der Zündanlassschalter ist erst ca 2 Jahre alt, meinst du der ist es? Also ich wäre ja froh drum, denn er ist günstig und ich habe noch einen neuen liegen
Beiträge von Cabri.Thiemo
-
-
Hi Freunde, ich weiß momentan nicht weiter.
94er Cabrio 2.8 Handschalter
Bei schneller Kurvenfahrt (nur Rechtskurven!) und Schlaglöchern hab ich immer mal wieder Zündunterbrecher. Handelt sich dabei nur um paar Millisekunden aber bei einer schnellen Kreiselausfahrt durchaus mal 3-5 aussetzer. Wie gesagt, das passiert nur wenn ich fahre wie der Teufel oder bei starken Stößen (auf den linken Dom). Tacho, Motor, Licht und Radio fällt dabei aus. Quasi die Komplette Stromversorgung. Massekabel habe ich geprüft das ist fest und hat guten Kontakt.
Kennt eventuell jemand das Problem, vielleicht sogar die Lösung des Problems?
-
Wie gesagt, ich bin mit dem allen bewusst. Deshalb brauche ich keine 5 Vorträge. Ich fragte was ich brauche um meine Hupe nutzen zu können
-
Hallo,
in dem anderen Thread zu dem Thema gab es leider nicht die Antwort auf meine Frage.
Ich bin mir bewusst das es nicht legal ist.
Lassen wir die StVo mal außer acht:Was muss ich tauschen damit ich meine Hupe wieder benutzen kann?
94er CabrioEs geht um das 3 Speichen Sportlenkrad aus dem S2 / S4
-
mach doch neue Gelenke drauf und hau sie ins Internet. bekommst auch noch mal 80-120€
-
Hallo Freunde, Ich baue bei meinem Cabrio 2.8 AAH die VA Bremsanlage auf 4 Kolben Brembo mit 324er Scheibe um.
Gibt es eine Möglichkeit die hintere Bremse umzubauen, sprich ein größerer Sattel und eine größere Scheibe? würde gerne beim 4x108 Lochkreis bleiben
-
Mich hat es heute auch erwischt mit einem defekten Kofferraum Schließzylinder
-
Hallo leute, kann mir jemand verraten, ob die Federbeine von 100/200 er ins Cabrio passen?
-
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich hätte noch den Zylinder der am Getriebe sitzt. Stammt von einem CAC Getriebe. Ob es da Unterschiede gibt, weiß ich nicht. Kannst du für kleines Geld haben falls du einen brauchst. Wie gesagt war mir zu viel alles zu lesen jetzt
-
Welches ist die Einfüllschraube? Beim Ölwechsel habe ich das Öl mit einer Gardena Pumpe für die Bohrmaschine zum Geschwindigkeitssensor?? eingefüllt. Also Getriebe oberseite weil man da beim AAH sehr gut ran kommt
-
Hallo, Ich greife das Thema mal auf um zu fragen, ob man den Ölstand irgendwie kontrollieren kann. Habe vor kurzem ein Ölwechsel gemacht, bilde mir aber ein des Getriebes Lied vom Tot zu hören beim fahren. will nicht das mir das 2. Getriebe bei 200.000 den Abgang macht...
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
hat schon jemand versucht die Nummer anzurufen? -
Wenn ich mich nicht irre, ist der Deckel lediglich mit 4 Schrauben an den beiden Scharnieren befestigt. Die beiden Druckzylinder an den Scharnieren. Von Welchem Schlauch sprichst du? Hast du ein Manuelles oder Hydraulisches Verdeck?
-
Proconten zieht deine Lenkkonsohle richtung Motor bei einem Aufprall. Insassen Schutz, also Beine / Knie und strafft gleichzeitig die Gurte
-
Richtig, mit den kosten kommst auf´s gleiche wenn du gleich einen mit Airbags kaufst.
-
Ja, Klackern ist im besten Falle nur die akustische Ölwarn"lampe".
Ich habe mir vor 2 Monaten (bitte nicht lachen
) bei ATU ein Öl Additiv gekauft. War speziell für Motoren mit Hydros, zum reinigen und das sie leise laufen. Hab nicht mit Erfolg gerechnet aber war nicht teuer. Siehe da, er schnurrte wie ein Kätzchen, selbst bei kaltem Öl. Was auch immer dieses Additiv anrichtet, es funktioniert
-
Wow... Respekt, was hier geflamed wird
wen es interessiert, für den kann ich mal ein 0-100 test mit einem Laptimer (Motorsport Zubehör und kein 3€GPS) machen (Cabrio AAH)
-
Hey hey
habe gestern mal wieder mein H&R Fahrwerk verbaut, neue Domlager und noch Federbeine und Sattel lackiert
-
Ne also diese Kurve kenne ich wie meine Westentasche und habe sie heute ausnahmsweise ein wenig langsamer genommen. Ich werde nochmal alles zerlegen und kontrollieren, habe mir für morgen Urlaub genommen, und bin um jeden Tip froh! Domlager sind auch schon 2 mal getauscht !
-
HAbe eben in einem anderen Forum gelesen dass jemand das selbe Problem hat und mir kam diese eine Antwort sehr Interessant vor:
"Könnten es bei dir die Stoßdämpfer sein? Du hast ja ne Stoßdämpferpatrone im Federbein, wo die Stoßdämpfer reingeschraubt werden. Mein Freundlicher Audi Händler packt in die Patrone Öl rein, damit die nicht poltern beim Fahren. Ebenso ziehen die einen dünnen Schaumstoff drüber. Auch wenn die Schraube oben fest ist, können die in der Patrone poltern."
Hat jemand BIlder wie das aussieht mit der Patrone?