Beiträge von Felix1991

    Hab jetzt eine Febi Pumpe gekauft. Sie hat einen hochwertigen Eindruck gemacht.
    Was ein bißchen beim ganzen Ausbau genervt hat war das mit der ölwanne... Ich musste den aggregateträger lösen und bin immernoch sehr schlecht an die Schrauben der ölwanne gekommen
    Auf der Kurbelwelle hab ich eine Reparaturhülse gemacht da ich mir unsicher war ob sie vielleicht etwas vom Kurbelwellensimmering eingelaufen war
    Die alte ölpumpe hatte denk ich einen Schaden kann sie nicht mit der Hand drehen
    Letztendlich hat alles gut funktioniert alles wieder sehr gut


    Vielen Dank an alle Infos und Hilfestellungen von euch

    Auch wenn man stark vermuten kann, das der Simmerring auf der Außenseite Probleme bekommt, schau dir genau die Dichtfläche auf der Kubelwelle an. Sollte diese Beschädigt sein, muss man glaube nicht sofort die Kubelwelle erneuern.
    Es gibt einen Reparaturmöglichkeit über einen Zylinder der dann die neue Dichtfläche bildet. Ich habe das zumindest mal gesehen, aber, zum Glück, noch nie einbauen müssen.


    Schau dir auch mal genau das Gewinde an der Kurbelwelle an. Auf dem Foto sieht es aus, als hätte es auch gelitten.
    Ggf. hat sich die Kwellenschraube mal gelößt und die Riemenscheibe fing an zu flattern.
    Das Gewinde muss ja ein Drehmoment von 450 Nm noch halten, oder?


    Die reparaturhülsen kenn ich aus der arbeit die du meinst denke aber das mein coupe mit 170000km das problem nicht hat, das der WDR die Welle schon einlaufen lassen hat
    Habe jetzt eine Pumpe mit Dichtungen bestellt und werde das ganze mal zerlegen denke dann kann man mehr sagen


    Vielen Dank an alle Komentare

    Ok danke,
    Zwecks Pumpe gibt's nicht viel Auswahl...
    Kauf ich am besten eine Gebrauchte mit Laufleistung unbekannt und tausche mein Innenleben falls es möglich ist? oder kaufe ich eine von jp group die gerade mal 160 kostet plus dichtung? Weiß nicht ob die qualitativ was taugt

    zerlegt ist alles und Wellendichtring hab ich bereits herausen...
    Ich versteh das jetz von dir so das du einfach einen neuen Dichtring einsetzen würdest ohne eine neue Ölpumpe zu besorgen wo der Sitz nicht kaputt ist wie bei meiner?

    Hallo,


    Ich habe folgendes Problem bei meinem NG1 Motor, und zwar hab ich den zahnriemen zum ersten Mal bei diesen Fahrzeug gewechselt und was nicht zu übersehen war ist das der Sitz des Kurbelwellen Dichtrings beschädigt ist.


    Was würdet ihr machen?
    Versuchen den dichtring rein zu bekommen da er an der kleinsten Stelle noch ca 6mm trägt?
    Ganze ölpumpe tauschen?


    Gruß Felix