeln
ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Meine Vorderachse macht "lärm" im Sinne von einem knallen welches man durch das Lenkrad spürt. Das Handling ist auch nicht berauschend. siet dem ich einen platten hatte und damit noch ein paar KM gefahren bin ist das handling total dahin. Gestern bei einer VW - Audi Werkstatt die Achse vermessen & einstellen lassen. Fahre heute auf Arbeit und in einer Kurve und mein Arsch rutscht weg
Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Es ist schon das 2. Fahrwerk drin, neue Koppelstangen, neue Dreieckslenker, neue Domlager und und und. Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Hatte vor einigen KM die Komplette Achse draußen egen Getriebe Wechsel und dann nochmal alle Schrauben mit Locktite verklebt. Habt ihr eine Idee was sein könnte?
-
Hallo Freunde, leider konnte ich in der Sufu nicht wirklich das passende Ergebnis erzielen. Ich habe das Problem das beim QP meiner Oma (62.000Km erst) der Motor kein Öldruck aufbaut. Im Standgas:
kalter Motor: 1 Bar, warmer Motor 0 Bar
Beim erhöhen der Drehzahl erreicht er maximal 3 Bar. Was meint ihr, Ölpumpe? Ölstand ist natürlich gut und er hat auch vor kurzem einen Ölwechsel bekommen! Danke schon mal.
-
Hallo, ich muss diesen alten Thread mal wieder zum leben erwecken.
tausche bei meinem Cabrio gerade den Tacho und wollte dabei gleich andere Tachoblätter einsetzen. Nun finde ich bei Quantitec aber keine Tachoblätter mehr mit weißer beleuchtung für den 260 km/h Tacho :O weiß jemand ob es die noch gibt iwo, oder ob man die trotzdem noch nachbestellen kann?
-
Hahahaha der Bembel
Servus und Willkommen im Forum. Würde mich auch interessieren woher du kommst. Mache mit meinem 2.8er Cabrio die PLZ 64823 unsicher
-
Hallo,
Fehler gefunden!!! Es war ein wackler in 213 Relais "Entlastungs Relais" Es war reiner Zufall, bin nur ausversehen dagegen gekommen... Egal, Cabrio läuft
-
Hallo Leute ich habe ein Problem und komme einfach nicht weiter.
Mir ist letzte Woche Dienstag der Kühler verplatzt
. Der neue war schnell drin. Fehlersuche ergab ein Elektrik Problem welches sich auf die Kühlerlüfter, Heizung, Sitzheizung, Fensterheber und Blinker auswirkt. Ich habe mir bereits einen neuen Zündschalter bestellt und eingebaut da der originale sowieso gebrochen war. Sicherungen sind ebenfalls alle intakt. (Wäre sowieso ein Wunder wenn die alle gleichzeitig defekt wären).
Ich habe von Elektrik keine Ahnung und weiß daher auch nicht was ich am Zündschloss messen soll. Radio hängt an Dauerstrom und funktioniert daher auch, Abblendlicht und Fernlicht machen keine Probleme.... Kann mir evtl jemand weiterhelfen? Cabrio steht nun schon eine Woche und ich muss Käfer fahren bei Sonnenschein
Liebe Grüße und Danke schon mal... Thiemo
-
Wäre es, wenn das Getriebe tatsächlich den Geist aufgibt, ein großes Problem, das Ding auf Schaltgetriebe
umzubauen? Weil n Automatikgetriebe wird man wahrscheinlich nie mehr für das Ding auftreiben...Ein Kollege von mir muss noch ein Automatik Getriebe rumliegen haben, das haben wir vor etwa einem Monat aus einem 90er NG raus geholt. Spenderfahrzeug hatte 172.000 Km. Bei Bedarf melden
-
Wie bereits erwähnt wurde, was Bremsen und Reifen angeht - schau ich nicht aufs Geld. Sicherheitsaspekte nehme ich persönlich sehr genau...
Daher EBC Groove Disc & EBC RedStuff Beläge. Als nächstes kommen die YellowStuff - Bomben verzögerungswerte und nach mittlerweile 1000Km ungewaschen kaum ablagerungen an den Felgen
ein dank an Keramik und Kohlefaser
-
Mein 2.6er Coupé läuft bei 245 Tacho im 5. in den Begrenzer, wie kommst du auf 250, wurden verschiedene Getriebe verbaut?
Was wiegt denn das Coupé? Mit meinem 2.8er Cab schaff ich 230 manchmal 240 lt Tacho. Also das Beste was ich bisher geschafft haben waren 227 GPS-Km/h(Tiefergelegt mit 235/245er Bereifung - Winterreifen 225 sind bei mir nicht schneller, beschleunigt nur besser)
-
Hallo Kollegen, ich habe leider kein direkt passenden Thread dazu gefunden (falls dieser doch existiert bitte verschieben). Und zwar stellt sich mir die Frage ob es beim 2.8 V6 (ich denke das ist der AAH Motor) kein Lüfternachlauf gibt. Wenn die beiden anlaufen, dann immer nur auf einer Stufe und sobal ich den Schlüssel rum drehe gehen sie aus. Bei meiner Grandma ihrem 80er Coupé 2.0 16V laufen die beiden an wenn das Fahrzeug im heißen Zustand abgestellt wird. Klar, keine Zirkulation mehr, Temp. steigt und dann laufen die Lüfter an. Bei meinem nicht. Aber im SiKa sind Steckplätze für Relais für den Nachlauf. Habe aus einem 200er Schlachtfahrzeug ein passendes Relais eingesteckt. Tut sich auch nichts... Hilfe?
(Falls jemand noch einen 200er besitzt oder jemanden kennt der Teile braucht, einfach melden!)
-
Viele Grüße,
Viel Spaß im Forum
-
okay, dann schon mal ein großes Dankeschön an euch. Dieser "privatanbietert" ist tatsächlich ein zwischenhändler. Aus 1. Hand wurde der Audi von einem Händler gekauft, dann ging der dicke an den jetzigen Verkäufer wie sich im telefonat herausstellte... Alltagsauto wäre kein Problem da ich auf genug andere Fahrzeuge zurück greifen kann falls mal was wäre. Ersatzteile - stimmt schon, die sind sehr rar. Gerade die Kotflügel vom Exclusiv, aber die gibt´s ja auch dazu. Handeln wäre auch noch drin bis zu einem gewissen Punkt. Aber Vor- und Nachteile hin oder her.... Ich bin verliebt
-
Hallo,
mein anliegen gehört zwar nicht gaaanz hier ins Forum, aber was haltet ihr von dem Fahrzeug? natürlich steckt ein wenig Arbeit drin, aber ich bin sowieso begeistert von diesem Auto. Mein bruder fährt auch ein 200er und das Auto ist einfach ein Traum. Gebt eure Meinungen und Tipps einfach mal ab
-
Was wollt ihr eigentlich damit erreichen, ausser euren Kat zu killen?
Wie ich geschrieben habe, ist das für den Motor auch nicht unbedingt gesund..
Wenn dann schon gescheit
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da ist doch zu 100% Antilag verbaut oder? HammerDas fehlt noch in unserem Urquattro. Das klingt einfach wie
-
Klasse, Danke euch
-
Das Loch ist im Plexiglas. Wie auch immer sie das gemacht haben, dabei ist auch ein Riss entstanden. Das Loch hat der Typ gemacht, weil der Stift zum Uhr einstellen abgrbrochen ist... *FACEPALM*
Ich hätte einfach die Batterie abgeklemmt und um Punkt 0:00 Uhr wieder ran gesteckt. Und schon wäre das Problem mit der Uhrzeit aus der Welt geschafft...
-
Hallo,
ich wollte mal wissen ob es technisch möglich ist den KM-Stand eines Tachos anzupassen. Da mein aktueller Tacho ein LOCH hat (vom Vorbesitzer) würde ich diesen gerne gegen einen anderen austauschen. Dabei würde ich aber trotzdem gerne meine originalen Km behalten. Ich weiß das dieses vorhaben rechtlich fraglich bis verboten ist, aber ich will ja sowieso meine original KM zahl wieder haben...
Also, klappt das? Wenn ja, wie?
-
1 Satz nagelneue DE´s
1 Satz H1 100W Birnen
1 Satz Xenons für die DE´s
1 Satz LED Standlicht birnen
mehrere SMD Soffitten für den Innenraum
-
Ich persönlich finde die theorie mit dem Rentner auch sehr plausibel
Momentan klackert mein rechtes Antriebswellen Gelenk. (nur beim einlenken) Noch dazu kommt irgendein schleifen von selbiger stelle. Schätze mal es ist die Schelle von der Achsmanschette. Die sah nicht mehr so dolle aus